/forschung/wissenschaftlicher-nachwuchs/graduiertenzentrum-graz/fachliche-qualifizierungsangebote
Tarazona : Modellbildung, Simulation: Monte Carlo, u.a, Regression Modelle: OLS, Logistische Regression, Multinomial Logistische Regression, Probit, u.a Mara Simon : Skalenentwicklung und -validierung; E [...] MAXQDA Einsteiger:innen: [Video] Kurze Einführung die Grundlagen von MAXQDA: https://youtu.be/e8r5oGn53hA [Guide] Getting Started Guide: https://www.maxqda.com/de/wp/wp-content/uploads/sites/1/GettingStart [...] dHY [Video] MAXQDA für Qualitative Inhaltsanalysen – Methoden, Software, Praxis: https://youtu.be/8mGdHCkZGbQ [Playlist] Viele Videos zur QIA sowie deren Umsetzung in MAXQDA: https://www.youtube.com/playlist
https://www.uni-flensburg.de/eucs/de/ueber-ba-eucs/calendar/event/alumni-career-spotlights
Alumni Career Spotlights : This event series will allow you to meet Alumni of B.A. European Cultures and Society and M.A. European Studies who will join us digitally and in person to talk to you about
https://www.uni-flensburg.de/eucs/de/ueber-ba-eucs/calendar/event/default-0e8b2ed54a24b1b7bde67c3e2ac51746
n Einstieg" Monday, April 8 th , 2024, 2 p.m. - 4 p.m., room Container 12.3-1, MLP 2. "Fit fürs Bewerbungsgespräch" Monday April 22 nd , 2024, 2 p.m. - 4 p.m., room Container 12.3-1, Danfoss 3. "Bewer [...] Alumni Career Spotlights : This event series will allow you to meet Alumni of B.A. European Cultures and Society and M.A. European Studies who will join us digitally and in person to talk to you about [...] th at 10:00 in EHL 164. If you are considering a career in the EU institutions , this meeting is a must for you, as you will hear all about how to get a job or an internship in the EU and have all of your
http://www.uni-flensburg.de/index.php
20.02.2024 evasys-Auswertung Seite 11 CampusCareer3.13) nein AStA: Student:innenberatung BAföG & Soziales (StuBS)3.15) ja nein 3.16) AStA: Student:innenberatung BAföG & Soziales (StuBS) war für mich hilfreich [...] Lehramt an berufsbildenden Schulen (Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft) 1.5) Studierende des M.Ed. Sonderpädagogik: Für welche zwei sonderpädagogischen Fachrichtungen sind Sie eingeschrieben? St
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind/personen-2/schmidt-andreas
(IWAK) der Goethe-Universität Frankfurt Studium 2019-2023 Soziologie (M.A.) an der Goethe-Universität Frankfurt 2010-2019 Soziologie (B.A.), Nebenfach Philosophie an der Goethe-Universität Frankfurt 2003-2010 [...] cheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Helsinki Raum HEL 118 Straße Auf dem Campus 1a PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Institut für Erziehungswissenschaften Funktion Wisse [...] Mitarbeiter Sprechstunden nach Vereinbarung per E-Mail Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester 561001m Analyse von und Orientierung in schulischer Praxis Seminar FrSe 2025 Vita Wissenschaftliche Tätigkeiten
fileadmin/content/spezial-einrichtungen/chancengleichheit/dokumente/boellbrief-unterschaetzte-potenziale-heben.pdf
achievement: A meta-analysis. In: Journal of Educational Psychology, 104:3/2012: S. 743–762, https://doi.org/10.1037/ a0027627. – Wang, Shengnan; Rubie-Davies, Christine M.; Meissel, Kane (2018): A systematic [...] 3/1968: S. 16–20, https://doi.org/10.1007/BF02322211. – Rubie-Davies, Christine M.; Hattie, John A. C.; Townsend, Micheal A. R.; Hamilton, Richard J. (2007): Aiming high: Teachers and their students. In: [...] Schneider Verlag. https://econtent.hogrefe.com/doi/10.1027/1864-9335/a000260 https://econtent.hogrefe.com/doi/10.1027/1864-9335/a000260 https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/1474904118807539 https://edoc
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
http://www.uni-flensburg.de/index.php
Fakultät III) Mitgliedergruppe der Studierenden (Sie haben eine Stimme) Kandidaturen Danielle Fenkl (M.A. Erziehungswissenschaften: Bildung in Europa, 2. Studiensemester, 12. Hochschulsemester) Mitgliedergruppe
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/institute/sport/dokumente/downloads/themenvorschlaege-heemsoth-frerichs-langer-brandt-03-24.pdf
Verlag Conzelmann, A., Schmidt, M., & Volkanover, S. (2011). Persönlichkeitsentwicklung durch Schulsport. Huber. Fischer, B., Paul, A., & Bisterfeld, M. (2019). Why do students choose a teacher training [...] September, 27–45. Baumert, J., & Kunter, M. (2013). Professionelle Kompetenz von Lehrkräften. Stichwort: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 277-337. Capparozza, M. & Kathmann, J. (2024). Innovative T [...] 1850668 Helmke, A. (2022). Unterrichtsqualität und Professionalisierung. Diagnostik von Lehr-Lern-Prozessen und evidenzbasierte Unterrichtsentwicklung. Hannover: Klett Kallmeyer. Helmke, A. (2017). Unte
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/portal/international/dokumente/incomings/pdf/aufenthaltsrecht-fuer-internationale-studierende-de-en.pdf
Jahren 10 m² und für Bewohner*innen unter sechs Jahren 6 m² zur Verfügung stehen müssen. Sind weitere Nebenräumen nutzbar können einzelne Zimmer ab 8 m² vermietet werden. Ansonsten müssen sie 10 m² groß sein [...] zur Erteilung einer AE zum Zweck der Selbständigkeit nach § 21 Absatz 2a AufenthG erweitert, wenn zuvor in Deutschland studiert wurde. Vielmehr soll dann die AE erteilt werden. AE für Fachkräfte Gemäß [...] case of gross legal offences. In order to obtain a permanent RP, a person has to prove a sustainable integration. This requires primarily a long-time ability to maintain means of subsistence and German proficiency
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
/englisch/aktuelles/kalender/event/my-glory-never-dies
from a series of western wars, from The Trojan War through the U.S. Civil War, WWI, WWII, Vietnam and Iraq/Afghanistan." Dr. Huddleston uses arts facilitation to guide these individuals through a discussion [...] available in hybrid format at https://uni-flensburg.webex.com/uni-flensburg/j.php?MTID=m0089c0048e9669a474dcf974fe725b8b [...] discussion of these stories, offering a space for them to share, through the characters, some of their own experiences and dilemmas: moral, intellectual, and psychological. Talk is in English and will be available