/kommunikation/pressemitteilungen/news/tag-der-lehre-weiterbildung-fuer-hochschulpersonal
immer wieder nachgefragt werden", sagt Camilla Muschner vom QPL an der Hochschule Flensburg. Daher wolle man sie nun auf eine grundsätzlichere Ebene heben. Die Lehrenden sollen sich über ihre alltäglichen
/kommunikation/pressemitteilungen/news/unsere-hochschulen-brauchen-mehr-autonomie
s, was für die Europa-Universität besonders interessant sein dürfte", sagte Vogt. Darüber hinaus wollte sich der FDP-Politiker an der Europa-Universität insbesondere über den aktuellen Stand bei den i
/startseite-des-intranets/aktuelles/zusammenfassender-intranet-kalender/event/welche-alternativen-gibt-es-zur-agrarpolitik-der-eu-eu-agrarpolitik-und-alternativen-formen-von-landwirtschaft
"Transformationsstudien" der Europa-Universität Flensburg gebildet. Gemeinsam mit Menschen aus Flensburg wollen wir theoretisch und praktisch an einem Guten Leben für Alle arbeiten & Möglichkeiten der sozial-
/kommunikation/pressemitteilungen/news/wie-begeistern-wir-fuer-europa
und Verbindenden. Wir können Europa nur weitertragen, wenn es von den Europäerinnen und Europäern gewollt und getragen wird. Dafür müssen wir die Vorzüge der europäischen Union stärker herausstellen und [...] und der Umgang mit der EU-Osterweiterung thematisiert. Wenn man die Herzen der Menschen ansprechen wolle, brauche man mehr Europa und müsse die soziale Frage stellen, war sich Uni-Präsident Reinhart sicher
/kommunikation/pressemitteilungen/news/wir-sind-eine-universitaet-mit-einer-mission-und-einer-vision
hart, versuchen Sie, gute Noten zu bekommen, aber vor allem: Lernen Sie, wie Sie Ihr Leben führen wollen", sagte Flensburgs stellvertretender Stadtpräsident Clemens Schmidt in seiner Begrüßung. "Studieren
/kommunikation/pressemitteilungen/news/wirtschaft-neu-denken-studierende-diskutieren-mit-politik-prominenz
der Fachschaftsvertretung Internationales Management an der EUF. "Im Vorfeld der Bundestagswahl wollen wir die Pläne der drei größten Parteien für die Zukunft der Deutschen Wirtschaft hinterfragen und