fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/master-of-education/gymnasium/2023/modulkataloge-frse/mk-magy-fpo2023-wpo.pdf
bzgl. Modulprüfung Bearbeitungszeitraum: 6 Monate Letzte Änderung: 09.03.2020 Deckblatt Allgemeine Hinweise Ansprechpartner Empfohlener Studienverlauf Modulbeschreibungen Modul 1 Modul 2 Modul 3 Modul 4 Modul [...] FRÜHJAHRSSEMESTER 2025 1 Modulbeschreibungen M od ul 1 International vergleichende Politikwissenschaft International Comparative Political Science Modulart Pflichtmodul Modulkennnummer 142800100 Leistungspunkte [...] 2025 2 M 1 : T ei lm od ul 1 International vergleichende Politikwissenschaft Teilmodulkennnummer 142800101 Lehrveranstaltungsart Seminar SWS 2 SWS Workload (Teilmodul) 60 h Art des Teilmoduls Pflicht Davon
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2018/gpo-2015-veroeffentlichung-173.pdf
einmalig zu einer jeden Modul- bzw. Modulteilprüfung des Lehramt-Masterstudiengangs jeweils angetreten werden. Eine im Rahmen des Parallelstudiums nicht bestandene Modul- bzw. Modulteilprüfung des Lehramt- Ma [...] jeweiligen Lehr- und Prüfungsveranstaltung (insb. Veranstaltungsbezeichnung, Modulbezeichnung, (Teil-) Modulnummer, Modulprüfungsnummer, Prüfungsdatum, Prüferin bzw. Prüfer, Teilstudiengangzugehörigkeit, Se [...] 4.“ gestrichen. 3. In § 20 Absatz 1 Satz 1 werden nach dem Wort „darf“ die Worte „vorbehaltlich der Bestimmungen des § 2a“ eingefügt. 4. Die Fachspezifische Anlage 2.1 [Pädagogik und Bildung, B.A. Bild
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
http://www.uni-flensburg.de/index.php
einmalig zu einer jeden Modul- bzw. Modulteilprüfung des Lehramt-Masterstudiengangs jeweils angetreten werden. Eine im Rahmen des Parallelstudiums nicht bestandene Modul- bzw. Modulteilprüfung des Lehramt- Ma [...] 03; in 1. Lesung TOP 18 a Kommentiert [OS12]: Vgl. # 30; in 1. Lesung am 25.04.2018 TOP 18 n Kommentiert [OS13]: Vgl. # 30; in 1. Lesung am 25.04.2018 TOP 18 n Kommentiert [OS14]: Vgl. # 30; in 1. Lesung [...] jeweiligen Lehr- und Prüfungsveranstaltung (insb. Veranstaltungsbezeichnung, Modulbezeichnung, (Teil-) Modulnummer, Modulprüfungsnummer, Prüfungsdatum, Prüferin bzw. Prüfer, Teilstudiengangzugehörigkeit, Se
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
http://www.uni-flensburg.de/index.php
einmalig zu einer jeden Modul- bzw. Modulteilprüfung des Lehramt-Masterstudiengangs jeweils angetreten werden. Eine im Rahmen des Parallelstudiums nicht bestandene Modul- bzw. Modulteilprüfung des Lehramt- Ma [...] 03; in 1. Lesung TOP 18 a Kommentiert [OS12]: Vgl. # 30; in 1. Lesung am 25.04.2018 TOP 18 n Kommentiert [OS13]: Vgl. # 30; in 1. Lesung am 25.04.2018 TOP 18 n Kommentiert [OS14]: Vgl. # 30; in 1. Lesung [...] jeweiligen Lehr- und Prüfungsveranstaltung (insb. Veranstaltungsbezeichnung, Modulbezeichnung, (Teil-) Modulnummer, Modulprüfungsnummer, Prüfungsdatum, Prüferin bzw. Prüfer, Teilstudiengangzugehörigkeit, Se
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/master-of-education/berufsschulen-gew.-techn/2023/po-lesefassungen/20240311-fpo-bfe-gtw-2023.pdf
Fachrichtung Elektrotechnik werden angeboten: 1. Pflichtmodule: a) Modul ET 1: Arbeit, Technik und Berufsbildung im Berufsfeld Elektrotechnik (6 LP), b) Modul ET 2: Berufswissenschaftliche und berufsbil [...] Studien (6 LP) und c) Modul ET 3: Analyse und Gestaltung beruflicher Bildungsprozesse (6 LP), 2. Wahlpflichtmodule: a) Modul WP ET 1: Einführung in die Berufsbildungspraxis (3 LP) und b) Modul WP ET 2: Fachr [...] das gesamte Teilmodul. Modulnr. Modultitel Be- troffene(s) Teilmo- dul(e) Anmerkungen WP-ET-2 Projekte in der Beruflichen Fachrichtung Elektrotechnik 2.1 Teilnahmepflichtig ist nur die 1. und 2. Veranstal-
