http://www.uni-flensburg.de/index.php
Einkommen einer typi schen Arbeitnehmerfamilie um 2,6 Pro zent steigen lassen." Immer mehr Deutsche wollen an der SDU studieren Reiselust der Dänen trotz Krise ungebrems ODENSE - Zehn Prozent mehr: Mit 333 [...] nun also 333. 131 Deutsche haben sich für humanistische Studien in Dänemark entschieden, 76 davon wollen als erste Wahl an der SDU "Freudig überrascht." Jens Oddershede Rektor der SOU den Anstieg, ebenso
fileadmin/content/seminare/medienbildung/bilder/filk/2013-07-17-filk-bibliografie-deutsch.pdf
für Kom- munikation und Kultur (IKK) der Universität Luzern.“ Vortrag bei der cogito foundation in Wollerau, Schwyz, Schweiz, am 5. Mai 2004. 39. „Medienforschung nach 1945 – Versuch einer problemorientierten
nutzen sollten.“ Die Forscher, die zusammen mit Kollegen aus Leipzig, Potsdam und Bochum arbei- ten, wollen repräsentative Stellen mit Hilfe von Compu- termodellen untersuchen. Die Laufzeit von Angus+ („Aus- [...] übernimmt die Schulden seiner hessischen Heimatgemeinde Grebenhain. Von jetzt auf gleich. Einfach so. Er wolle seinen Nachbarn mal was Gutes tun. Ist doch nett. Die nötigen 2,1 Millionen Euro be- zahlt der umtriebi-
gatermann Schreibmaschinentext Nordschleswiger, 18.07.2013
disku- tieren, weil die Angst besteht, dass man ihnen etwas weg- nimmt. Das ist nicht der Fall. Wir wollen ja gerade ganz in- tensiv den Hausarzt als An- laufstelle einbeziehen.DieAn- wendung der Telemedizin [...] - sen der Zukunft übernehmen. Im Zentrum steht der Patient, der ein Problem hat. Um ihn herumwollenwiralleAngebo- te organisieren. Welches ist die grenzüber- Trill .. .................................
Papier. »Im Prinzip bekommen wir alle, die sich bewerben, unter, weil nicht alle 4500 wirklich zu uns wollen«, meint der FH- Sprecher. Das Problem seien Doppel- und Mehrfachbewerbungen. Angehende Studierende [...] »Seepferdchen«-Früh- schwimmerabzeichen. Nur das Hochholen eines Ringes im schultertiefen Wasser wollte ganz und gar nicht klappen. »Willst du erst einmal eine Pause machen?«, sagte Anlei- terin Katya [...] bei den Händen nahm und mit ihr gemeinsam untertauchte - vergeblich. Doch die schlotternde Noo- ral wollte nicht aufgeben. Als Schwimmlehrerin Isolde Ben- dixen sie zur Seite nahm - »ich zeig dir mal einen
Gasflaschen herkom- men. Womöglich haben Unbekannte sie bei einem Baumarkt in der Nähe ge- stohlen und wollten sie entleeren, um das Leergut für die Flaschen zu kassie- ren. „Eine Anzeige wegen Diebstahls steht
2011 gefeiert, als sie hei- rateten, und dieses Bild hat bislang nicht einen Kratzer erhalten. Jetzt wollen die beiden auch Vorzeige-Eltern werden, und das heißt für sie nach eigenem Be- kunden: möglichst [...] bekom- men immer wieder zu hören, dass könig- liche Eltern ihren Babys eine normale Kindheit bieten wollen“, sagt Patrick Jephson, ehemaliger Privatsekretär von Diana. „Doch die Wahrheit ist leider, dass
wenn Sie während dieser drei bis vier Sonntage einen Mähdrescher auf einer Bundesstra- ße treffen wollen, müssen Sie schon ganz schön suchen, denn das ist definitiv die Ausnahme.Davonabgesehen, dassdieGe-
gegründete Firma. „Da uns keine Plattenfirma wollte, ha- ben wir eben unser eigenes Label gegründet.“ Andere Menschen kauften sich einen Porsche, erwollemit seinem Partner100Albenin15Jah- ren rausbringen [...] zunächst erfolglos. Bis die Polizei am Dienstag auf einen 55-jährigenChinesen stieß: „Wir vermuten, er wollte eigentlich nachKöln undhat sich inOberwesel ver- laufen“,sagteeinPolizeisprecher inBop- pard. DerMann