fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/master-of-arts/bildung-in-europa/2014/modulkatalog/mk-ebie-20200108.pdf
Bildung in Europa – Education in Europe Modultitel Erziehungswissenschaftliche Theoriebildung englischer Modultitel Development of Educational Theory Modul EW 1 Pflichtmodul 410400100 Leistungs- punkte Lehr-an- [...] Herbstsemester 1. bis 2. Semester Studieninhalte In diesem Modul werden Veranstaltungen in zwei Teilmodulen angeboten. Im zweiten Teilmodul kann zwischen drei Veranstaltungen gewählt werden: TM1 Bildungsmarketing/ [...] mindestens fünf bestandene Modulprü- fungen aus den Modulen 1 – 14. Verwendbarkeit des Moduls M.A. Erziehungswissenschaft: Bildung in Europa – Education in Europe Modul-verantwortli- che/r Prof. Dr. Beatrix
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/master-of-arts/bildung-in-europa/2023/mk-bildung-in-europa-2023.pdf
fileadmin/content/institute/mathematik/schmitz/mk-mags-psto2020-mat.pdf
bzgl. Modulprüfung Bearbeitungszeitraum: 6 Monate. Letzte Änderung: 07.02.2020 Deckblatt Allgemeine Hinweise Ansprechpartner Empfohlener Studienverlauf Modulbeschreibungen Modul 1 Modul 2 Modul P 4 Modul [...] 2021 3 M 1 : T ei lm od ul 1 Elementarmathematik und ihre Didaktik I Teilmodulkennnummer 122100101 Lehrveranstaltungsart Vorlesung/Übung SWS 2 SWS Workload (Teilmodul) 60 h Art des Teilmoduls Pflicht Davon [...] letzte Än- derung an einem Modul entnehmen Sie bitte der Fußzeile der entsprechenden Modulbeschreibung. Der vorliegende Modulkatalog enthält die offiziellen Beschreibungen der Module im Teilstudiengang Mathematik
http://www.uni-flensburg.de/index.php
geändert. Dadurch ergab sich a) dass das Modul 1 so hieß wie das Teilmodul 1.1, was unlogisch ist und zu Miss- verständnissen führte, sowie b) dass das Teilmodul 1-3 zur Praxis unter dem bisherigen Titel [...] werden angeboten: 1. Pflichtmodule: a) Modul BP 1: Theorie und Praxis beruflicher Bildung (9 LP), b) Modul BP 2: Psychologische und erziehungswissenschaftliche Grundlagen (6 LP), c) Modul BP 3: Berufsbildung [...] werden angeboten: 1. Pflichtmodule: a) Modul BP 1: Theorie und Praxis beruflicher Bildung (9 LP), b) Modul BP 2: Psychologische und erziehungswissenschaftliche Grundlagen (6 LP), c) Modul BP 3: Berufsbildung
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2023/20230616-satzung-fpo-che-ba-2023.pdf
n. § 9 Module des Teilstudiengangs Modul Veranstaltungsfor- men (Art, Anzahl, SWS) Modulanforderungen Prüfungsleistung LP M 1: Chemie kompakt: Stoffe, Re- aktionen und Strukturen 1 VL: 1 SWS 1 VL: 2 SWS [...] Teilnahmepflicht das gesamte Teilmodul. Modulnr. Betroffene(s) Teilmo- dul(e) Modultitel An- mer- kun- gen M 1 1.4 Chemie kompakt: Stoffe, Reakti- onen und Strukturen M 1 1.5 Chemie kompakt: Stoffe, Reakti- [...] ltun- gen in TM 1.4 und 1.5 unterliegen der Zulas- sungsvoraussetzung nach § 8 dieser FPO. 10 M 2: Chemie kompakt: Basiskon- zepte der Chemie 1 VL: 2 SWS 1 Pr: 2 SWS 1 Ü (Tutorium): 1 SWS Prüfungsvorleistung:
