http://www.uni-flensburg.de/index.php
Aufgabenfelder des Norbert Elias Centers. Leitend sei nach Welzer folgende Fragestellung „Wie kann man moderne Gesellschaften so transformieren, dass sie im Sinne von Nachhaltigkeit zukunftsfähig werden? Wie
Hildegard Heidtmann hatten 40jähriges Dienstjubi- läum. Prof. Dr. Jürgen Schwier berichtet: - Die Modellbeschreibung für die Akkreditierungsagentur ist fertiggestellt. Prof. Dr. Charlotte Gaitanides berichtet:
vertreten werden und die Vielfalt der Musik sowie die Didaktik des Faches vor dem Hintergrund eines modernen Musikun- terrichts in Primar- und Sekundarstufe einbinden‘. Absatz 4: Vorausgesetzt werden eine
h mit den Präsidien statt. Dabei herrschte Einstimmigkeit, dass der Universitätsrat ein Auslauf- modell ist. Für die Akkreditierungen wurden neue Optionen angedacht. - Am 18.10. fand im Ministerium ein
spät; es sei zudem das letzte Habilitationsverfahren dieser Art, künftig werde nach einem an- deren Modell verfahren) Beschlossen wird eine Sondersitzung des Senats zur zukünftigen Organisationsstruktur der
festzustellen, dass es ein erfolgreiches Jahr war. Der Vorsitzende sieht das Sportzentrum als ein Erfolgsmodell an. Er dankt Herrn Dr. Ohldag für die aufschlussreichen Ausführungen. Der TOP 17 wird ebenfalls
den Tag des wissenschaftlichen Nachwuchses werden noch Professorin- nen/Professoren als Moderatorinnen/Moderatoren gesucht, so Frau Dr. Ursula Kneer. Der Vorsitzende bittet um eine Verlängerung des Zeitraumes
Bauer) finde vom 4. bis 18. September statt. Das Thema lautet „Kopenhagen als Schau- platz der Moderne“. 10. Der Hanns- Lilje Stiftungspreis für Qualifikationsarbeiten sei ausgelobt worden. Die Unterlagen
der Region ausgesprochen worden, dass eine Kooperati- on/Schulterschluss mit der FH („Lüneburger Modell“) erfolgen sollte. 8. Es wird gebeten, dass den Studierenden die Möglichkeit gegeben wird, an der
den bislang erfolgten Vorarbeiten wird dies gelingen, zumin- dest nachdem sich der Senat auf ein Model für GdV verständigt haben wird. Insofern gibt es die Chance, dass unsere Universität in absehbarer