/sachunterricht/kalender-der-abteilung-sachunterricht/event/kochworkshop-1
eine verbindliche Anmeldung per E-Mail an sachunterricht@uni-flensburg.de gebeten. Bitte zu den gebuchten Workshops Brotdosen, Marmeladengläser für Essensreste mitbringen. Anmeldeschluss: 11.10.2023
/fakultaet2/news-der-fakultaet-ii/news/frisistik-in-cambridge
mehrsprachigen Grenzregion ab, von Friedrichstadt im 17.-19. Jahrhundert, über das Ranzelberger Gästebuch des 19. Jahrhunderts bis hin zum Friesischen und Nordschleswigschen heute. Vorläufige Projektergebnisse
/flensburger-ringvorlesung/vergangene-vortraege/hese2022-unsagbar-ii
über Jahrhunderte war mit der Idee etwas sehr Konkretes verbunden, nämlich die Vorstellung eines buchstäblich kosmischen, durch Harmonie und Musik hergestellten, magischen Zusammenhangs aller Dinge – der [...] in der Vorlesung besprechen werde, sind erstens diverse Texte von Jack Monroe, bekannt durch das Kochbuch A Girl Called Jack von 2014 und vor allen Dingen durch langjährigen Aktivismus zum Thema food poverty [...] alleinerziehenden Elternteils stattfindet. Und zweitens werde ich mir Kerry Hudsons autobiographisches Buch Lowborn ansehen, einen Text von 2019, der zum Teil Kindheitsgeschichte ist, zum anderen Teil aber
/psychologie/forschungpresse/presse-aktuelle-publikationen
3224/diskurs.v17i4.04 Bücher Degen, J.L., Reichertz, J. & Kleeberg-Niepage, A. (2024). Liebe ohne Ende. Liebesbiografische Erzählungen vom Leben . Springer VS Verlag. Buchkapitel Kleeberg-Niepage Europa [...] 1007/s42087-020-00132-8 Bücher Degen, J.L. (2022). Unmasking Diversity Management. Die kapitalistische Einverleibung von Subjekt, Moral & Widerstand . Psychosozial Buchkapitel Degen, J. L. (2022). Teach [...] org/10.1007/978-3-658-35660-6_7 Degen, J.L. (2021). > 500 Entscheidungen am Tag Kursbuch, 2021, S. 46-60 Christian Dewanger Bücher Dewanger, Ch. (2022) Krise, Identität & Herrschaft: Identitätszustände als
/romanistik/forschung-projekte/abgeschlossene-projekte/deutsch-franzoesische-lesungen-2020
Lyrik von Arne Rautenberg (D): Der in Kiel lebende Autor schreibt Essays, Kurzgeschichten, Romane, Kinderbücher - vor allem aber überraschende, unterhaltende, berührende Gedichte, von denen er uns eine Auswahl [...] und für den er für den renommierten Prix Goncourt de la Nouvelle nominiert war, ist sein zweites Buch. Die Erzählungen erinnern in ihrer Lakonie und Klarheit an klassische amerikanische short stories
/startseite-des-intranets/aktuelles/zusammenfassender-intranet-kalender/event/interkultur-in-der-schule
Spex und arbeitet als freier Autor zu den Themen Populärkultur, Identitätsbildung und Rassismus. Bücher: Kulturkampf – Volk, Nation, der Westen und die Neue Rechte. Kiepenheuer & Witsch, Köln 1995, ISBN [...] Multikulturalismus und Populärkultur. Hannibal, St. Andrä-Wörden 1998, ISBN 3-85445-152-0 . Migranten. Rotbuch Verlag, Hamburg 2000, ISBN 3-434-53504-7 . mit Tom Holert: Entsichert. Krieg als Massenkultur im
/geschichte/personen/personen/thea-kruse
Stipendiatin, Georges-Arthur-Goldschmidt-Programm für junge Literaturübersetzer*innen u. a. Frankfurter Buchmesse 11/2021 - 02/2022 Lehrbeauftragte Universität Heidelberg, Internationales Studienzentrum 10/2014 [...] 04/2022 2022 Georges-Arthur-Goldschmidt-Stipendium für junge Literaturübersetzer*innen Frankfurter Buchmesse, Bureau international de l’édition française, CITL Arles, LCB Berlin, OFAJ DFJW, Pro Helvetia 01/2019
/vinorhm/team/euf
Personen-Details Kooperationsprojekte Die Transkription und Bearbeitung einer Edition des Ranzelberger Gästebuches ist ein Kooperationsprojekt zwischen einem Forschungsteam der EUF und das NFI, das durch die Stiftung [...] Volksgruppe im Lande Schleswig-Holstein (Friesenstiftung/Friisk Stifting) gefördert wird. Das Gästebuch wird zur Zeit transkribiert und wird als einer der Quellen im ViNoRHM Projekt benutzt. Jan Momme
/kommunikation/pressemitteilungen/news/arbeitsblaetter-aus-dem-netz
verändern und verbreiten kann. OER für die Schule können beispielsweise Unterrichtshilfen wie Lehrbücher, Arbeitsblätter, Schaubilder und Tests sein, aber auch ganz Unterrichts- und Projektkonzepte sowie [...] Müssen sich Schulen als Ganzes auf einen Wandlungsprozess vorbereiten? Was wird aus dem klassischen Schulbuch? "Wir freuen uns über die rege Diskussion", sagte Claudia Kuttner, "die zeigt, dass das Thema OER
/kommunikation/pressemitteilungen/news/gelbe-blumen-fuer-den-praesidenten
Reinhart. "Überfüllte Veranstaltungen gibt es bei uns – etwa 35% der Veranstaltungen sind ausgebucht oder überbucht." Betroffen sind vor allem die Pädagogik-Vorlesungen, die alle Lehramtsstudierenden im ersten