http://www.uni-flensburg.de/index.php
erstellt werden. […] § 7 Module des Teilstudiengangs In den Modulen 1 und 2 ist die erfolgreiche Teilnahme an der Übung Voraussetzung für die Zulassung zur Modulprüfung. Modul Teilnahme- vorausset- zung [...] pflicht Prüfungs- vorleistung Modulanforderungen Prüfungsleistung Prüfungsumfang Beno- tung LP M 1: Analysis Algebra II und ihre Didaktik Keine 1 V: 4 SWS 1 2 Ü: je2 SWS 1 K: 2 SWS - Keine Klausur (120 [...] ihre Didaktik Keine 1 V: 4 SWS 1 2 Ü: je 2 SWS 1 K: 2 SWS - Keine Klausur (120 Min.) oder mündliche Prüfung (30 Min.) Ja 10 M 3: Master-Theorie-Praxis- Modul: Begleitseminar Keine 1 S: 2 SWS Ja Keine -
/sonderpaedagogik
Ihren Namen und Ihre Matrikelnummer nach welcher Prüfungsordnung Sie studieren Modulprüfungs- und/oder Teilmodulprüfungsnummer und Lehrperson Veranstaltungsnummer Info über angemeldete Prüfungen PDF + Transcript [...] icheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Helsinki Raum HEL 210 Straße Auf dem Campus 1a PLZ / Stadt 24943 Flensburg Zeige Personen-Details Stellvertretende Institutssprecher:innen Prof. Dr [...] icheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Helsinki Raum HEL 214 Straße Auf dem Campus 1a PLZ / Stadt 24943 Flensburg Zeige Personen-Details Prof. Dr. Simon Sikora simon.sikora -TextEinsch
angewendet. § 7 Module des Teilstudiengangs Modul Veranstaltungs- formen (Anzahl, Art und SWS) Modulanforderun- gen, Prüfungsleis- tung LP M 1: Inklusion und Beruf 1 S: 2 SWS 1 Ü: 1 SWS Hausarbeit (20 [...] Seiten) 5 49 Modul Veranstaltungsformen (Anzahl, Art und SWS) Modulanforderungen Prüfungsleistung Prüfungsumfang LP M 5: Theorie-Praxis-Modul IV: Begleitseminar 1 S: 2 SWS - 5 M 6: Projektmodul II 1 HS: 2 SWS [...] Prüfungen (1) Bestandene Modulprüfungen dürfen nicht wiederholt werden. (2) Nicht erfolgreich absolvierte Pflichtmodule sowie nicht bestandene Modulprüfungen müs- sen wiederholt werden. (3) Modulprüfungen, die
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2018/redaktionsfassung-veroeffentlichung-psto-ma-voc-edu-ehw-vom-19-02-2018-nach-senat-31-01-2018.pdf
angewendet. § 7 Module des Teilstudiengangs Modul Veranstaltungsfor- men (Anzahl, Art und SWS) Modulanforderun- gen, Prüfungsleis- tung LP M 1: Inklusion und Beruf 1 S: 2 SWS 1 Ü: 1 SWS Hausarbeit (20 [...] Seiten) 5 49 Modul Veranstaltungsformen (Anzahl, Art und SWS) Modulanforderungen Prüfungsleistung Prüfungsumfang LP M 5: Theorie-Praxis-Modul IV: Begleitseminar 1 S: 2 SWS - 5 M 6: Projektmodul II 1 HS: 2 SWS [...] Prüfungen (1) Bestandene Modulprüfungen dürfen nicht wiederholt werden. (2) Nicht erfolgreich absolvierte Pflichtmodule sowie nicht bestandene Modulprüfungen müs- sen wiederholt werden. (3) Modulprüfungen, die
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2023/20230616-satzung-fpo-bfm-gtw-2023.pdf
Fachrichtung Metalltechnik werden angeboten: 1. Pflichtmodule: a) Modul MT 1: Arbeit, Technik und Berufsbildung im Berufsfeld Metalltechnik (6 LP), b) Modul MT 2: Berufswissenschaftliche und berufsbild [...] Studien (6 LP) und c) Modul MT 3: Analyse und Gestaltung beruflicher Bildungsprozesse (6 LP), 2. Wahlpflichtmodule: a) Modul WP MT 1: Einführung in die Berufsbildungspraxis (3 LP) und b) Modul WP MT 2: Fachr [...] die Teilnahmepflicht das gesamte Teilmodul. Modulnr. Modultitel Be- troffene(s) Teilmo- dul(e) Anmerkungen WP-MT-2 Projekte in der Beruflichen Fachrichtung Metalltechnik 2.1 Teilnahmepflichtig sind nur die
Physischen Geographie 1 S: 2 SWS 1 S/Ü: 1 SWS Hausarbeit (10 Seiten) 5 M 7: Fachliche Vertiefung der Humangeographie 1 S: 2 SWS 1 S/Ü: 1 SWS Hausarbeit (10 Seiten) 5 XXII QM-LEV V20230301 Modul Veranstaltungsfor- [...] Teilaspekt. § 7 Module des Teilstudiengangs Modul Veranstaltungsfor- men (Anzahl, Art und SWS) Modulanforderungen Prüfungsleistung LP M 1: Geschichte als Wissen- schaft 1 ProS: 2 SWS 1 Ü: 2 SWS 1 V: 2 SWS M [...] Erzwiss., Fachwiss.) 1 V: 1 SWS 1 Ü: 1 SWS Klausur (60 Minuten) 5 M 11: Medien und Bildung (Voraussetzung für M.Ed. Grundschulen; Wahlmöglich- keit für Erzwiss., Fachwiss.) 1 V: 2 SWS 1 S: 2 SWS Hausarbeit
i- ches Theorie-Praxis-Modul) 1 V: 2 SWS 2 S: je 2 SWS 1 Pr: 3 Wochen Portfolio (30-50 S.) 15 M 1: Grundlagen der Bildung und Erziehung 1 V: 2 SWS Klausur (90 min) 5 M 2: Theorie-Praxis-Modul I: Lehren [...] § 7 Module des Teilstudiengangs Modul Veranstaltungsfor- men (Anzahl, Art und SWS) Modulanforderungen Prüfungsleistung LP […] 18 Modul Veranstaltungsfor- men (Anzahl, Art und SWS) Modulanforderungen Pr [...] he Entwicklungs- förderung 7 […] § 7 Module des Teilstudiengangs Modul Veranstaltungsfor- men (Anzahl, Art und SWS) Modulanforderun- gen, Prüfungsleis- tung LP M 1: Einführung in pädagogi- sches Denken
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2012/po-eum-2012-03-15.pdf
Referat 4 5 keine Wahlmodul Wirtschafts- und Rechtswissenschaf- ten 1 Wahl aus 16 wirtschafts-, rechtswissenschaftlichen Modulen S/V Siehe Modulliste 2) 3-4 5 keine Alle Module des 1. Studiensemesters [...] anderer Module Vorausset- zung. Sofern dies der Fall ist, ist dies in den Fußnoten zur Übersicht ge- regelt. Wahlmodul Ingenieurfach 2 Wahl aus 11 Ingenieurmodulen S/V Siehe Modulliste 1) 4 5 Wahlmodul Ing [...] en Modulen 2) S/V Siehe Modulliste 2) 4 5 Wahlmodul Wirtschafts- und Rechtswissenschaf- ten 3 Wahl aus 16 wirtschafts-, rechtswissenschaftli- chen Modulen 2) S/V Siehe Modulliste 2) 4 5 Alle Module des
/sl/wer-wir-sind-1/marieke-pein
TM 1 - Vorbereitung zur Praxis der Förderung in den Kulturtechniken B (Primarstufe) - Gruppen 1 und 2 Seminar/Übung FrSe 2025 152067m L-MA-Modul 9 - TM 1 - Vorbereitung zur Praxis der Förderung in den [...] Gruppen 1 und 2 Seminar/Übung FrSe 2025 152066m L-MA-Modul 9 - TM 2 - Praxis der Förderung in den Kulturtechniken B (Sekundarstufe) - Gruppen 1 und 2 - extern Seminar/Übung FrSe 2025 152062m L-MA-Modul 6 - [...] g FrSe 2025 152057m L-MA-Modul 3 - TM 2 - Praxis der Förderung in den Kulturtechniken B (Primarstufe) - Gruppen 1 und 2 - extern Seminar/Übung FrSe 2025 152061m L-MA-Modul 6 - TM 1 - Entwicklung von F
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2023/20230614-satzung-fpo-tex-gs-2023.pdf
Form. 3 § 7 Module des Teilstudiengangs Modul Veranstaltungsfor- men (Anzahl, Art und SWS) Modulanforderun- gen Prüfungsleistung LP M 1: Lehren und Lernen im Fach Textillehre 1 (Basismodul) 1 S/Ü: 2 SWS [...] Studienverlauf (1) Im Teilstudiengang Textillehre sind in der Regel vom 1. bis 3. Semester 15 Leistungs- punkte zu erwerben. (2) Empfohlener Studienverlauf: 1 Bildung, Erzie- hung, Gesell- schaft M 1: Lehren und [...] und Lernen im Fach Textillehre 1 (Basismodul) Lernbe- reich 1 Fach B 2 Bildung, Erzie- hung, Gesell- schaft M 2: Lehren und Lernen im Fach Textillehre 2 (Aufbaumodul) Lernbe- reich 2 Fach B 3 Bildung,