/die-universitaet/organisation-und-struktur/vertretungen-und-beauftragte/schwerbehindertenvertretung
Fragen oder ein spezielles Anliegen? - Gerne unterstützen wir Beschäftigte und solche die es werden wollen, dabei. Dazu zählen auch studentische Hilfskräfte. Beauftragter für Menschen mit Behinderung Patrick
/die-universitaet/organisation-und-struktur/verwaltung-und-stabsstellen/gebaeudemanagement/telefonanlage
Telefonanlage / Telefon am Arbeitsplatz Vorlesen Haben Sie Probleme mit Ihrem Diensttelefon oder wollen Sie dieses um Funktionen erweitern, hilft Ihnen Vanessa Gradert gerne weiter. Nutzen Sie hierfür
/die-universitaet/organisation-und-struktur/hochschulrat/europa-preis-der-euf/europa-preis-2018
igkeit und Freiheit. Hier konnte der Schiffsjunge Kapitän werden, wenn er wollte, und wenn er ein Marstaller war, dann wollte er." [5] Trotz dieser Grenzenlosigkeit sind die Werke Jensens keinesfalls [...] zu Bürgern der globalen Welt geworden. Hatte Ulrich Beck recht? Ja und nein. Wir sind, ob wir es wollen oder nicht, tatsächlich zu Bürger des Globalen geworden. In einer globalisierten Welt hat es keinen [...] sie nur die Abwesenheit von Krieg, Korruption und Unterdrückung? Das Europa, das wir verteidigen wollen, ist das Europa des Wohlfahrtsstaats. Das Europa, nach dem sie suchen, ist der freie Markt mit seinen
/die-universitaet/unser-hochschulcampus
Sie sich aus - ganz nach Belieben! Egal ob Sie mit Freunden einen gemütlichen Nachmittag verbringen wollen, sich beim Sport auspowern oder sich einfach einmal zurückziehen möchten: Auf dem zentralen Campus
/zimt/services/services-fuer-studierende/wlan
um dort sofort ins Netz zu kommen. Eduroam einrichten Altes WLAN / Ersatz-WLAN (geringer Schutz) Wollen Sie nur mal eben schnell ins Internet oder funktioniert irgendetwas mit Ihrem Eduroam-Zugang nicht
/datenschutz
wünschen, respektiert Matomo diese Einstellung und wird Ihr Nutzungsverhalten nicht aufzeichnen. Wollen Sie dem Tracking widersprechen, so können Sie dies auf dieser Seite tun : Dem Tracking mit Matomo
/ices/termine/abgeschlossene-veranstaltungen/weitere-kolloquien/kolloquium-n-elias-mit-prof-dr-m-bach
langfristigen Entwicklung von gesamtgesellschaftlichen Strukturmomenten geprägt werden. Im Kolloquium wollen wir uns in offener Diskussion – und mit Blick auf aktuelle Entwicklungen in Gesellschaft, Kultur
/evb/forschung/alphabetisierung-und-grundbildung-alphiteb
weiterqualifiziert. 70 % der geschulten Personen gaben an, das Material im Kursalltag einsetzen zu wollen. Eine theoretische Hochrechnung aus diesen Angaben ergibt, dass im Projektzeitraum 10.606 Lernende
/powi/exkursionen-1
Deutschen Bundesbank auf die Finanz- und Wirtschaftskrise und die aktuelle europäische Schuldenkrise wollten 40 Studierende aus den Seminaren "Fiskalpolitik im Zeichen der europäischen Schuldenkrise" (Poli
/geschichte
in der historischen Fachwissenschaft, der Geschichtsdidaktik und in den angrenzenden Disziplinen, wollen als Historiker_innen Freude am historischen Arbeiten leben und den Studierenden vermitteln. Gleichsam