/ices/services/informationen-zur-drittmittelfoerderung/foerdermoeglichkeiten-fuer-die-aufnahme-gefaehrdeter-wissenschaftlerinnen
Abschluss von Stipendien- oder Beschäftigungsverträgen. GEPRIS – Informationssystem zu DFG-geförderten Projekten Das Informationssystem GEPRIS bietet einen Überblick über DFG-geförderte wissenschaftliche [...] zugute, da diese Maßnahmen Teil des Förderkonzepts des Walter Benjamin-Programms sind. Weitere Informationen zu diesem und weiteren DFG Programmen für Geflüchtete finden Sie auf der DFG Webseite . Quelle: [...] eine Pauschale in Höhe von 20.000 Euro je geförderter Person. Die Programmunterlagen und weitere Informationen finden Sie auf der Website der Philipp Schwartz-Initiative . Quelle: AvH Webseite, 28.11.2023
/kunst/image-lab
Flensburg Image Lab Vorlesen Das Flensburg Image Lab ist ein Ort und eine Plattform in der Abteilung Kunst & visuelle Medien der Europa-Universität Flensburg unter der Leitung von Prof. Dr. Friederike [...] Arbeitsergebnisse hinterfragt, diskutiert und weiterentwickelt. Das Flensburg Image Lab ist eine Plattform für das Erforschen, Reflektieren und Erproben von digitalen (Bewegt-)Bildern in inter- und tran [...] verstehen dabei den Begriff "Raum" als bedeutsame Rahmung. "Raum" kann physisch, sozial oder kulturell geformt sein, ist gleichzeitig konkret und metaphorisch und konstituiert sich über die Bewegungen seiner
/forschung/forschungsprofil/forschungszentren
Das Center for Research on Sustainability and Transformation (CREST) forscht problem-, prozess- und lösungsorientiert sowie praxisnah zu Transformation und Nachhaltigkeit. Das Forschungszentrum bündelt [...] orschung (ZeBUSS) Center for Research on Sustainability and Transformation (CREST) Center for Research on Sustainability and Transformation (CREST) Gemeinsam mit der Hochschule Flensburg getragene For
/psk/studium-lehre/bachelor-of-arts-ba-sonderpaedagogik
Welche Kombinationsmöglichkeiten es gibt, ist abhängig von der Schulform, in der Sie später einmal unterrichten möchten. Die Schulform legen Sie erst im 5. und 6. Semester fest, doch sollten Sie diese [...] für einige Fächer zusätzliche Qualifikationen nachweisen (z.B. in Form einer Eignungsprüfung oder durch Sprachnachweise). Alle Informationen zur Bewerbung, zum Bewerbungs- und Zulassungsverfahren sowie zu [...] beachten Sie : Alle sonderpädagogische Fachrichtungen sind zulassungsbeschränkt . Allgemeine Informationen Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) Regelstudienzeit 6 Semester / 180 CP Studienart Vollzeitstudium
/ge/studium-lehre/bachelor-of-arts-ba-sonderpaedagogik
/es/studium-lehre/bachelor-of-arts-ba-sonderpaedagogik
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/bachelor-of-arts-bildungswissenschaften/sonderpaedagogik
/es2/studium-lehre/bachelor-of-arts-ba-sonderpaedagogik
/sp/studium-lehre/bachelor-of-arts-ba-sonderpaedagogik
http://www.uni-flensburg.de/index.php
von Präsenz- auf Onli- ne-Format irritierend seien und hinterfragt, ob absichtlich falsche Informationen an Studierende erfol- gen oder ob den Dozierenden entsprechende Informationen fehlen (dies betreffe [...] Änderungen: - die Formulierung „eigenverantwortliche fachwissenschaftliche Lehre“ (Abs. 2) wird gestrichen, - die Formulierung „Mitwirkung im ZeBUSS“ wird ergänzt, - die Formulierung „Übertragung fach [...] ieder diskutieren über: - die Formulierung „Didaktik-Professur“ – widersprüchlich mit der Formulierung „Lehr-Lern-Labor- Verantwortung“, - erforderliche einheitliche Form des Genderns, - die Frage der