/kommunikation/pressemitteilungen/news/der-flachbildschirm-auf-dem-biedermeiersekretaer
spannende Aufgabe: "An dem Seminar hat mir besonders gut gefallen, dass wir in dem, was wir machen wollten, absolut frei waren. Der Zeitraum von drei Semestern bot viele Möglichkeiten sich auszuprobieren [...] und etwas über sich selbst zu lernen", sagt die Femke Möllgaard. Ihre Kommilitonin Marie Wollert ergänzt: "Besonders das freie Arbeiten und das regelmäßige Feedback durch die Kommilitonen und Markus
/kommunikation/pressemitteilungen/news/ein-starkes-signal-in-richtung-europa
Präsident der EUF, betonte: "Die verschiedenen Krisen führen alle zu denselben Fragen: Welches Europa wollen wir, wie viel Europa möchten wir - und was sind wir bereit, dafür zu tun?" Seine Antwort lautet:
/kommunikation/pressemitteilungen/news/eine-plattform-um-uns-sichtbar-zu-machen
in 15-minütigen Vorträgen den Studierenden, wie sie am besten den Job kriegen, den sie unbedingt wollen", erläuterte Ellen Kittel-Wegner, Leiterin von CampusCareer, das neue Konzept. Christian Grau, a [...] Automatisierungstechnik, Maschinenbau und internationalem Management", sagte die Prokuristin. "Wir wollen zeigen: Absolventinnen und Absolventen brauchen sich nicht in Hamburg und Düsseldorf zu bewerben [...] tätiges Unternehmen regional sichtbar wird. "Wir suchen kluge, engagierte Köpfe, die etwas bewegen wollen, insbesondere Maschinenbauingenieure, Programmierer aus dem Bereich Steuerungstechnik und Vertri
/kommunikation/pressemitteilungen/news/eine-junge-generation-die-an-europa-glaubt
Europas." "Die verschiedenen Krisen führen alle zu denselben Fragen: Welches Europa wollen wir, wie viel Europa wollen wir - und was sind wir bereit, dafür zu tun?", sagt Prof. Dr. Werner Reinhart, Präsident
/kommunikation/pressemitteilungen/news/engagieren-sie-sich
auf, sich zu engagieren: "Wir brauchen Ihre Mitarbeit, Ihre Kreativität und Ihr Engagement. Wir wollen an dieser Universität fachlich kompetente, sozial engagierte und politisch denkende Menschen ausbilden
/kommunikation/pressemitteilungen/news/es-braucht-macherinnen-und-macher-mit-hoher-anerkennung
Handlungsfeld Menschen von der Notwendigkeit des Klimaschutzes überzeugen und Maßnahmen umsetzen wollen", ergänzt Martin Beer, ebenfalls wissenschaftlicher Mitarbeiter des Projektes. Laut Umfragen erreicht [...] kann für den kommunalen Klimaschutz von Vorteil sein. "Mit den anschaulichen Projektmaterialien wollen wir kommunale Praktikerinnen und Praktiker dazu ermutigen, Ihre eigenen lokalen Schlüsselakteure
/kommunikation/pressemitteilungen/news/flensburgs-klimaschuetzer-prof-dr-beate-blaseio
und Umwelt entwickeln und Verantwortung für die zukünftige Gestaltung ihrer Lebenswelt übernehmen wollen. Im Rahmen der Lehrer-Lehrerinnenbildung für das Fach Sachunterricht lernen die zukünftigen Lehrer
/kommunikation/pressemitteilungen/news/frieden-kommt-nicht-von-alleine
Oktober letzten Jahres ukrainischer Botschafter in Deutschland, gleich zu Beginn seines Vortrags. Er wolle nicht lange sprechen, sondern ins Gespräch kommen. "Diplomaten des 21. Jahrhunderts setzen auf Eh
/kommunikation/pressemitteilungen/news/gebet-fuer-die-ukraine
von Musikhochschule Lübeck und Europa-Universität Flensburg. Mit gemeinsamen Vorhaben und Projekten wollen sie die Stärken der beiden bündeln und die Musikpädagogik landesweit stärken.
/kommunikation/pressemitteilungen/news/gemeinsam-das-lehramt-internationaler-gestalten
Lebens als Chance. Als Chance, herauszufinden, wer Sie eigentlich sind, wer Sie sein wollen und wie Sie leben wollen"", sagte Flensburgs stellvertretender Stadtpräsident Clemens Schmidt in seiner Begrüßung [...] Schweden, Finnland und Ungarn durchgeführt. "Bringen Sie Ihre Ideen ein", bat der Präsident, "wir wollen gemeinsam mit Ihnen Strategien zur Internationalisierung des Lehramts entwickeln." "Begreifen Sie