fileadmin/content/projekte/pecc/bilder/pecc/-2.8-pecc-vol.-1.pdf
PECC Volume 1 (30.07.19) [2.8] GS 1 4b 140114 190 Background Information Sheet GS 1 4b 140114 School type: primary school Class: 4th grade (4b) Date of recording: 14.01.2014 Length of recording: 39:35 [...] (side).” Goals § The pupils consolidate their knowledge of directions in English. § The pupils can perform a role play in which one person asks for directions and the other person gives directions on a map [...] pupil asks for a certain building or place, the other explains the way using the map. Some groups perform their role plays outside the classroom. Source: Limberg, Holger (2019). The Primary English Classroom
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/projekte/pecc/bilder/pecc/-2.9-pecc-vol.-1.pdf
PECC Volume 1 (30.07.19) [2.9] GS 1 4b 140314 210 Background Information Sheet GS 1 4b 140314 School type: primary school Class: 4th grade (4b) Date of recording: 14.03.2014 Length of recording: 37:18 [...] shopping dialogue in groups of three. Some groups practice their dialogue outside the classroom. - Performance of the shopping dialogues in front of the class. - Closing game: “Simon says” Source: Limberg, [...] Flensburg University Press. [2.9] GS 1 4b 140314 211 Interesting observations - Practice and performance of short dialogues - Joint preparation of the dialogue phrases (for shopkeeper and customer) -
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2019/-22-psto-ma-eus-2019-fuer-2.-lesung.pdf
ganz oder teilweise in der vorgesehenen Form abzulegen, ist die Bearbeitungsdauer angemessen zu verlängern oder eine gleichwertige Prüfungsleistung in anderer Form zu erbringen. Der Krankheit der oder des [...] erbracht werden. Die Form der Prüfung entspricht dem Qualifikationsziel des Moduls, das in der Modulbeschreibung genannt wird. Ist für ein Modul mehr als eine mögliche Prüfungsform vorgesehen, so ist die [...] die tatsächliche Prüfungsform von der oder dem Lehrenden spätestens in der zweiten Sitzung der Lehrveranstaltung bekanntzugeben. Die Bekanntgabe ist verbindlich, sie ist in geeigneter Form schriftlich zu
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/fakultaeten/fakultaet-3/dokumente/unterlagen-konventssitzungen/2024-04-10/-265-psto-b.a.-im-bwl-2024.docx
den in der Rahmenprüfungsordnung (RaPO) in § 12 vorgesehenen Lehrveranstaltungsformen werden im Studiengang folgende Lehrveranstaltungsformen angeboten: 1. Projekt (Proj): Kernelement ist die angeleitete [...] Studiengangskoordination Stand: 27.02.2024 Antrag auf eine neue PStO B.A. IM – BWL 2024 Inhalt: I. Antragsformel und -begründung II. Satzung (Unterschiede zur PStO 2023 hervorgehoben) Der Curricularwert (CW) [...] Beschluss Konvent der Fakultät III Stellungnahme Senat Genehmigung Präsisidium IV QM-LEV V20220801 I. Antragsformel und -begründung Antrag: Der Konvent der Fakultät III möge die PStO B.A. IM – BWL 2024 beschließen
-
Dateityp
- application/vnd.openxmlformats-officedocument.wordprocessingml.document
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/fakultaeten/fakultaet-3/dokumente/unterlagen-konventssitzungen/2024-04-10/-266-psto-m.a.-ims-bwl-2024.docx
Absatz 1 RaPO gilt entsprechend. § 8 Prüfungsformen und ihre spezifischen Regularien Neben den in § 15 RaPO erläuterten Prüfungsformen werden keine weiteren Prüfungsformen angewendet. § 8 Prüfungsvorleistungen [...] Lehrveranstaltungsarten Neben den in § 12 RaPO 2020 vorgesehenen Lehrveranstaltungsformen werden im Studiengang folgende Lehrveranstaltungsformen angeboten: 1. Projekt (Proj): Kernelement ist die angeleitete [...] Studiengangskoordination Stand: 27.02.2024 Antrag auf eine neue PStO M.A. IMS – BWL 2024 Inhalt: I. Antragsformel und -begründung II. Satzung (Unterschiede gegenüber der PStO 2023 hervorgehoben) Der Curricularwert