es wird in § 9 FPO (Modultabelle) ausgewiesen. M 10, neues Teilmodul 10.1 (s.u.): Einige Sitzungen des Teilmoduls sind teilnahmepflichtig. Bestimmte Lehrveranstaltungen von TM 10.1 unterliegen außerdem [...] Lebenswelten Das Modul umfasst zukünftig zwei Teilmodule mit inhaltsbeschreibenden Überschriften: Teilmodul 1: Lebensweltorientierte Konzepte und Methoden der Gesundheitsförderung Teilmodul 2: Empirische [...] Zulassungsvo- raussetzung nach § 8 1 V: 2 SWS 1 S/Ü: 1 SWS TM 2.1: nein TM 2.2: ja TM 2.2: eine Leistung gemäß § 7 Prüfungsvorleistung: eine Leistung gemäß § 7 Modulprüfung: Klausur (60 Minuten.) Die Lehr-
/sonderpaedagogik
Ihren Namen und Ihre Matrikelnummer nach welcher Prüfungsordnung Sie studieren Modulprüfungs- und/oder Teilmodulprüfungsnummer und Lehrperson Veranstaltungsnummer Info über angemeldete Prüfungen PDF + Transcript [...] icheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Helsinki Raum HEL 210 Straße Auf dem Campus 1a PLZ / Stadt 24943 Flensburg Zeige Personen-Details Stellvertretende Institutssprecher:innen Prof. Dr [...] icheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Helsinki Raum HEL 214 Straße Auf dem Campus 1a PLZ / Stadt 24943 Flensburg Zeige Personen-Details Prof. Dr. Simon Sikora simon.sikora -TextEinsch
TER 2021 1 #226 Anlage Modulbeschreibung M od ul 1 Einführung in pädagogisches Denken und Handeln (Erziehungswissenschaftliches Theorie-Praxis-Modul) XXX Modulart Pflichtmodul Modulkennnummer XXX Leis [...] . M 1 : T ei lm od ul 1 Grundlagen der Bildung und Erziehung [HS, wenn nötig auch FS] Teilmodulkennnummer XXX Lehrveranstaltungsart Vorlesung SWS 2 SWS Workload (Teilmodul) 90 h Art des Teilmoduls Pflicht [...] 60 h M 1 : T ei lm od ul 2 Beobachtung und Analyse von schulischer Praxis [nur im HS] Teilmodulkennnummer XXX Lehrveranstaltungsart Seminar SWS 2 SWS Workload (Teilmodul) 90 h Art des Teilmoduls Pflicht
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2023/20230614-satzung-fpo-deu-ba-2023.pdf
Verstehen. § 7 Module des Teilstudiengangs Modul Veranstaltungsfor- men (Anzahl, Art und SWS) Modulanforderungen Prüfungsleistung LP M 1: Grundlagenmodul Sprach- wissenschaft I 1 S: 2 SWS 1 Ü: Online Klausur [...] Minuten) 5 M 2: Grundlagenmodul Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaft I 1 V: 2 SWS 1 Ü: 2 SWS Klausur (90 Minuten) 5 M 3: Grundlagenmodul Sprach- wissenschaft II 1 S: 2 SWS 1 V: 2 SWS 1 Ü: Online Portfolio [...] 5 M 4: Grundlagenmodul Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaft II 1 V: 2 SWS 1 Ü: 2 SWS Mündliche Prüfung (20 Minuten) 5 7 Modul Veranstaltungsfor- men (Anzahl, Art und SWS) Modulanforderungen Prüfu
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/bachelor-of-arts/bildungswissenschaften/2023/po-lesefassungen/20240620-fpo-che-ba-2023.pdf
kompakt: Basis- konzepte der Chemie TM 1.2: Si- cherheitsbe- lehrung ge- mäß § 6 1 V: 2 SWS 1 LÜ: 2 SWS 1 Ü : 1 SWS TM 1.1: nein TM 1.2: ja TM 1.3: ja TM 1.2: Laborjournal und drei Ver- suchsprotokolle [...] Ed. Gemeinschaftsschulen, Fachwiss.) Modul 1 Modul 2a Modul 2b TM 10.2: Si- cherheitsbe- lehrung ge- mäß § 6 1 S: 2 SWS 1 LÜ: 3 SWS TM 10.1: nein TM 10.2: ja TM 10.1: 45-minütige Präsentation, Erstel- lung [...] für M.Ed. Gemeinschaftsschulen, Er- zwiss., Fachwiss.) Modul 1 TM 8.5: Si- cherheitsbe- lehrung ge- mäß § 6 1 V: 2 SWS 1 S: 1 SWS 1 LÜ: 3 SWS TM 8.1: nein TM 8.2 bis 8.4 (WP): nein TM 8.5: ja TM 8.5: Gestaltung