/textil-und-mode/wer-wir-sind/personen/svenja-jessen
805 2084 E-Mail svenja.jessen -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Oslo Raum OSL 540 Straße Auf dem Campus 1 PLZ / Stadt 24943 Flensburg E-Mail svenja.jessen [...] Forschung Bildung 95(1):15–23 Jessen, Svenja (2024) Textiler Kompost: Eine ästhetische Forschung mit Studierenden zur Vergänglichkeit von Kleidung. ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und
/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind/personen/dr-folke-brodersen
Dr. Folke Brodersen Vorlesen Kontakt Telefon +49 461 805 3059 E-Mail folke.brodersen -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Riga 5 Raum RIG 503 Straße Mitsc [...] studentischen Orientierungsphase. Exzesse – exzessiv leben, exzessiv feiern, exzessiv arbeiten? DGV-Studierendentagung, Würzburg. Brodersen, Folke; Volpers, Simon (3/2015): ‚Rosa Hemden tragen nur Homos‘. (H
/energy/de/ueber-uns/fachschaft
Fachschaft Sustainable Energy Vorlesen Die Fachschaft Sustainable Energy vertritt die Interessen der Studierenden und fördert den Austausch innerhalb des Studiengangs. Sie organisiert regelmäßige Treffen, Ne [...] gestalten wir eine starke Gemeinschaft für eine nachhaltige Zukunft. Die Fachschaftsvertretung ist per E-Mail über fv-eum@uni-flensburg.de erreichbar.
/ices/projekte/history-of-interconnectedness-migration-integration/villa-vigoni-autumn-school-in-european-studies-2024
europäischen Dialog liegt, trafen sich insgesamt 33 Teilnehmende, darunter 4 Studierende und 2 Professoren der EUF, um mit Studierenden und Professorinnen und Professoren der Universitäten Hamburg, Salento, [...] School statt. Die Autumn School ist eine interdisziplinäre Konferenz zur Weiterbildung von Masterstudierenden und Doktorand*innen aus folgenden Fachrichtungen: Geschichtswissenschaft, Politikwissenschaft [...] ist zudem ein wichtiger Baustein zu einer weiteren qualitativen Verbesserung des Angebotes für Studierende, um sie mit dem internationalen wissenschaftlichen Diskurs in den Europawissenschaften noch vertrauter
/studium-lehre/anleitung-zum-neuen-euf-portal
Masterstudiengänge zum Herbstsemester 2027. Diese neuen Studierenden werden sich also im "EUF Portal" zu Prüfungen anmelden, während die bisherigen Studierenden weiter das Studiport nutzen. Dies führt dann bis [...] riesige Sammlung von Software-Produkten . Mit diesen verwalten die Hochschulen in Deutschland Studierende, Lehre, Forschung und den gesamten Campus. Solche Systeme nennt man Campus-Management-Systeme [...] Komponenten des Campus-Management-Systems HIS, das viele Bereiche der Flensburger Campusverwaltung wie Studierende, Personal, Lehre, Räume und Gebäude umfasst, stammen aus den 1990er Jahren. Das bisherige "Studiport"
/chancengleichheit/gleichstellung/tag-zur-beseitigung-von-gewalt-gegen-frauen
Angebot richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen. Für die Teilnahme ist kein Vorwissen zur Thematik erforderlich. Aus organisatorischen Gründen bitten die Studierenden um eine vorherige Anmeldung [...] Gewalt, die sich technischer Hilfsmittel und digitaler Medien (Handy, Apps, Internetanwendungen, Mails etc.) bedienen und/oder geschlechtsspezifische Gewalt, die im digitalen Raum, z.B. auf Online-Portalen
/kompetenzzentrum-studium-lehre/hochschuldidaktik/zertifikatsprogramm-reflactive-teaching
Gruppen zuzugreifen und so individuelle Lernprozesse sowie Schlüsselkompetenzen der Studierenden zu fördern Studierende methodengeleitet zu kritischem Denken anzuregen und abzuleiten Medien der jeweilige [...] Entwicklung einer Lehrkultur, die aktuelle Anforderungen und Formen der Lehre berücksichtigt und studierendengerecht gestaltet wird Schaffung von Zeit und Raum zur Reflexion Denk- und Handlungsweisen in der Lehre [...] Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik. Hochschuldidaktik und Erwachsenenbildung Einige Studierende bringen bereits facettenreiche Erfahrungen aus einem vorhergehenden Studium, einer Ausbildung und
/powi/wer-wir-sind/sekretariat/jessica-berendsen
Politikdidaktik Funktion Sekretariat Sprechstunden Nach vorheriger Vereinbarung per E-Mail Zusatzinformationen Studierende geben bei E-Mailanfragen bitte folgende Daten an: Kurze Schilderung des Anliegens [...] Hinweis: Der Mailverkehr der EUF findet ausschließlich über Ihre offizielle EUF-Studierendenadresse statt: vorname.name@studierende.uni-flensburg.de Jessica Berendsen jessica.berendsen -TextEinschliesslic [...] Jessica Berendsen Vorlesen Sprechstunden Kontakt Telefon +49 461 805 2464 E-Mail jessica.berendsen -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Tallinn 1 Raum TAL
/nec/personen
ichBindestricheBitteEntfernen- @ studierende.uni-flensburg.de Tallinn 1 Kontaktdaten E-Mail jannes.hater -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ studierende.uni-flensburg.de Gebäude Tallinn 1 [...] uni-flensburg.de +49 461 805 2637 Gebäude Tallinn 1 - TAL 307 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2637 E-Mail maike.boecker -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Tallinn [...] uni-flensburg.de +49 461 805 2657 Gebäude Tallinn 1 - TAL 306 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2657 E-Mail jonas.lage -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Tallinn
/frzph/forschung/forschungsprojekte/vimu
arbeiteten zusätzlich zu der Wissenschaftlerin und den Wissenschaftlern im Hause zahlreiche junge Studierende der Universität Flensburg mit. Durch die Verbindung von aktueller, grenzüberschreitender, gesc [...] uni-flensburg.de +49 461 805 2188 Gebäude Tallinn 1 - TAL 209 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2188 E-Mail astrid.schwabe -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude