/grundschulmathematik/wer-wir-sind/dr-robert-von-hering/vita
und Mathematik, Kiel und Promotionsstudium im Fach Didaktik der Mathematik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 2012 – 2016 Studentische und wissenschaftliche Hilfskraft am Mathematischen Seminar [...] – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik, Kiel 2010 – 2016 Studium der Fächer Deutsch und Mathematik mit Profil Gymnasiallehramt (Abschlüsse: Bachelor of Science, Master
/mathematik/schuelerinnen-schueler
Angeboten für Schülerinnen und Schüler. Vorlesen Die Abteilung für Mathematik bietet einige Möglichkeiten zur Förderung mathematisch interessierter und begabter Schülerinnen und Schüler. Auf den folgenden [...] Seiten finden Sie Informationen zu der Durchführung mathematischer Wettbewerbe an der Universität, zu nachmittäglichen Kursangeboten und zu mathematischen Camps. Informationen für Schülerinnen und Schüler
/mathematik/schuelerinnen-schueler/mathesh/zum-projekt
Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, sich außerhalb des Unterrichts mit spannenden mathematischen Themen zu beschäftigen. Es werden meherere Arten von Aktivitäten angeboten: Onlinekurse, Mathe-Camps [...] ein interaktiver, einstündiger Videokurskurs statt. Dort erhältst Du Einblick in verschiedene Mathematikbereiche. Nach einer kurzen Einführung in das Thema kannst Du zusammen mit den anderen Teilnehmenden [...] eine Studentin einer unserer Unis mit einer kleinen Gruppe Schüler:innen, um gemeinsam miteinander Mathematik zu machen. Diese kleinen Gruppen dienen dazu, miteinander über Mathe ins Gespräch zu kommen, andere
/mathematik/wettbewerbe
Mathematische Aktivitäten an der Uni Flensburg Vorlesen Die Mathematik-Olympiade Die Mathematik-Olympiade ist ein Aufgabenwettbewerb mit insgesamt drei Runden für die Grundschule und vier Runden für die [...] allgemeine landesweite Gesamtorganisation wenden Sie sich bitte an den Landesbeauftragten der Mathematik-Olympiaden Herrn Prof. Hinrich Lorenzen.
/grundschulmathematik/wer-wir-sind/teresa-lipsky/publikationen
Büchter, F. Schacht & P. Scherer (Hrsg.). Beiträge zum Mathematikunterricht 2024. 57. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik. WTM (1095-1098). DOI: 10.17877/DE290R-24724 [...] Publikationen Vorlesen 2024 Lipsky, T., von Hering, R. & Sievert, H. (2024). Informatik im Mathematikunterricht der Grundschule? Eine Bestandsaufnahme zur informatischen Bildung. P. Ebers, F. Rösken, B
/grundschulmathematik/wer-wir-sind/teresa-lipsky
FrSe 2025 442402m Lernbereich Mathematik B Vorlesung/Übung/Tutorium FrSe 2025 442401m Lernbereich Mathematik A Vorlesung/Übung/Tutorium FrSe 2025 442405m Lernbereich Mathematik E Vorlesung/Übung/Tutorium [...] traße 2b PLZ / Stadt 24943 Flensburg ORCID 0009-0002-9942-4454 Institutionen Name Institut für Mathematik und ihre Didaktik in der Primarstufe Funktion Wissenschaftliche Mitarbeiterin Sprechstunden Sp [...] vereinbaren Sie einen Termin per Email. Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester 442371m Elementarmathematik und ihre Didaktik II - Geometrie in der Primarstufe Vorlesung FrSe 2025 442370m Geometrie und
/mathematik/schuelerinnen-schueler/matkult/mathe-camps
Es werden jährlich zwei mehrtägige Mathematik-Camps veranstaltet, eins für die Klassen 3 und 4, eins für die Klassen 5 bis 13. Diese sind offen für alle mathematisch interessierten Schülerinnen und Schüler [...] Abteilung für Mathematik der Europa-Universität Flensburg bzw. der Universität zu Lübeck, sowie dänischen und deutschen Lehrkräften und Studierenden, werden schülergerecht aufbereitete mathematische Themen behandelt [...] Problemlösen. Die praktische Relevanz wird ebenfalls thematisiert. In den Veranstaltungen werden u.a. mathematische Inhalte und deren Anwendungen in verschiedenen kulturellen Kontexten behandelt, etwa Codierung
/mathematik/schuelerinnen-schueler/matkult/allgemeine-informationen
die Abteilung für Mathematik und ihre Didaktik der Europa-Universität Flensburg dafür zuständig, die Begegnung von Schülerinnen und Schülern aus Dänemark und Deutschland bei mathematischen Wettbewerben und [...] Schüler aus beiden Ländern durch die Beschäftigung mit Mathematik zueinander finden. Auch Studierende aus Deutschland und Dänemark werden in die mathematischen Veranstaltungen eingebunden und können sich so über [...] Das Projekt MatKult ist ein binationales Projekt von Partnern aus Dänemark und Deutschland. Die Mathematik wird als zentraler Gegenstand von Kommunikation, Austausch und Zusammenarbeit verwendet, um das
/mathematik/schuelerinnen-schueler/schuelerakademie/fuenfjaehriges-jubilaeum
er mathematischer Vortrag Prof. Dr. Uwe Leck (Europa-Universität Flensburg) Bericht über die Aktivitäten rund um die Mathematik-Olympiade ab ca. 17 Uhr Ausklang mit Snacks Zeitgleich: mathematische Aktivitäten [...] und Lehrern das 5-jährige Bestehen der Schülerakademie gefeiert. Das Programm unseres bunten mathematischen Nachmittags sehen Sie unten. Programm 16:00 Grußworte Prof. Dr. Jürgen Schwier (Vizepräsident
/mathematik/schuelerinnen-schueler/matkult/wettbewerbe/grundschule
Die 60. Mathematik-Olympiade Vorlesen Die Schulen in der Programmregion haben die Aufgaben für die erste Runde (Schulrunde) erhalten und führen diese eigenständig durch. Die Anmeldung zur Kreisrunde ist [...] als Klausur mit der ganzen Klasse, als Hausaufgabenwettbewerb oder als Klausur für einzelne mathematik-begeisterte Schülerinnen und Schüler. Wie schon im letzten Jahr gibt es eine dänische und eine deutsche [...] Aufgaben. Wenn du Interesse hast, an dem Wettbewerb teilzunehmen, frag doch gerne bei deiner Mathematiklehrkraft nach oder wende dich an uns. Der Wettbewerb 2019 Am 15. November war ein aufregender Tag für