/grundschulmathematik/wer-wir-sind/dr-robert-von-hering
442311m Elementarmathematik und ihre Didaktik II - Geometrie & Sachrechnen A Vorlesung/Übung FrSe 2025 442402m Lernbereich Mathematik B Vorlesung/Übung/Tutorium FrSe 2025 442403m Lernbereich Mathematik C V [...] FrSe 2025 442404m Lernbereich Mathematik D Vorlesung/Übung/Tutorium FrSe 2025 442401m Lernbereich Mathematik A Vorlesung/Übung/Tutorium FrSe 2025 442405m Lernbereich Mathematik E Vorlesung/Übung/Tutorium [...] Straße Mitscherlich-Nielsen-Straße 2b PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Institut für Mathematik und ihre Didaktik in der Primarstufe Funktion Wissenschaftlicher Mitarbeiter Sprechstunden Die
/mathematik/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/dr-christian-hercher/forschung/publikationen
"Unsere Mathematikaufgabe – Begleitschrift zur Bundesrunde der 55. Mathematik-Olympiade" , Die Wurzel Heft 12/2016 Christian Hercher, Martin Kesting: Bericht zur Bundesrunde der 55. Mathematik-Olympiade, in [...] in "Die 55. Mathematik-Olympiade 2015/2016", HEREUS Verlag, 2016 Christian Hercher: Bericht zur Bundesrunde der 55. Mathematik-Olympiade, Mitteilungen des Mathematik-Olympiaden e.V. Heft 41 (2016) Christian [...] Bundesrunde der 56. Mathematik-Olympiade, Die Wurzel Heft 07/2017 Christian Hercher: Riemann und die Primzahlen, Die Wurzel Heft 03+04/2017 Christian Hercher: Fußball und Mathematik - die Auswärtstor-Regel
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/master-of-education/med-lehramt-an-gemeinschaftsschulen/mathematik-fuer-sekundarstufe-i
Planung sowie Durchführung von Mathematikunterricht in der Sekundarstufe wissenschaftlich zu erörtern und dabei die Besonderheiten, Grenzen und Terminologien der Mathematik und ihrer Didaktik angemessen [...] Religion Mathematik (Sek. I) Musik Philosophie Physik Technik Textillehre Sekundarstufe I Biologie Chemie Evangelische Religion Geographie Ernährung und Verbraucherbildung Katholische Religion Mathematik (Sek [...] Studiengang finden Sie auf den Websites des Instituts für mathematische, naturwissenschaftliche und technische Bildung: Abteilung für Mathematik und ihre Didaktik zum Institut Bewerbung & Zulassung Bewerbung
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/master-of-education/med-lehramt-an-gemeinschaftsschulen/mathematik-fuer-sekundarstufe-ii
/chemie/mathematisches-vorwissen-von-studienanfaengern-im-faechervergleich-chemie-physik
Mathematisches Vorwissen von Studienanfängern im Fächervergleich Chemie - Physik Vorlesen Hochschuldidaktische Themenstellung: Mathematische Kompetenzen sind für das Studium der Fächer Chemie und Physik [...] Schwierigkeiten mit solchen Thematiken, die ein hohes Maß an mathematischem Verständnis bedürfen. In diesem Projekt wurde das mathematische Vorwissen von Studienanfängern im Vergleich der Fächer Chemie [...] erhoben. Hierzu wurden paper&pencil-Tests entwickelt, in denen grundlegende mathematische Inhalte des Mathematikunterrichts der Sekundarstufe I und II berücksichtigt wurden. Seit Oktober 2010 an der U
/grundschulmathematik/wer-wir-sind/dr-henning-sievert/vita
in der Mathematikdidaktik am IPN – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik & der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 2009 – 2016 Studium der Fächer Mathematik und W [...] Journal of Educational Methodology JMD – Journal für Mathematikdidaktik MATBEH – Journal of Mathematical Behavior MBWFK – Fachanforderungen Mathematik Primarstufe ZDM – Mathematics Education ZEDU – Education [...] chts-Universität zu Kiel (Abschlüsse: B.A. und M.Ed.) Berufserfahrung 2025 – Professor für Mathematikdidaktik an der Universität Hildesheim 2022 – 2025 Akademischer Rat an der Europa-Universität Flensburg
/grundschulmathematik/wer-wir-sind/antonia-wunsch/publikationen
Schuljahr. In A. S. Steinweg (Hrsg.), Schule im Wandel - Mathematikunterricht im Wandel. Tagungsband des AK Grundschule in der GDM 2024 (Mathematikdidaktik Grundschule Band 13) (S. 81-84). University of Bamberg [...] Büchter, F. Schacht & P. Scherer (Hrsg.), Beiträge zum Mathematikunterricht 2024. 57. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (1561-1564). WTM. http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24981
/kommunikation/pressemitteilungen/news/erster-platz-fuer-deutsches-team-beim-internationalen-mathematik-schuelerwettbwerb-baltic-way
wir auch bei unseren Trainings für die Mathematik-Olympiade verwenden: Wir stellen idealerweise Aufgaben, für deren Lösung wenig Technik und bloßes mathematisches Schulwissen ausreicht, die Schüler jedoch [...] " Gemeinsam mit Hinrich Lorenzen, Professor für Mathematik und ihre Didaktik und schleswig-holsteinischer Landesbeauftragter für die Mathematikolympiade, bereitet Uwe Leck schleswig-holsteinische Mathe-Talente [...] beiden Professoren verstehen Mathematik als kreative Problemlösungskompetenz und nicht als reines Rechnen. Mit zunehmendem Erfolg: Bei der diesjährigen deutschen Mathematik-Olympiade errang das schleswig-ho
/imnt/das-themenfeld-lotto-im-stochastikunterricht
zentraler Bedeutung sind. Kurzübersicht Stichworte Mathematik, Mathematikdidaktik Laufzeit 01.09.2012 - 30.09.2014 Institution der EUF Institut für Mathematik Verantwortlich Prof. Dr. Peggy Daume peggy.daume [...] Das Themenfeld Lotto im Stochastikunterricht Vorlesen Im Mathematikunterricht und in universitären Grundvorlesungen wird die Betrachtung des Lottospiels meist nur auf die Bestimmung der Chancen für sechs
/grundschulmathematik/wer-wir-sind/dr-robert-von-hering/vita
und Mathematik, Kiel und Promotionsstudium im Fach Didaktik der Mathematik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 2012 – 2016 Studentische und wissenschaftliche Hilfskraft am Mathematischen Seminar [...] – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik, Kiel 2010 – 2016 Studium der Fächer Deutsch und Mathematik mit Profil Gymnasiallehramt (Abschlüsse: Bachelor of Science, Master