fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/master-of-education/berufsschulen-dual/2023/po-lesefassungen/20240311-fpo-bep-dgt-2023.pdf
werden angeboten: 1. Pflichtmodule: a) Modul BP 1: Theorie und Praxis beruflicher Bildung (9 LP), b) Modul BP 2: Psychologische und erziehungswissenschaftliche Grundlagen (6 LP), c) Modul BP 3: Berufsbildung [...] en Kontexten (6 LP) und d) Modul BP 4: Berufliche Integrationsförderung (6 LP), 2. Wahlpflichtmodule: a) Modul WP BP 1: Einführung in die Berufspädagogik (3 LP) und b) Modul WP BP 2: Perspektiven der [...] März 2024, in Kraft ab 1. September 2024 ********************************************************************************************************* Aufgrund § 52 Absatz 1 Satz 1 in Verbindung mit Absatz
/iim/praxis-kooperationen/jackstaedt-zentrum-flensburg/s1-entrepreneurship-small-business-management
Veranstaltungstitel Modulverantwortliche/r empf. Semester Turnus Small Business Management Behrends / Personal und Organisation 1. Sem. HeSe Innovationsmanagement im Mittelstand Reimer / JZF 1. Sem. HeSe En [...] Schwerpunkt S1 "Entrepreneurship & Small Business Management" ist geprägt von einem starken Praxisbezug. Dabei profitieren die Studierenden insbesondere von der engen Vernetzung der Modulverantwortlichen mit den [...] angelehnt an Design Prozesse von der Idee zum Prototypen entwickeln können. Die Modulverantwortlichen des Schwerpunkts S1 widmen sich in Forschung, Lehre und Transfer folgenden Themenfeldern: · Entrepreneurship
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/bachelor-of-arts/sozialwissenschaften/modulkataloge-hese/mk-po2023-ba-soz-eng.pdf
Module 3 Module 4 Module 5 Module 6 Module 7 Module 8 Module 9 Module 10 Module 11 Module 12 Module 13 Module 14 Module 15 Module 16 Module 17 [...] ub -m od ul e 1 Language Course Sprachkurs Sub-module ID number 107500901 Course type Seminar Languages (level) A1 107500901 A2 107500902 B1 107500903 B2 107500904 C1.1 (DE/EN) 107500905 C1.2 (DE/EN) 107500906 [...] SEMESTER 2024/25 2 M 1: su b- m od ul e 1 Sociological Theory Soziologische Theorie Sub-module ID number 107500101 Course type Seminar SWS 2 SWS Workload (sub-module) 90 h Type of sub-module Required of which
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/bachelor-of-arts/sozialwissenschaften/modulkataloge-frse/mk-po2023-ba-soz-eng.pdf
Module 3 Module 4 Module 5 Module 6 Module 7 Module 8 Module 9 Module 10 Module 11 Module 12 Module 13 Module 14 Module 15 Module 16 Module 17 [...] ub -m od ul e 1 Language Course Sprachkurs Sub-module ID number 107500901 Course type Seminar Languages (level) A1 107500901 A2 107500902 B1 107500903 B2 107500904 C1.1 (DE/EN) 107500905 C1.2 (DE/EN) 107500906 [...] SEMESTER 2025 2 M 1: su b- m od ul e 1 Sociological Theory Soziologische Theorie Sub-module ID number 107500101 Course type Seminar SWS 2 SWS Workload (sub-module) 90 h Type of sub-module Required of which
fileadmin/content/institute/romanistik/dokumente/downloads/euf-flyer-hispanistik-final.pdf
