fileadmin/content/institute/biologie/arbeitsgruppe-stiegel/dokumente/poster-trafotealab-stiegel-a0.pdf
Abb. 1: Lerndimensionen im formalen Bildungsbereich (UNESCO 2019:7). Transformative Teaching Lab Interdisziplinarität Grundsätzlich soll eine interdisziplinäre Umsetzung in Form von studentischen Tandem- [...] fordert eine transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), die die Menschen dazu befähigen soll, sich an gesellschaftlichen und politischen Prozessen und Entscheidungen der Transformation zu beteiligen [...] unterrepräsentierte transformative BNE bieten. Dabei zielt das Projekt einerseits auf Interdisziplinarität, was im Rahmen von BNE eine grundlegende (wissenschaftliche) Arbeitsform ist (Transfer21 2007)
/ices/services/academic-editing-service
unter oder wenden. Weitere Informationen finden Sie unter den FAQs. FAQ Möchten Sie unsere Dienste in Anspruch nehmen? Dann klicken Sie den Button, um das Online-Antragsformular auszufüllen. Es dauert nur
/international/sprachen/zentrum-fuer-sprachen/uebersetzung-und-lektorat/wissenschaftliches-lektorat
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/bachelor-of-arts-bildungswissenschaften/kunst-und-visuelle-medien
Welche Kombinationsmöglichkeiten es gibt, ist abhängig von der Schulform, in der Sie später einmal unterrichten möchten. Die Schulform legen Sie erst im 5. und 6. Semester fest, doch sollten Sie diese [...] für einige Fächer zusätzliche Qualifikationen nachweisen (z.B. in Form einer Eignungsprüfung oder durch Sprachnachweise). Alle Informationen zur Bewerbung, zum Bewerbungs- und Zulassungsverfahren sowie zu [...] Medien (Teilstudiengang im B.A. Bildungswissenschaften) Vorlesen Allgemeines & Profil Allgemeine Informationen Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) Regelstudienzeit 6 Semester / 180 CP Studienart Vollzeitstudium
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/bachelor-of-arts-bildungswissenschaften/physik
Welche Kombinationsmöglichkeiten es gibt, ist abhängig von der Schulform, in der Sie später einmal unterrichten möchten. Die Schulform legen Sie erst im 5. und 6. Semester fest, doch sollten Sie diese [...] für einige Fächer zusätzliche Qualifikationen nachweisen (z.B. in Form einer Eignungsprüfung oder durch Sprachnachweise). Alle Informationen zur Bewerbung, zum Bewerbungs- und Zulassungsverfahren sowie zu [...] Physik (Teilstudiengang im B.A. Bildungswissenschaften) Vorlesen Allgemeines & Profil Allgemeine Informationen Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) Regelstudienzeit 6 Semester / 180 CP Studienart Vollzeitstudium
/zebuss/veranstaltungen/abgeschlossene-veranstaltungen/closed-info-va-fuer-promovierende
Einrichtungen bieten eine Vielzahl an Informations-, Weiterbildungs-, Beratungs-, Coaching- und Vernetzungsmöglichkeiten für Promovierende an der EUF. Wir informieren im Rahmen dieser Veranstaltung über [...] Informationsveranstaltung für Promovierende Vorlesen Termin: 21.01.22 von 12 – 13 Uhr per Webex. ICES, ZeBUSS und das Forschungsreferat laden alle interessierten Promovierenden der EUF herzlich zu einer [...] einer allgemeinen Informationsveranstaltung ein. Sie soll einen Überblick über die verschiedenen Angebote für Promovierende vermitteln. Neben den profilgebenden Forschungszentren ICES und ZeBUSS, dem For
/forschung/wissenstransfer/lehre-und-weiterbildung
Abt. Personal und Organisation Transformative Projekte Transformative Projekte Auf Basis ihres theoretischen Wissens entwickeln Studierende des M.A. Transformationsstudien Projekte für eine nachhaltigere [...] Weiterbildung" Vorlesen "Dieses Transferfeld umfasst Studien- und Lernformate, die wissenschaftsexterne Partnerinnen und Partner in einem formalisierten Prozess (zum Beispiel verankert in Prüfungsordnung oder [...] re Zukunft. Transformative Projekte Transformative Projekte Förderangebote für Schüler*innen Mathematik-Olympiade Organisation und Durchführhung der jährlichen Wettbewerbsrunden auf regionaler und Landesebene
fileadmin/content/seminare/medienbildung/bilder/filk/2013-07-17-filk-bibliografie-deutsch.pdf
Work (CSCW)“, Diplomstudiengang Informatik, Vertiefung / Zweitfach Wirtschaftsinformatik, Institut für Wirtschafts- und Verwaltungsinformatik (IWVI), Fachbereich für Informatik, Universität Koblenz-Landau [...] „Communities“, Diplomstudiengang Informatik, Vertiefung / Zweitfach Wirtschaftsinformatik, Institut für Wirtschafts- und Verwaltungsinformatik (IWVI), Fachbereich für Informatik, Universität Koblenz-Landau [...] interaktiver Lehrformen mit multimedialer Unterstützung“, Diplom- studiengang Informatik, Vertiefung / Zweitfach Wirtschaftsinformatik, Institut für Wirt- schafts- und Verwaltungsinformatik (IWVI), Fachbereich
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/master-of-arts/transformationsstudien/2023/po-lesefassungen/20240223-psto-ma-ts-2023.pdf
und Masterprüfung § 7 Prüfungsformen und ihre spezifischen Regularien Neben den § 15 RaPO 2020 erläuterten Prüfungsformen werden im Teilstudiengang keine weiteren Prüfungsformen angewendet. § 8 Prüferinnen [...] (Satzung) der Europa-Universität Flensburg für den Studiengang Transformationsstudien mit dem Abschluss Master of Arts (PStO M.A. Transformationsstudien 2023) Vom 14. Juni 2023 Bekanntmachung im NBl. HS MBWFK [...] Berichte professionell zu schreiben, komplexe Problem- lagen allgemeinverständlich zu formulieren und in verschiedenen Formaten darzustellen und zu kommunizieren. Dies umfasst auch die Fähigkeit, wissenschaftliche
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2023/20230614-satzung-psto-ma-ts-2023.pdf