/international/ins-ausland-gehen/schritt-3-vorbereiten
umfangreiche Informationen zum Auslandsstudium für Studierende mit Behinderung zusammengestellt, u.a. zu Finanzierung und Krankenversicherung. InclusiveMobility.eu ist eine europäische Plattform für Unter [...] Neben länder- und hochschulspezifischen Informationen finden Sie dort auch Erfahrungsberichte von Studierenden. Auslandsaufenthalt mit Kind Tipps und Informationen zur Vorbereitung eines Auslandsaufenthaltes [...] Umgang mit den auf der Reise erhobenen Daten etc.)? Information zur Mobilität mit Behinderung oder chronischer Erkrankung Hintergrundinformationen Die Behinderrechtskonvention wurde als Übereinkommen
fileadmin/content/abteilungen/ernaehrung/dokumente/etc/studieninfotag-2022-gue.pdf
2_GuE_final_CS_VP Informationsveranstaltung B.A. Teilstudiengang Gesundheit und Ernährung Dr. Vera Plähn und Carmen Schumacher (M.A.) 28. Juni 2022| Seite 1 Informationsveranstaltung B.A. Bildungswiss [...] Sozioökonomie Informationsveranstaltung B.A. Teilstudiengang Gesundheit und Ernährung Dr. Vera Plähn und Carmen Schumacher (M.A.) 28. Juni 2022| Seite 17 Fachschaft G&E Informationsveranstaltung B.A. Teil [...] petra.hampel@uni-flensburg.de Ernährung und Verbraucherbildung: ujohannsen@uni-flensburg.de Informationsveranstaltung B.A. Teilstudiengang Gesundheit und Ernährung Dr. Vera Plähn und Carmen Schumacher (M.A
/die-universitaet/kontakt-oeffnungszeiten-anfahrt/telefonzentrale
Telefonzentrale/Information (Gebäude Oslo, OSL 063) Vorlesen Wenn Sie nicht wissen, an wen Sie sich wenden müssen, vermittelt die Telefonzentrale Sie gerne an die passende Ansprechperson. Die Kolleginnen [...] Oslo Raum OSL 063 Straße Auf dem Campus 1 PLZ / Stadt 24943 Flensburg Zeige Personen-Details Informationen für Beschäftigte: Zum PDF-Telefonverzeichnis im Intranet
/international/nach-flensburg-kommen/internationale-studierende/vor-der-anreise
Der nachfolgende Link informiert über Ausnahmen von der Visumspflicht und hält eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Visum bereit. Visum zum Studieren Allgemeine Informationen zur Visumbeantragung Bitte [...] Bewerbungen für einen Platz im Studentenwohnheim müssen per Online-Formular direkt an das Studentenwerk gerichtet werden. zum Online-Formular Privatunterkünfte Möblierte Unterkünfte in Wohngemeinschaften [...] ität Flensburg solltest du so früh wie möglich beginnen. Auf den folgenden Seiten findest du Informationen zu den Themen Visum, Wohnen und Lebenshaltungskosten in Flensburg, Anreise nach Flensburg und
/ices/ices-research-school/affiliated-researchers-1
utilization of informal decision-making venue known as informal trilogue to facilitate legislative deals between EU legislative bodies has grown persistently and exponentially. The trend to informal decision-making [...] EU’s increased enforcement of transparency in (formal) legislative procedure and informalization. The research aims to investigate whether the shift to informal decision making can be attributed to the greater [...] dynamics of preference formation and negotiation strategies of the Commission in European budgetary politics. With powers that range from the formal agenda-setting to an informal presence throughout the
fileadmin/content/zentren/ices/dokumente/newsletter/ices-newsletter-ausgabe-3-21.pdf
der 15. Januar und der 15. Juni. Weitere Informationen Quelle/ Source: FIT Newsletter, 10.03.2021 General information and other calls Allgemeine Informationen und andere Ausschreibungen https://idw-online [...] . Weitere Informationen Quelle/Source: Newsletter NKS Gesellschaft 02/2021 EU-Kommission: Open Access-Publikationsplattform offiziell gestartet EU Commission: Open Access publishing platform officially [...] research-europe.ec.europa.eu/about Weitere Informationen finden Sie hier (deutsch). Further information in English can be found here. Quelle: DFG-Information für die Wissenschaft Nr. 27 DFG: Möglichkeit
/eucs/de/information-for-students/studienorganisation
Einschreibung an der Europa-Universität Flensburg zu entrichten. Erforderliche Formulare und Informationen Information zur Krankenversicherung der Studierenden 28.09.21 2 MB (PDF) Download Einschreiben [...] nach einem Formular, das Ihren Krankenversicherungsschutz im Ausland bescheinigt. Die Formulare haben je nach Herkunftsland unterschiedliche Namen, z.B. ATN11, AT11 oder BH6. Dieses Formular muss bei einer [...] registration fee the first time you enroll at Europa-Universität Flensburg. Required forms and information Information zur Krankenversicherung der Studierenden 28.09.21 2 MB (PDF) Infosheet: Student Health
/plurale-oekonomik/wer-wir-sind/david-j-petersen
Energiewendebezogene Transformationsforschung in Schleswig-Holstein (ELET), seit April 2024 Das Projekt hat zum Ziel, zentrale Handlungsfelder und Aspekte der energiewendebezogenen Transformation zu identifizieren [...] Gefördert durch Gesellschaft für Energie und Klimaschutz in Schleswig-Holstein (EKSH). Mehr Informationen . The green transition and economic polarization in Europe: a multi-level assessment with Germany [...] Lausitz (DE) und Konin (PL). Ein Projekt im Rahmen der Lead Agency-Vereinbarung DFG-NCN. Mehr Informationen . Abgeschlossene Forschungsprojekte Entwicklungschancen und -hemmnisse einer suffizienzorientierten
/englisch/englisch-studieren-formales/informationen-zu-pruefungen/projektarbeit-2024
some cases. As our general ground rules have it, this Project Work is the best preparation for an informed and sensible choice for your bachelor thesis topic. Will I be accepted in the course of my choice [...] registered? We will contact you to confirm your registration before the exam weeks are over. Informationen zur Projektarbeit im Rahmen des Moduls 7 (BA Englisch) für das Herbstsemester 2024/25 Im Pflichtmodul [...] sinnvolle BA-Thesis im Fach Englisch. In jedem Fall ist das Ergebnis der individuellen Projektarbeit in Form einer wissenschaftlichen Hausarbeit (in englischer Sprache, im Umfang von etwa 10-12 Seiten) zu d
/medienbildung/projekte/digitalisierung-und-inklusion-digin/digin-publikationen-und-pressemitteilungen
2020 – Die 18. Fachtagung Bildungstechnologien der Gesellschaft für Informatik e.V. (S. 361–362). Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V. Claus, S., & Pinkwart, N. (2020). How to get to school, LAYA? [...] an inclusive e-learning platform into secondary math classes. In C. Schumacher (Hrsg.), Proceedings of the DELFI Workshops 2020 (S. 147–150). Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V. https://doi.org/10 [...] php/mp/article/view/6209 . Filk, C. (2021). Die inklusionssensible (Hoch-)Schule in der digitalen Transformation – Warum ein grundlegender Perspektivenwechsel in der Bildungspragmatik nötig ist. In Gewerkschaft