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
/sl/wer-wir-sind-1/dr-kristina-clausen-suhr
Semester 152030m L-MA-Modul 3 - TM 1 - Vorbereitung zur Praxis der Förderung in den Kulturtechniken B (Primarstufe) - Gruppen 1 und 2 Seminar/Übung FrSe 2025 152045m L-MA-Modul 9 - TM 1 - Vorbereitung zur [...] Gruppen 1 und 2 Seminar/Übung FrSe 2025 152054m L-MA-Modul 3 - TM 2 - Praxis der Förderung in den Kulturtechniken B (Primarstufe) - Gruppen 1 und 2 - extern Seminar/Übung FrSe 2025 152050m L-MA-Modul 10 - [...] - TM 1 - Ausgewählte Themen und Probleme der empirischen Lehr- und Lernforschung (Sekundarstufe) Vorlesung FrSe 2025 152032m L-MA-Modul 4 - TM 1 - Ausgewählte Themen und Probleme der empirischen Lehr- und
- Diese Seite in anderen Bereichen
-
/medienbildung
Seminar für Medienbildung organisiert das Pflichtmodul "Medien und Bildung" der B.A. Bildungswissenschaften und lehrt in medien- und bildungswissenschaftlichen Modulen weiterer Studiengänge an der Europa-U [...] Personen-Details Kontakt Seminar für Medienbildung Gebäude »Riga« / RIG 7 und RIG 8 Auf dem Campus 1 24943 Flensburg Individuelle Kontaktmöglichkeiten sind auf den persönlichen Seiten unseres Teams zu [...] icheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Helsinki Raum HEL 115 Straße Auf dem Campus 1a PLZ / Stadt 24943 Flensburg Zeige Personen-Details
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2023/20230616-satzung-psto-kita-master-2023.pdf
folgende Module: Modul Modulanforderungen Prüfungsleistung LP 1: Institutionelle Rahmenbedingun- gen, Qualitätsmanagement Teilnahme an Präsenzphase und E-Learning; Ein- sendeaufgaben Modulprüfung: Klausur [...] § 52 Absatz 1 Satz 1 in Verbindung mit Absatz 10 des Hochschulgesetzes (HSG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 5. Februar 2016 (GVOBl. Schl.-H. S. 39), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes [...] Juni 2023 erfolgt. Inhalt: Abschnitt 1 Allgemeines § 1 Geltungsbereich der Prüfungs- und Studienordnung § 2 Zugangs- und Zulassungsvoraussetzungen, Zusatzmodule § 3 Ziele des Studiums, Zweck der Prüfung
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
http://www.uni-flensburg.de/index.php
f g 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Nr. Art Titel 1.1 V Textil-Ästhetische Kommunikation 2 1,00 60 0,0333 0,0000 0,0333 1.2 S/Ü Angewandte Ästhetik 1 (textile Fläche) 2 1,00 15 0,1333 0,0000 0,1333 1.3 S/Ü [...] erstellt. […] § 8 Module des Teilstudiengangs Modul Veranstaltungsfor- men (Anzahl, Art und SWS) Modulanforderungen Prüfungsleistung LP M 1: Ästhetik und textile Gestaltung (Basismodul) 1 V: 2 SWS 2 S/Ü: [...] Konsum 2 1,00 40 0,0500 0,0000 0,0500 7.1 V Textilwirtschaft und Konsum 2 1,00 60 0,0333 0,0000 0,0333 9.1 S/Ü Ästhetische Förderung und Entwicklung 2 5 1,00 15 0,1333 0,0000 0,1333 Teilmodule Zwischensumme
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
http://www.uni-flensburg.de/index.php
f g 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Nr. Art Titel 1.1 V Textil-Ästhetische Kommunikation 2 1,00 60 0,0333 0,0000 0,0333 1.2 S/Ü Angewandte Ästhetik 1 (textile Fläche) 2 1,00 15 0,1333 0,0000 0,1333 1.3 S/Ü [...] erstellt. […] § 8 Module des Teilstudiengangs Modul Veranstaltungsfor- men (Anzahl, Art und SWS) Modulanforderungen Prüfungsleistung LP M 1: Ästhetik und textile Gestaltung (Basismodul) 1 V: 2 SWS 2 S/Ü: [...] Konsum 2 1,00 40 0,0500 0,0000 0,0500 7.1 V Textilwirtschaft und Konsum 2 1,00 60 0,0333 0,0000 0,0333 9.1 S/Ü Ästhetische Förderung und Entwicklung 2 5 1,00 15 0,1333 0,0000 0,1333 Teilmodule Zwischensumme
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-