-
Dateityp
- application/vnd.openxmlformats-officedocument.wordprocessingml.document
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2019/-33-redaktionsfassung-neue-prako-m.ed.-sondpaed-2019-fuer-2.-senatslesung-stand-11-01-2019.pdf
Unterrichtsbesuch ist in Form einer ausführlichen schriftlichen Planung durch die bzw. den Studierenden vorzubereiten. Eine ausführliche Unterrichtsplanung enthält in der Regel die Formulierung fachlicher und [...] bestätigen auf einem Formblatt gegebenenfalls, dass die Leistungen anerkannt werden können. Die Bearbeitung erfolgt im zeitlichen Rahmen einer Woche. Die oder der Studierende leitet das Formblatt an das Praktikumsbüro [...] ganz oder teilweise in der vorgesehenen Form abzulegen, ist die Bearbeitungsdauer angemessen zu verlängern oder eine gleichwertige Prüfungsleistung in anderer Form zu erbringen. Der Krankheit der bzw. des
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/institute/romanistik/dokumente/projekte/globalisierte-erinnerungskulturen-und-gegenlaeufige-gedaechtnisse/-final-tagungsflyer-druck.pdf
Leontine kein Wort. Der Schularzt untersucht SS-Rekruten, die vom Reich gefordert werden. Kontakt und Information: marco.bosshard@uni-flensburg.de iulia-karin.patrut@uni-flensburg.de Anreise vom Bahnhof Flensburg [...] brasilianischen und ko- lumbianischen Provinz: A Segunda Pá- tria von Miguel Sanches Neto und Los informantes von Juan Gabriel Vásquez 9.45 Nina Peter (Bern): Mengele- Fiktionalisierung in Literatur und Film
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
http://www.uni-flensburg.de/index.php
(Lehrerfolg)8. Attraktivität der Veranstaltung (Lehrerfolg) 7. Die Veranstaltung wird in interessanter Form gehalten. 8.1) trifft völlig zutrifft nicht zu n=6753 mw=5,1 md=5 s=1,6 2,8% 1 5,4% 2 8,9% 3 14,8% [...] zutrifft nicht zu mw = 6 s = 1.3 n = 683125% 50% 75% 100% 7. Die Veranstaltung wird in interessanter Form gehalten. 3% 5% 9% 15% 22% 25% 21% trifft völlig zutrifft nicht zu mw = 5.1 s = 1.6 n = 675325% 50% [...] n=6831 mw=6,0 md=6,0 s=1,3 n=7912 mw=6,0 md=6,0 s=1,3 8.1) 7. Die Veranstaltung wird in interessanter Form gehalten. trifft nicht zu trifft völlig zu n=6753 mw=5,1 md=5,0 s=1,6 n=7864 mw=5,0 md=5,0 s=1,5 9
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
http://www.uni-flensburg.de/index.php
(Lehrerfolg)8. Attraktivität der Veranstaltung (Lehrerfolg) 7. Die Veranstaltung wird in interessanter Form gehalten. 8.1) trifft völlig zutrifft nicht zu n=7312 mw=5,1 md=5 s=1,5 2,3% 1 4,2% 2 8,2% 3 15,5% [...] zutrifft nicht zu mw = 6.1 s = 1.2 n = 737525% 50% 75% 100% 7. Die Veranstaltung wird in interessanter Form gehalten. 2% 4% 8% 16% 24% 27% 19% trifft völlig zutrifft nicht zu mw = 5.1 s = 1.5 n = 731225% 50% [...] n=7375 mw=6,1 md=7,0 s=1,2 n=9516 mw=6,1 md=7,0 s=1,2 8.1) 7. Die Veranstaltung wird in interessanter Form gehalten. trifft nicht zu trifft völlig zu n=7312 mw=5,1 md=5,0 s=1,5 n=9470 mw=5,1 md=5,0 s=1,5 9
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
http://www.uni-flensburg.de/index.php
(Lehrerfolg)8. Attraktivität der Veranstaltung (Lehrerfolg) 7. Die Veranstaltung wird in interessanter Form gehalten. 8.1) trifft völlig zutrifft nicht zu n=4709 mw=5 md=5 s=1,5 2,8% 1 4,8% 2 7,9% 3 16,1% 4 [...] zutrifft nicht zu mw = 6 s = 1.3 n = 474125% 50% 75% 100% 7. Die Veranstaltung wird in interessanter Form gehalten. 3% 5% 8% 16% 25% 25% 18% trifft völlig zutrifft nicht zu mw = 5 s = 1.5 n = 470925% 50% [...] n=4741 mw=6,0 md=7,0 s=1,3 n=9061 mw=6,0 md=6,0 s=1,3 8.1) 7. Die Veranstaltung wird in interessanter Form gehalten. trifft nicht zu trifft völlig zu n=4709 mw=5,0 md=5,0 s=1,5 n=9015 mw=5,0 md=5,0 s=1,6 9
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-