http://www.uni-flensburg.de/index.php
Präsidiumssitzung vom 22.08.2023 BESCHLUSS_TOP 18_230214_Statue Primavera Senat_TOP 20_a_230426_Primavera-Skulptur Senat_TOP 20_b_230426_Primavera-Skulptur [...] Beschlussfassung ☒ Erörterung ☐ Kenntnisnahme eingereicht von: GF Präsidium und Senat eingereicht am: 20.09.2023 Antrag/Thema: Primavera – Weiteres Vorgehen Erläuterung/Stellungnahme (einschl. Kosten/Fin [...] Erläute- rung der Hintergründe gewünscht. Protokollauszug Senatssitzung vom 26.04.2023 (Sitzung 1417) TOP 20 Entfernung der Statue Primavera aus dem Foyer des Gebäudes OSL/Um- gang mit Wertkonflikten, Wissenschafts-
I: Bewerbungs- und Zulassungszeitraum (ab 15.06.2020) 15.06. bis 20.08.2020: Bewerbungsphase 24.06.2020: Webseite zum Semesterstart geht live • Begrüßung • Verweis auf das Bewerbungsportal • Hinweis auf [...] Zulassung • Infos zur Einführungswoche • Infos zum kommenden Semester • Infos zu Hygienekonzept ab 20.08.2020: Versand der Zulassungsbescheide mit Informationen zur Einführungswoche ab 28.09.2020: Inf [...] k I (optional) – 9 Wochen/45 Werktage 03.01. bis 05.02.2021: Präsenzblock II (optional) – 4 Wochen/20 Werktage • Möglich für alle Studiengänge und Teilstudiengänge (Nur 1. Semester B.A. und Master) • 2
FSA 20.1a (Sport im B.A. BiWi): neue FSA anlässlich Teilung des Moduls M1 Der Senat stimmt einhellig mit 18 Ja-Stimmen #32 GPO 2015 FSA 20.1a (Sport im B.A. BiWi) zu. r) #44 GPO 2015 FSA 20.3 und 20.4 (Sport [...] Veranstaltungsform und Prüfungsform q) #32 GPO 2015 FSA 20.1a (Sport im B.A. BiWi): neue FSA anlässlich Teilung des Moduls M1 r) #44 GPO 2015 FSA 20.3 und 20.4 (Sport im M.Ed. Sek I und im M.Ed. Sek II): Satzung [...] (Mathematik Sek I) laut Vorlage zu. TOP 20 Satzungen erste Lesung Prof. Dr. Margot Brink leitet in ihrer Funktion als Vizepräsidentin für Studium und Lehre TOP 20. Der Senat thematisiert, dass in einigen
n-grundschulen-ohne-fachlehrer-id27672542.html 2 Deutschland sind, bevor man in das Referendariat geht. (vgl. u. a. KMK Standards für die Lehrerbildung: Bildungswissenschaften, 20045). Die Planung, Du [...] CP Praxissemester** 15 CP (weitere 15 CP sind in den Fächern zusätzlich enthalten) Masterarbeit*** 20 CP * Fach 1 muss Deutsch, Mathematik, Sachunterricht oder Englisch sein. ** Bei einer Berufstätigkeit [...] CP (Deutsch oder Mathe Pflicht) (Lernbereich 2 entfällt) Grundschulpädagogik 25 CP Masterarbeit***** 20 CP ***** kann evtl. durch eine Anerkennung einer bereits abgelegten Masterarbeit anerkannt werden (ggf
trägt die Leitung für diesen Bereich die Gesamtverantwortung. Die Wahrnehmung von Leitungsaufgaben geht mit der entsprechenden Verantwortung einher. Grundsätzliche Regelungen zu Rollen, Rechten und Pflichten [...] Personen beurteilen, sind diesbezüglich zu strikter Kommentiert [KM19]: Überschrift ergänzt Kommentiert [KM20]: Überschrift ergänzt Kommentiert [KM21]: Überschrift ergänzt 8 Vertraulichkeit verpflichtet. Sie legen
