/psk/studium-lehre/bachelor-of-arts-ba-sonderpaedagogik
Schwerpunkte liegen insbesondere in den Bereichen des Schriftspracherwerbs und der Entwicklung mathematischer Kompetenzen. Aber auch Themen wie Motivation, Lernstrategien und positive Gestaltung von Ler
/romanistik/wer-wir-sind/lehrende/prof-dr-cordula-neis
Eröffnungsvortrag zum wissenschaftshistorischen Kolloquium am Institut für Computerlinguistik und Mathematische Linguistik der Universität Bielefeld am 01.10.2012. "Fingierte Mündlichkeit: ein theoretisches
fileadmin/content/seminare/geschichte/dokumente/news/didaktisches-forum-fachanforderungen.pdf
Schleswig-Holstein schon kompetenzorientierte Fachanfor- derungen für die Fächer Deutsch, Englisch, Mathematik und Natur- wissenschaften erarbeitet worden sind (in Kraft seit dem Schuljahr 2014/15), berief
/zimt/wer-wir-sind/zimt-beirat/ehemalige-zimt-beiraete
Peter Heering (Vorsitzender) Institut für mathematische, naturwissenschaftliche und technische Bildung Prof. Dr. Andreas Hüttner Institut für mathematische, naturwissenschaftliche und technische Bildung [...] Peter Heering (Vorsitzender) Institut für mathematische, naturwissenschaftliche und technische Bildung Prof. Dr. Andreas Hüttner Institut für mathematische, naturwissenschaftliche und technische Bildung [...] Dienst Dr. Michael Kiupel Institut für mathematische, naturwissenschaftliche und technische Bildung Nichtwissenschaftlicher Dienst Harald Bender Institut für mathematische, naturwissenschaftliche und technische
/mathematik/studium-lehre/studium
Mathematik Studiengang an der Europa-Universität Flensburg Vorlesen Hier finden Sie Informationen zu den Teilstudiengängen der Mathematik im Bachelor of Art und Master of Education. Bachelor of Arts Master [...] Master of Education Aktuelle Modulkataloge Die aktuellen Modulkataloge für das Fach Mathematik finden Sie hier .
/mathematik/studium-lehre/studium/master-of-education
Master of Education Mathematik (Teilstudiengang) Vorlesen Mathematik für Sekundarstufe I (Teilstudiengang M.Ed. Lehramt an Gemeinschaftsschulen) Ziel des Teilstudiengangs Mathematik ist sowohl der Erwerb [...] Planung sowie Durchführung von Mathematikunterricht in der Sekundarstufe wissenschaftlich zu erörtern und dabei die Besonderheiten, Grenzen und Terminologien der Mathematik und ihrer Didaktik angemessen [...] len: https://www.uni-flensburg.de/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/master-of-education/med-lehramt-an-gemeinschaftsschulen/mathematik-fuer-sekundarstufe-i Mathematik für
/mathematik/projekte/schuelerakademie
Abendessen gab. Das Abendprogramm wurde dann mathematisch gestaltet. Es wurde mit spannenden Zaubertricks eingeleitet, ging über diverse Sudokus bis hin zu mathematischen Gesellschaftsspielen, bevor dann alle [...] Landschulheim. Auf uns wartete das mathematische Chaosspiel, welches schon einige Kinder aus den Sitzungen in der Schülerakademie kannten. Das Spiel hat uns all unser mathematisches Können abverlangt und hat uns [...] Nach dem Abendessen durften wir noch an einer spannenden Mathematik-Rallye durch das Schullandheim teilnehmen. Dabei mussten wir viele mathematische Aufgaben lösen, um die Einzelteile der Schatzkarte zu finden
/mathematik/projekte/schuelerakademie/allgemeine-informationen
es durchaus auch praktisch zugehen. So können z.B. antike mathematische Geräte gebaut und getestet werden oder auch ganz moderne mathematische Werkzeuge nachempfunden werden. Neben der Vertiefung von Themen [...] Die Schülerakademie ist ein Angebot an alle Schülerinnen und Schüler, die Spaß und Interesse an Mathematik haben. Es werden Themengebiete vertieft, die im normalen Schulunterricht z.B. aus Zeitgründen nicht [...] Schülerakademie ist weder eine Elite-Förderung noch Nachhilfe-Unterricht! Freude und Interesse an der Mathematik stehen hier im Vordergrund! Organisation der Schülerakademie Die Kurse finden in den Gebäuden der
/mathematik/studium-lehre/studium/bachelor-of-arts
Bachelor of Arts Mathematik (Teilstudiengang) Vorlesen Ziel des Teilstudiengangs Mathematik ist der Erwerb von grundlegenden mathematischen und mathematikdidaktischen Kompetenzen. Sie erwerben grundlegende [...] das Studium der Mathematik erlernen Sie logische Strukturen zu erkennen, mathematische Beweise zu führen und mit den technischen Elementen der Mathematik zu arbeiten, sowie die mathematische Fachsprache [...] Weiterhin werden Sie mit den allgemeinen/prozessbezogenen und mathematischen/inhaltsbezogenen Inhalten der Bildungsstandards im Fach Mathematik vertraut gemacht. Sie werden dazu befähigt, sich kritisch mit
/mathematik/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/prof-dr-michael-schmitz
traße 2a PLZ / Stadt 24943 Flensburg ORCID 0000-0003-3808-1400 Institutionen Name Institut für Mathematik Funktion Außerplanmäßiger Professor Sprechstunden donnerstags, 13:30-14:30 Uhr (auch für BAFöG) [...] 441020m Analysis I und ihre Didaktik A (erhöhtes Niveau) Vorlesung/Übung FrSe 2025 441047m Mathematikdidaktik der Sekundarstufe Vorlesung FrSe 2025 441021m Analysis I und ihre Didaktik B (erhöhtes Niveau)