fileadmin/content/institute/friesisch/dokumente/wissenschaftlichzitierenjuli2024.pdf
Vorgaben abzuweichen, z.B. wenn Sie Kursivsetzung für die Kennzeichnung von Kurrentschrift verwenden wollen. Handhaben Sie diese Fälle einheitlich, erklären Sie die Bedeutung ggf. in Fußnoten und fragen Sie
fileadmin/content/abteilungen/paed-geistige-entwicklung/wissenschaftliches-arbeiten-ge-2025-1.pdf
14IN H A LT S V ER Z EI C H N IS 1. GRUNDLAGEN DES WISSENSCHAFTLICHEN ARBEITENS Mit diesem Reader wollen wir Ihnen als Studierende der Abteilung Geistige Entwicklung in Kürze Informationen zu den Fragen [...] leistet ihre Themenstellung für die Zielgruppe?) Zielsetzung der Arbeit (Welchen Erkenntnisgewinn wollen Sie mit Ihrer Forschung erreichen?) Ideen zur Fragestellung Fragestellung bezogen auf den Forschungsstand
fileadmin/content/institute/biologie/arbeitsgruppe-christian/dokumente/projekte/der-norden-taucht-ab/wir-werben-fuer-unser-klima.pdf
Jahr: Titel: Autor: Jahr: 10 Leitfragen Jetzt seid ihr richtige Experten auf eurem Themengebiet und wollt, dass möglichst viele Informationen in dem Film enthalten sind. Aber halt: Denn in der Kürze liegt [...] Beantwortet die Leitfragen mit den nötigen Informationen, die ihr in eurem Werbefilm unterbringen wollt! 1. Was ist das Problem? _____________________________________________________________ __________
fileadmin/content/projekte/storytelling/geschichten/geschichten-deu/wallace-suedostasien-story-de.pdf
hörte er von den Aru Inseln. Kein anderer Naturforscher hatte dort bisher Tiere gesammelt, deshalb wollte Alfred unbedingt dorthin und herausfinden, was dort für Tiere leben. Die Aru Inseln liegen im Südwesten [...] tatsächlich einiges dabei, was er eintauschen konnte. Er hatte bunte Glasperlen und Geld bei sich. Er wollte den Einheimischen verschiedene Tiere abkaufen, welche sie erlegt hatten und welche besonders gut [...] und haben mir eine Hütte überlassen, in der ich wohnen durfte. Sie waren auch sehr neugierig und wollten wissen, was ich hier tat. Ich erklärte ihnen, dass ich verschiedene Tiere suche und dann so präpariere
fileadmin/content/projekte/storytelling/geschichten/geschichten-deu/wallace-suedamerika-story-de.pdf
mit Henry Walter Bates. Er war neugierig, wie viele verschiedene Tiere es noch gibt. Die beiden wollten noch mehr entdecken und planten zusammen eine Reise. Sie haben ein Buch gelesen, in dem es um eine [...] Fluss Amazonas ging. Der Amazonas ist in Südamerika und fließt zum Beispiel durch Brasilien. Hier wollten sie auch hin und die vielen verschiedenen Tiere sehen und erleben. In diesen Regionen waren vorher [...] sie vorher mit dem British Museum, einem der größten naturkundlichen Museen der Welt. Das Museum wollte natürlich gerne neue Tiere haben, damit die Besucherinnen und Besucher mehr über die verschiedenen
fileadmin/content/projekte/storytelling/didaktik/didaktisch-deu/wallace-didaktik-de.pdf
nnen, sind sie getrennt. Insel 1: Auf der ersten Insel sind große Raubv gel, die die Lenier fressen wollen. Die Umgebung ist bergig und felsig, hier haben die Raubv gel ihre Nester. Die Insekten sind oft
fileadmin/content/abteilungen/sozial-bildungsoekonomik/dokumente/downloads/vw-co.-lasst-die-aktionaere-haften-in-blaetter-fuer-deutsche-und-internationale-politik-122016-kopie-anbei-.pdf
besitzen, sich jahrzehntelang an satten Dividenden erfreut haben und jetzt einfach nicht wahrhaben wollen, dass sie damit als Miteigentümer eigentlich Verpflich- tungen eingegangen sind, für den ent- standenen
fileadmin/content/abteilungen/inklusion/dokumente/downloads/vortrag-prof.-zierer.pdf
Herausforderung. • Setzen Sie das Thema von Guernica mit einem aktuellen Ereignis in Beziehung. • Was wollte Ihrer Ansicht nach Picasso mit seinem Gemälde Guernica ausdrücken? Tiefen-Ebene • relational • erweitert
fileadmin/content/institute/mathematik/lipsky/vorgabe-expose.pdf
n können. Geben Sie den aktuellen Stand der Forschung zu Ihrer Forschungsfrage an. 2 Methode Wie wollen Sie Ihre Forschungsfrage beantworten? Erheben Sie Daten und wenn ja, welche? Welche Auswertungsmethoden [...] beurteilen zu können. Was stellt die (Haupt-)Literatur dar, auf die Sie sich in Ihrer Arbeit beziehen wollen? (Verwenden Sie hier bereits die Zitationsrichtlinien Ihrer späteren Arbeit.) Zeitplan Geben Sie
fileadmin/content/abteilungen/sonderpaed-psychologie/dokumente/downloads/unterscheidung-fiktionaler-und-nonfiktionaler-fernsehbeitraege.pdf
mithilfe welcher Unterrichtsmaterialien. Mit der Entwicklung des Trainingsprogramms Echt oder erfunden? wollen wir, die Arbeitsgruppe sum, hierzu einen Beitrag leisten. Echt oder erfunden? ist ein Training zur [...] in denen Geschichten erzählt werden, und Sendungen, die uns die Welt mehr oder weniger so zeigen wollen, wie sie ist. Diese Zwei- teilung ist natürlich stark vereinfachend und es gibt sogenannte „Mischtypen“ [...] werden (Spielfilme, Serien, Soaps …) und Sendungen, die uns die Welt mehr oder weniger so zeigen wollen, wie sie ist (Dokumentationen, Nachrichten, Reportagen …) wird im Verlauf des Gespräch eingeführt