/die-universitaet/kontakt-oeffnungszeiten-anfahrt/telefonzentrale
Telefonzentrale/Information (Gebäude Oslo, OSL 063) Vorlesen Wenn Sie nicht wissen, an wen Sie sich wenden müssen, vermittelt die Telefonzentrale Sie gerne an die passende Ansprechperson. Die Kolleginnen [...] Oslo Raum OSL 063 Straße Auf dem Campus 1 PLZ / Stadt 24943 Flensburg Zeige Personen-Details Informationen für Beschäftigte: Zum PDF-Telefonverzeichnis im Intranet
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/master-of-education/berufsschulen-gew.-techn/2023/po-lesefassungen/20240311-fpo-bfi-gtw-2023.pdf
§ 5 Lehrveranstaltungen und Prüfungsformen (1) Neben den in § 12 RaPO vorgesehenen Lehrveranstaltungsformen werden im Teilstudi- engang die folgenden Lehrveranstaltungsformen angeboten: 1. Proseminare (PS): [...] Teilstudiengang Berufliche Fachrichtung Informationstechnik setzen sich die Studie- renden mit Arbeit, Technik und Berufsbildung des Berufsfeldes Informationstechnik ausei- nander. Hierzu analysieren sie [...] Teilstudiengang Berufliche Fachrichtung Informationstechnik werden angeboten: 1. Pflichtmodule: a) Modul IT 1: Arbeit, Technik und Berufsbildung im Berufsfeld Informationstechnik (6 LP), b) Modul IT 2: Berufsw
/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind/personen-2/meier-sternberg-michael-dr
Workshop 1 "Informelles Lernen in Familie, Schule und Beruf" in Halle a. d. Saale am 20.10.2006. • Leistungsbewertung in der Schulklasse - Eine ethnographische Untersuchung zur Performanz schulischer Selektion [...] vereinbaren Sie bitte einen telefonischen Gesprächstermin: michael.meier@uni-flensburg.de Zusatzinformationen Modulverantwortung im Modul 7 des Masterstudiengangs Erziehungswissenschaft: Bildung in Europa [...] im DFG-Projekt "Leistungsbewertung in der Schulklasse - Eine ethnographische Untersuchung zur Performanz schulischer Selektion" (Georg Breidenstein) am Zentrum für Schul- und Bildungsforschung der Ma
/theater/wer-wir-sind/fachschaft
Fachschaft Darstellendes Spiel/Theater/Performance Vorlesen Hallo und willkommen auf der Seite der Fachschaft Darstellendes Spiel! Wir sind eine Truppe von Studierenden, die sich für die Welt des Theaters [...] Stimmen aus dem Studium Hier findet ihr Texte von Studierenden des B.A. Darstellendes Spiel/Theater/Performance und des theaterpädagogischen Zertifikats. Wir teilen hier immer wieder Momente aus dem Studium [...] geben. Aktuelle Infos findet ihr auf unserem Instagram-Account . Einblicke ins zweite Semester Performance im geschützten und im öffentlichen Raum Beflügelt
fileadmin/content/zentren/ices/dokumente/newsletter/newsletter-ausgabe-09-2022.pdf
Monate in Bochum. Weitere Informationen finden Sie hier. Quelle: FIT für die Wissenschaft, 13.09.2022 General information, events and research policy Allgemeine Informationen, Veranstaltungen und Fors [...] and each will have a different theoretical focus. They are offered in hybrid form. Please see the website for more information including about the virtual reading group. October lectures are shown here. [...] l project funding National project funding Fellowships General information and events ECPR events and calls Ukraine: general information, funding, events International project funding / Internationale
fileadmin/content/zentren/ices/dokumente/newsletter/newsletter-ausgabe-10-2022.pdf
TICS - Urban Platform Economies TICS Projekt startet im Oktober unter Leitung von Prof. Dr. Sybille Bauriedl On October 1st, the DFG-funded project, “Urban Platform Economies: Transformations of labour and [...] Politics of Ecogothic Form: Jaco Bouwer’s Gaia Co-organized with the Literatur- und Kulturwissenschaftliches Kolloquium 2. Prof. Dr. Sybille Bauriedl Geographie (EUF) Platformization of Urban Life 01.12 [...] and each will have a different theoretical focus. They are offered in hybrid form. Please see the website for more information including about the virtual reading group. November lectures are shown here
http://www.uni-flensburg.de/index.php
die dort formulierten Regelungen bzgl. Vergaben zu berücksichtigen. Formulare/ Erklärungen: o Formular: Dokumentation Direktauftrag bis 1.000 € netto (für Liefer- und Dienstleistungen) o Formular: Dokumentation [...] das wirt- schaftlichste Angebot zu ermitteln! - Liefer- u. DL bis 1.000 € netto: formlos, da „Direk- tauftrag“ (Formular: Dokumentation Direktauftrag bis 1.000 € netto), ab 1.000 € Unterlagen der Rech- [...] beifügen (für evtl. Prüfungen)! - Freiberuflichen Leistungen (FL) bis 25.000 € netto: formlos, da „Direktauftrag“ (Formular: Dokumenta- tion Direktauftrag FL bis 25.000 € netto, s. auch Merkblatt Vergabe v
fileadmin/content/abteilungen/developing-countries/dokumente/downloads/the-meng-programme/guidelines-for-end-of-sem-reports_01.pdf
ng it. All reports are must be written and submitted in English! 2. Usage and formatting guidelines 2.1. Lay out and formal aspects 1. Cover/Title Page: (see section 6 for template) 2. Type size: 11 or 12 pt [...] You use either dot (.) or comma (,). For example, five million is 5,000,000.00 using the dot format or 5.000.000,00 using the comma format. 2.5. Abstract: This is a brief summary of your report in 200‐3 [...] niversity. 6 See Examination Regulations Statute on our website for more information. https://www.uni‐ flensburg.de/fileadmin/content/abteilungen/developing‐countries/dokumente/forms‐for‐ students‐and
/eucs/de/information-for-students/studienorganisation
Einschreibung an der Europa-Universität Flensburg zu entrichten. Erforderliche Formulare und Informationen Information zur Krankenversicherung der Studierenden 28.09.21 2 MB (PDF) Download Einschreiben [...] nach einem Formular, das Ihren Krankenversicherungsschutz im Ausland bescheinigt. Die Formulare haben je nach Herkunftsland unterschiedliche Namen, z.B. ATN11, AT11 oder BH6. Dieses Formular muss bei einer [...] registration fee the first time you enroll at Europa-Universität Flensburg. Required forms and information Information zur Krankenversicherung der Studierenden 28.09.21 2 MB (PDF) Infosheet: Student Health
/falter/aktuelles
den Austausch über den Innovationsraum des "Transformative Teaching Lab", in dem im Rahmen von Masterarbeiten zukünftig interdisziplinäre Tandems transformative BNE-Angebote entwickeln und erproben können [...] Wir möchten mit Euch die Eröffnung von Falter , unserem neuen Innovationsraum in RIGA 9 für transformative Bildung, feiern. Kommt gerne ab 16 Uhr oder später vorbei zu Waffeln, Kuchen und Getränken und [...] März 2025 - FALTER Info-Walkthrough Interessiert ihr euch für Bildung rund um Nachhaltigkeit und Transformation und habt Lust auf inter- und transdisziplinäre Projekte? Dann kommt gerne ganz unverbindlich