/mathematik/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/prof-dr-hinrich-lorenzen-institutssprecher
Nielsen-Straße 2a PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Institut für Mathematik Funktion Professor für Mathematik Zusatzinformationen Sprechstunde Mittwochs 11:45 bis 12:15 Uhr oder nach Vereinbarung [...] Didaktik C Vorlesung/Übung FrSe 2025 441050m Geometrie und ihre Didaktik Vorlesung FrSe 2025 441043m Mathematik und Sprache A Seminar FrSe 2025
/grundschulmathematik/wer-wir-sind/teresa-lipsky/publikationen
Büchter, F. Schacht & P. Scherer (Hrsg.). Beiträge zum Mathematikunterricht 2024. 57. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik. WTM (1095-1098). DOI: 10.17877/DE290R-24724 [...] Publikationen Vorlesen 2024 Lipsky, T., von Hering, R. & Sievert, H. (2024). Informatik im Mathematikunterricht der Grundschule? Eine Bestandsaufnahme zur informatischen Bildung. P. Ebers, F. Rösken, B
/sonderpaedagogik/abteilungsuebergreifende-einrichtungen/mediothek
sich mathematisch beschreiben." Wie geht es? Das Material "Baldur, der Zahlendrache – Mathematik spielerisch erleben" nutzt die Fantasie und Abenteuerlust der Kinder, um grundlegende mathematische Konzepte [...] Zählen, Rechnen und Zahlenverständnis auf eine unterhaltsame Weise üben. Dabei wird nicht nur das mathematische Wissen gestärkt, sondern auch die Problemlösungsfähigkeit, das strategische Denken und die Teamarbeit
/physik/wer-wir-sind/personen/dr-andreas-helzel
Vereinbarung Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester 421001m Mechanik Vorlesung FrSe 2025 421099m Mathematische Grundlagen für das Lehramtsstudium Physik Seminar FrSe 2025 421040m Fachdidaktik Physik für S
/sl/wer-wir-sind-1/marieke-pein
rial und spezifischen Interventionen im Bereich a) Schriftspracherwerb oder b) Förderung des mathematischen Denkens (Primarstufe) Seminar/Übung FrSe 2025 152057m L-MA-Modul 3 - TM 2 - Praxis der Förderung [...] rial und spezifischen Interventionen im Bereich a) Schriftspracherwerb oder b) Förderung des mathematischen Denkens (Primarstufe) Seminar/Übung FrSe 2025 152001m BA-L 01 - TM 2 - Ergebnisse der empirischen
/powi/wer-wir-sind/akademischer-rat/dr-peer-egtved-akademischer-rat-fuer-politikwissenschaft-und-politikdidaktik
Projekt zwischen dem Seminar für Politikwissenschaft und Politikdidkatik und dem Seminar für Mathematikdidaktik in der Zunkuftswoche der Europa-Universität Flensburg, am 03.07.2015 in Flensburg. 2014 Egtved
/studium-lehre/studierendenservice/info-beratung-studien-und-fachstudienberatung/studieninfotag
Lehrerinnen- & Lehrerbildung Musik Seeverkehr, Nautik & Logistik Wirtschaftsinformatik 12:40 13:10 Mathematik Evangelische Theologie Katholische Theologie Gesundheit & Ernährung B.A. Sozialwissenschaft: Social [...] Englisch, Ev. Theologie, Französisch, Geografie, Gesundheit und Ernährung, Geschichte, Kunst, Mathematik, Physik, Sport, WiPo sowie International Management und Transkulturelle Europastudien zeitweise
/ge/wer-wir-sind/das-team/professor-dr-phil-steffen-siegemund-johannsen
(Universität Hamburg) 2011 – 2016 Promotion an der JMU Würzburg: "Kognitive Lernvoraussetzungen und mathematische Grundbildung von Schülerinnen und Schülern mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung" (Prof [...] Studienrat an Sonderschulen, Förderschule für geistige Entwicklung Bekkamp, Hamburg (Fachleiter Mathematik; Mitglied der Steuergruppe zur Schulentwicklung) 2003 – 2007 Studienrat an Sonderschulen, Gesamtschule [...] ng der geistigen Entwicklung - Gruppe 1 und 2 Seminar FrSe 2025 153047m GE-MA-Modul 4 - TM 2 - Mathematik für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung der geistigen Entwicklung Seminar FrSe 2025
/mathematik/studieninteressierte
Spaß an Mathematik und möchtest dies als Lehrerin oder Lehrer an junge Menschen weitergeben? Dann studiere Mathematik auf Lehramt an der EUF! Hier lernst du nicht nur fachlich, warum die Mathematik so fu [...] richtet das Institut für Mathematik regelmäßig Regionalrunden für die Mathematik-Olympiade aus, finden durch Studierende organisierte Kurse vor Ort im Rahmen der Schüler-Akademie Mathematik oder online und in [...] dazu auf dieser Seite . Für das Fach Mathematik gibt es übrigens keine Zulassungsbeschränkung, d.h., wird man im zweiten Fach zugelassen, so auch für Mathematik. Wir freuen uns auf dich! :)
/mathematik/fachschaftsvertretung
Fachschaft Mathematik Vorlesen Moin! Wir sind eure Mathe-Fachschaftsvertretung. Eine Fachschaftsvertretung ist eine von euch gewählte Gruppe von Studierenden, die bei Problemen zwischen Studierenden und [...] verschiedene Angebote informieren. Hast du Fragen zum Studium, würdest du gerne etwas mit Mathematikstudierenden organisieren, brauchst du Klärung bei Problemen mit Dozenten, musst einen Kurs belegen oder [...] oder möchtest du selber gerne bei der Fachschaft mitmachen, oder suchst du Nachhilfe in Mathematik? Dann kannst du dich gerne bei uns per Mail fv-mathe -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @