http://www.uni-flensburg.de/index.php
der neuen Publikation „Grenzüberschreitende Projekte – Ein deutsch-dänisches Handbuch für Päd- agoginnen und Pädagogen“. DasBuch entstand imRahmendes In- terreg-4a-Projektes „Nexus“, das von 2012 bis 2015 [...] be stellt. .. ........................................................ Lesen Sie Harboe Kardels Tagebuch gesammelt unter nordschleswiger.dk/kardel 11. Dezember 1915 Die „Lupine“ gefällt mir. Bei der nach- [...] Herschbach stellte zusammen mit Anke Spoorendonk, Søren Harnow Klausen und Manfred Blohm in Flensburg sein Buch vor FLENSBURG „Einige glauben, um einen guten interkulturellen Dialog und grenzüberschreitende Projekte
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
http://www.uni-flensburg.de/index.php
politischer Stim- mungenwerden“. bg/ fju ELMSHORNMehralszehnJah- re ist es her, dassReimerWulf (Foto)einBuchmitLuftbildern aus Schleswig-Holstein ge- macht hat. Jetzt war er den gan- zenSommerund Herbst mit dem [...] Schwerpunkt Architek- tur- und Stadtlandschaftsauf- nahmen aus der Luft sind, war die Arbeit an demBuch „Faszi- nation Schleswig-Holstein“ ei- newillkommeneAbwechslung. Im Auftrag international re- nommierter [...] bekannter Schriftsteller und Schleswig- Holstein-Experten. „Es ist schön, alsElmshorner malwiedereinBuchüberdieei- gene Heimat gemacht zu ha- ben“, freut sich Reimer Wulf. NunisterbereitsandenVorbe- reitungen
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
http://www.uni-flensburg.de/index.php
Ich würde noch weiter gehen, denn in so vielen Lehrbüchern gibt es Kapitel, nach deren Lektü- re ich mich geistig eher leerer füh- le. Diese „Leerbücher“, dank de- rer nicht nur 2 und 2 zusammen 4 ergeben [...] Schwenke Im Moment recherchiere ich re- lativ viele Informationen für meine Bachelorarbeit, und mit jedem Buch, das ich nach akribi- schem Querlesen wieder wegle- gen und als unbrauchbar abstem- peln kann, werde [...] werde ich mehr und mehr an ein Zitat erinnert. Denn Goethe hat da einmal gesagt: „Ge- wisse Bücher scheinen geschrie- ben zu sein, nicht damit man da- raus lerne, sondern damit man wis- se, dass der Verfasser
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
/international/sprachen/zentrum-fuer-sprachen/sprachkurse/fruehjahrssemester-2025-1/semesterkurse/englisch
Literatur The course material will be provided by the instructor Anmeldung Der Kurs ist bereits ausgebucht, eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich. English C1.1 Veranstaltungsnummer 042020m Semester [...] Student’s Book + access to Student’s App ISBN 978-3-19-152984-0 Anmeldung Der Kurs ist bereits ausgebucht, eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich. English C1.2 Veranstaltungsnummer 042021m Semester [...] Student’s Book + access to Student’s App ISBN 978-3-19-152984-0 Anmeldung Der Kurs ist bereits ausgebucht, eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich. Ergänzungskurse English - Grammar and Punctuation
/sozial-und-bildungsoekonomik/akpoloek/links
Weiterführende Links Vorlesen Metropolis-Verlag Der Metropolis-Verlag publiziert Bücher im Bereich Wirtschafts- und Gesellschaftswissenschaften, mit den Schwerpunkten Ökonomische Theorie, Arbeitsmarkt- [...] Sozialgeschichte. Metropolis Verlag Tagungsband des AkPolÖk Als letzter Tagungsband des AkPolÖk ist das 'Jahrbuch Ökonomie und Gesellschaft 21' zum Thema 'Macht oder ökonomisches Gesetz?' 2008 erschienen. Tagungsband
fileadmin/content/projekte/storytelling/zip/zip-de/zip-lavoisier-massenerhaltung.zip
Szenario zur Geschichte „Die Buchhaltung der Chemie ” 1 Storytelling Teaching Model: http://science-story-telling.eu Didaktisches Szenario zur Geschichte „Die Buchhaltung der Chemie“ Hinweise auf andere [...] Seine Interessen gab er nicht auf und widmete sich der Geologie, Physik und Chemie, woraus sein erstes Buch re- sultierte, dass 1763 veröffentlicht wurde. 1767 erhielt er eine Arbeit als Geologe in El- sas [...] Pierrette Paulze, die eine hervor-ragende wissen- schaftliche Assistentin wurde. Sie übersetzte für ihn Bücher ins Englische (z.B. Essay on Phlogis- ton von Richard Kir-wan), außerdem Joseph Priestleys Nachf
-
Dateityp
- application/zip
-
Verlinkt bei
-
/dansk/ehemals-taetige/prof-dr-elin-fredsted
Reprint (Druckausgabe), København, 2024, S. 4-21. Deutsch und Dänisch in der Grenzregion. In: Nordeuropa-Handbuch (Hrsg. Bernd Henningsen) Baden-Baden, Nomos Verlag, 516-518, 2023. Synnejysk / Sønderjysk. [...] Jubiläumsschrift des Synnejysk Forening, 2025. Mehrsprachigkeit in autochthonen Minderheiten. In Handbuch Mehrsprachigkeit (Hrsg. Csaba Földes und Thorsten Roelcke). Berlin: De Gruyter 2022, 241-266. Dänisch [...] Dialekter i rigt mål. Modersmål-Selskabet. Årbog 2019, 155-183. 'Dänisch in Deutschland‘. Beitrag zum Handbuch der Mehrsprachigkeits- und Mehrkulturalitätsdidaktik. In: Franz Joseph Meißner und Christiane Fäcke
- Diese Seite in anderen Bereichen
-
fileadmin/content/seminare/geschichte/dokumente/news/didaktisches-forum-fachanforderungen.pdf
Gemeinsame Deutsch-Polnische Schulbuchkommis- sion (Hg.), Schulbuch Geschichte. Ein deutsch-polnisches Pro- jekt – Empfehlungen, Göttingen 2012, S. 13-28. Wie evaluiert man Schulbücher?, in: Fuchs, Eckhardt u [...] bach/Ts., 22000. 25 Der Holzschnitt ist in praktisch jedem mir bekannten Schulbuch abgebildet. Bei- spielhaft sei als Quelle angeführt: Buch- ners Kolleg Geschichte 1: Von der Atti- schen Demokratie bis zum [...] , bin Autor von Geschichts- schulbüchern der Sekundarstufe II, habe zudem an den didaktischen Überlegungen für das im Entstehen begriffene „Deutsch-Polnische Geschichtsbuch“ maßgeblich mitgearbeitet, was
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
/sachunterricht/kalender-der-abteilung-sachunterricht/event/essbare-weihnachtliche-mitbringsel
nsburg.de gebeten. Bitte zu den gebuchten Workshops Brotdosen, Marmeladengläser für Essensreste mitbringen. Anmeldeschluss ist am 22.11.2021 Der Workshop ist ausgebucht!
fileadmin/content/projekte/storytelling/didaktik/didaktisch-deu/lavoisieratmung-didaktik-de.pdf
nen zur Messung des Energieinhalts von Lebensmitteln http://www.ph-heidelberg.de/org/ntg/tsp-project/download-d/tutorenhandbuch.pdf Tutorenhandbuch zum Thema CO2 2 Didaktisches Szenario zur Geschichte
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-