/die-universitaet/organisation-und-struktur/satzungen-und-ordnungen/dokumente-zum-studium/zertifikat-mathematik-fachfremd-unterrichten
Zertifikat Mathematik fachfremd unterrichten Vorlesen Prüfungs- und Studienordnung Dateiname Kategorie Datum Größe / Typ PStO Mathematik-Zertifikat 2023 17.07.2023 93 KB (PDF) Aus technischen Gründen kann [...] 2025 Dateiname Datum Modulkatalog Mathematik-Zertifikat 2023 31.01.2025 Modulkatalog für das Herbstsemester 2024/25 Dateiname Datum Modulkatalog Mathematik-Zertifikat 2023 07.08.2024
/mathematik/schuelerinnen-schueler/schuelerakademie/allgemeine-informationen
es durchaus auch praktisch zugehen. So können z.B. antike mathematische Geräte gebaut und getestet werden oder auch ganz moderne mathematische Werkzeuge nachempfunden werden. Neben der Vertiefung von Themen [...] Die Schülerakademie ist ein Angebot an alle Schülerinnen und Schüler, die Spaß und Interesse an Mathematik haben. Es werden Themengebiete vertieft, die im normalen Schulunterricht z.B. aus Zeitgründen nicht [...] Schülerakademie ist weder eine Elite-Förderung noch Nachhilfe-Unterricht! Freude und Interesse an der Mathematik stehen hier im Vordergrund! Organisation der Schülerakademie Die Kurse finden in den Gebäuden der
/mathematik/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/prof-dr-uwe-leck
Nielsen-Straße 2a PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Institut für Mathematik Funktion Professor für Mathematik Sprechstunden im FrSe 2025: Di 13:30-14:30 Uhr und nach Vereinbarung Veranstaltungen [...] Semester 441201m Analysis II und ihre Didaktik Vorlesung FrSe 2025 441162m Angewandte Mathematik und mathematische Technologie Vorlesung FrSe 2025 441204m Kolloquium zu Analysis II Kolloquium FrSe 2025
/grundschulmathematik/wer-wir-sind/antonia-wunsch
Lernbereich Mathematik C Vorlesung/Übung/Tutorium FrSe 2025 442602m Übung zu Grundlagen der Mathematik und ihrer Didaktik in der Sonderpädagogik Übung FrSe 2025 442404m Lernbereich Mathematik D Vorlesun [...] traße 2b PLZ / Stadt 24943 Flensburg ORCID 0009-0007-5807-8408 Institutionen Name Institut für Mathematik und ihre Didaktik in der Primarstufe Funktion Wissenschaftliche Mitarbeiterin Sprechstunden Dienstags
/imnt/schuelerakademie
aus den Klassenstufen 3 – 13 nehmen an Mathematik-Kursen teil. Weitere Infos unter: http://www.uni-flensburg.de/mathematik/schuelerakademie/allgemeine-informationen/ Kurzübersicht Stichworte Schülerakademie [...] emie Laufzeit 01.08.2011 - laufend Institution der EUF Institut für Mathematik Verantwortlich Prof. Dr. Hinrich Lorenzen hinrich.lorenzen -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg [...] Stadt 24943 Flensburg Zeige Personen-Details Projektmitarbeitende Alle Mitarbeiter der Abteilung Mathematik sowie zahlreiche studentische Hilfskräfte Prof. Dr. Michael Schmitz michael.schmitz -TextEinsc
/grundschulmathematik/sekretariat
MatheGS(at)uni-flensburg.de Studienberatung zu Grundschulmathematik Sie denken darüber nach, in einem Lehramt für die Grundschule mit dem Fach Mathematik zu studieren oder den Studienort zu wechseln? [...] Sekretariat Institut für Mathematik und ihre Didaktik in der Primarstufe Vorlesen Bitte wenden Sie sich bei Nachfragen zum Studium direkt an die entsprechenden verantwortlichen Personen oder Abteilungen
/grundschulmathematik/wer-wir-sind/prof-dr-kathrin-winter
FrSe 2025 442600m Vorlesung zu Grundlagen der Mathematik und ihrer Didaktik in der Sonderpädagogik Vorlesung FrSe 2025 442602m Übung zu Grundlagen der Mathematik und ihrer Didaktik in der Sonderpädagogik Übung [...] Straße Mitscherlich-Nielsen-Straße 2b PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Institut für Mathematik und ihre Didaktik in der Primarstufe Funktion Professorinnen und Professoren Veranstaltungen Nummer [...] Übung FrSe 2025 442601m Tutorium zu Grundlagen der Mathematik und ihrer Didaktik in der Sonderpädagogik Tutorium FrSe 2025
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/master-of-education/med-lehramt-an-gymnasien/mathematik
Planung sowie Durchführung von Mathematikunterricht in der Sekundarstufe wissenschaftlich zu erörtern und dabei die Besonderheiten, Grenzen und Terminologien der Mathematik und ihrer Didaktik angemessen [...] Geschichte Kunst Mathematik Spanisch Sport Wirtschaft/Politik Dänisch siehe Infobox siehe Infobox Darstellendes Spiel* Deutsch Englisch Französisch siehe Infobox Geschichte Kunst Mathematik Spanisch siehe [...] Studiengang finden Sie auf den Websites des Instituts für mathematische, naturwissenschaftliche und technische Bildung: Abteilung für Mathematik und ihre Didaktik zum Institut Bewerbung & Zulassung Bewerbung
/grundschulmathematik/wer-wir-sind/prof-dr-kathrin-winter/forschung
Projekt: Mathematik Studieren mit Erfolg in Schule und Hochschule - MaStEr Vorlesen Beim Projekt MaStEr handelt es sich um ein Koorperationsprojekt verschiedener Hochschulen im Rahmen dessen Diagnose- [...] Information insbesondere zu den Teilprojekten des Projektes MaStEr erhalten Sie unter: www.mathematik-studieren-mit-erfolg.de Projekt: Electronic Proofs in Education - eProofs Beim Projekt eProofs handelt es
/kommunikation/pressemitteilungen/news/von-flensburg-nach-japan-mathematik-war-die-sprache-auf-die-wir-uns-geeinigt-haben
Probleme aus der Universitätsmathematik kennen und ihre Faszination für Logik und Kreativität in der Problemlösung wird geweckt. Sehr wichtig ist dabei der kulturelle Austausch. Neben Mathematikern aus Japan [...] näherten sie sich so gemeinsam mit der Gruppe komplexen mathematischen Fragestellungen an, die zum Teil bis heute ungelöst und Teil aktueller mathematischer Forschung sind. Beeindruckt waren die beiden Mast [...] eines Professors aus Australien, der nur mit sehr wenig gesprochenem Wort auskam: "Am Ende war Mathematik die Sprache, auf die wir uns geeinigt haben." Wichtiger Bestandteil des Mathe-Camps ist der Austausch