B Fach B Modul 1: Basismodul Sprach- & Literaturwissenschaft Modul 1: Fachwissenschaft und Fachdidaktik II Fach B Fach B Modul 4: Sprachpraxis und Landeskunde IV Modul 5: Theorie-Praxis-Modul IV: Begl [...] Begleitseminar Modul 3: Fachwissenschaft und Fachdidaktik I Modul 6: Projektmodul II Modul 4: Sprachpraxis und Landeskunde II Praxissemester Modul 5: Theorie-Praxis-Modul III Fachdidaktisches Praktikum und [...] ol ar , 1 92 7 Profil des Teilstudiengangs Teilbereiche des SpanischstudiumsStudienverlauf und Teilbereiche des Spanischstudiums Modul 2: Sprachpraxis und Landeskunde I Modul 2: Vertiefungsmodul Sprach
fileadmin/content/abteilungen/ernaehrung/dokumente/downloads/einfuehrung-master-evb-2023-jo2.pdf
fpo2023-evb.pdf Teilmodul 1: Unterrichtsplanung und -forschung Teilmodul 2: Methoden der EVB Montags 10-12 + 1x freitags 12-16 Dienstags 10-12 https://www.uni-flensburg.de/fileadmin/content/portal/die [...] EVB an der EUF Master Ernährungs- und Verbraucherbildung (PStO 2023) Pädagogik Pädagogik Pädagogik Modul 1: Fachspezifischer Unterricht der EVB (Unterrichtspl. + -forschung, Methoden) M 2: Lern- werkstätten [...] B Fach B Fach B 1. 2. 3. 4. https://www.uni-flensburg.de/fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po- studiengaenge/master-of-education/gemeinschaftsschulen/2023/modulkataloge- hese/mk-mage-
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2018/eum-veroeffentlichung-168.pdf
„Anhang A: Modulübersicht und Studienplan“ wird durch den folgenden „Anhang A: Modulübersicht und Studienplan“ ersetzt: „ Anhang A: Modulübersicht und Studienplan A.1 Schwerpunkt Industrieländer A.1.1 Module [...] Zuordnung der Module zu den Modulgruppen geht aus der Modultabelle, Spalte „Modulgruppe“ hervor. Studierende belegen aus den für das jeweilige Semester vorgesehen Modulgruppen Pflicht- Module bzw. wählen [...] Zuordnung der Module zu den Modulgruppen geht aus der Modultabelle, Spalte „Modulgruppe“ hervor. Studierende belegen aus den für das jeweilige Semester vorgesehen Modulgruppen Pflicht- Module bzw. wählen
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2023/20230614-satzung-fpo-fra-gy-2023.pdf
Studienverlauf (1) Im Teilstudiengang Französisch sind in der Regel vom 1. bis 4. Semester 30 Leistungs- punkte zu erwerben. (2) Empfohlener Studienverlauf: 1 Bildung, Erzie- hung, Ge- sellschaft M 1: Fachwissenschaft [...] Prüfungsformen angewendet. 3 § 7 Module des Teilstudiengangs Modul Veranstaltungsfor- men (Anzahl, Art und SWS) Modulanforderungen Prüfungsleistung Prüfungsumfang LP M 1: Fachwissenschaft und Fachdidaktik [...] § 52 Absatz 1 Satz 1 in Verbindung mit Absatz 9 des Hochschulgesetzes (HSG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 5. Februar 2016 (GVOBl. Schl.-H., S. 39), zuletzt ge- ändert durch Artikel 1 des Gesetzes
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2023/20230614-satzung-fpo-fra-ge-2023.pdf
fileadmin/content/abteilungen/gesundheit/infoveranstaltung/ba-einfuehrungsveranstaltung-gue-2021.pdf
Semesterablauf 1. bis 4. Semester 4.Semester 1.Semester 2.Semester 3.Semester Modul 8: (Voraussetzung: Module 1 oder 3) Gesundheitspolitik und Praxis der Gesundheitsförderung • Portfolio Modul 7: (Voraussetzung: [...] (Voraussetzung: Module 2 und 4) Kultur und Technik der Nahrungszubereitung • Praktische + mündliche Prüfung Modul 1: Gesundheitswissenschaften I: Grundlagen • Klausur Modul 2: Ernährungswissenschaftliche und [...] Klausur Modul 3: Gesundheitswissenschaften II: Krankheitstheorien • Klausur Modul 4: (Voraussetzung: Modul 2) Ernährung und Gesundheit: Lebensstile, Essmuster und Essstörungen • Vortrag 15 min Modul 5: (