Kommentiert [KM19]: In § 10 Aufzählung durch Nummerierung ersetzt Gelöscht: n bedeuten Kommentiert [KM20]: Durch Justiziariat korrigiert, da ansonsten die folgende Aufzählung abschließend wäre 4 von 10 1 [...] Fehlverhalten § 14 Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten (1) Die Europa-Universität Flensburg geht jedem konkreten Verdacht auf wissenschaftliches Fehlverhalten ihrer Mitglieder und Angehörigen nach [...] Justiziariat der Europa-Universität Flensburg und die staatlichen Kommentiert [KM34]: Verschoben von § 20 (1); Folgesatz ergänzt Gelöscht: bzw. Gelöscht: und zwei habilitiert Gelöscht: zwischen Gelöscht: bzw
Fehlverhalten § 14 Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten (1) Die Europa-Universität Flensburg geht jedem konkreten Verdacht auf wissenschaftliches Fehlverhalten ihrer Mitglieder und Angehörigen nach [...] zu schützen, sofern die Anzeige der Vorwürfe nicht nachweislich wider besseres Wissen erfolgt ist. § 20 Untersuchungsverfahren (Hauptverfahren) (1) Gibt die Ombudsperson nach der Plausibilitätsprüfung einen [...] alige Instituts- oder Fach- bereichskolleg_innen Unterschrift Anmerkungen * Angehörige sind nach § 20 VwVfG vom Verfahren ausgeschlossen. Angehörige sind 1. der/die Verlobte, 2. der/die Ehegatt_in, 3.
an der EUF wird jährlich eine Stelle zur Erstellung eines DFG-Antrags ausgeschrieben. Diese Stelle geht im Wechsel an die profilgebenden Forschungszentren ZeBUSS und ICES sowie themenoffen an andere Fo [...] Evaluationsbericht des Zentrums für Bildungs-, Unterrichts-, Schul- und Sozialisationsforschung (ZeBUSS) 20 Wichtigste Publikationen aus dem Projekt: Maika Böhm, Jürgen Budde & Arne Dekker (2018): Sexuelle [...] – Plädoyer für eine inklusiv-digitale Bildung.“ In: Olaf-Axel Burow (Hrsg.). Schule digital – wie geht das? Wie die digitale Revolution uns und die Schule verändert. Weinheim: Beltz-Verlag, 2019, S. 62-82
eingeschätzt, die Zuweisung ist jedoch indikatorgesteuert (Verteilungsschlüssel 20% Studienanfänger*innen, 60% Studierende in RSZ, 20% Absolvent*innen) Die Situation der EUF wird nicht schlechter, eine mögliche [...] r (1. Hochschulsemester) im Kalenderjahr (Gewichtung: 20 %) ii. Studierende im Wintersemester innerhalb der Regelstudienzeit zuzüglich zwei Se-20 mester (ohne sonsge Abschlüsse und Promoon) (Gewichtung [...] sforschungsprojekte oder Auftragsforschungsprojekte oder Transfer mit der Gesellschaft (Gewichtung 20%) Einnahmen aus Weiterbildungsangeboten (Gewichtung 5%) Teilnehmer*innen an kostenpflichtigen Angeboten
Studierenden im WiSe 20/21 wendet ca. 7.300 €/Student auf; selbst die Universität Vechta mit 4.777 Studierenden im WiSe 21/22 ca. 5.500 €/Student; die EUF kann mit 6.366 Studierenden im HeSe 20/21 lediglich gut [...] sich ein neues Forschungscluster zur Öffentlichen Fürsorge im 20. Jahrhundert; in Kooperation mit anderen Universitäten hat in Schleswig 20 eine erste internationale Konferenz stattgefunden. Die Fortbi [...] Ausweisung von Forschungsaktivitäten/For- schungsinformationen20 der EUF unabdingbar, um u.a. folgende Ziele realisieren zu können: 30 20 Zur Begriffsdefinition: „Mit Forschungsinformationen sind nach