https://www.science-story-telling.eu/geschichten/faecher/chemie/der-lehrer-und-die-atome
seinem sozialen Status. Er war der Sohn eines Webers, der ein Stückchen Land besaß, und wie viele Kinder seiner Zeit musste John bereits sehr früh mitarbeiten. Dennoch hatte er es schließlich geschafft:
/kommunikation/pressemitteilungen/news/der-campus-fuer-ein-studienpaar
ihren Wunschstudiengang Energiewissenschaften, während ihr Freund erklärt: "Ich liebe die Arbeit mit Kindern und interessiere mich deshalb für das Lehramtsstudium Grundschule mit den Fächern Mathematik und
/kommunikation/pressemitteilungen/news/demokratiebildung-in-der-dna-die-europa-universitaet-flensburg-wird-75
Volksschulen ausgebildet. Im Land herrschte Lehrermangel und durch den Zuzug vieler schulpflichtiger Kinder, die mit ihren Familien nach Schleswig-Holstein geflüchtet waren, war der Bedarf groß. Aufgrund der
/ksm/absolventinnen-des-ma-kultur-sprache-medien/david-greenaway
gefällt mir obwohl es nicht immer einfach ist die deutsche Sprache beizubringen. Viele englische Kinder legen nicht so viel Wert auf Fremdsprachen, aber so ist der Job. Aber es gefällt mir die Sprache
https://www.science-story-telling.eu/geschichten/faecher/physik/das-telegramm
denn ihr Ehemann Frederic musste früh am Morgen eine Vorlesung halten. Während ihre zwei Kindern mit dem Kindermädchen spazieren waren, saß Irene an ihrem Schreibtisch und versuchte ihre Forschungsunterlagen [...] Neutron, London 1932. Joliot-Curie, Frédéric/Joliot-Curie, Irène : Artificial Production of a New Kind of Radio-Element, London 1934. Joliot-Curie, Frédéric : Nobel Lecture: Chemical Evidence of the T
/kommunikation/pressemitteilungen/news/das-programm-steht-filmische-vielfalt-bei-den-19-flensburger-kurzfilmtagen
Vorwärts" mit Kurzfilmen für Kinder und Jugendliche sowie "tricky", das internationale Animationsfilmprogramm, das sich in diesem Jahr mal ganz ausdrücklich nicht an Kinder richtet. Eine Besonderheit in [...] zwischen 3 und 15 Euro. Bereits im Februar haben Karsten Wiesel (künstlerischer Leiter) und Uli Tondorf (Kinder- und Jugendprogramm) mit Studierenden der Europa-Universität und der Hochschule Flensburg damit begonnen
/startseite-des-intranets/aktuelles/zusammenfassender-intranet-kalender/event/das-kind-im-blick-der-erwachsenen-analysen-von-fotografischen-kinderportraits
/sl/forschung-entwicklung/das-flensburger-schulspiel-flesch
hlichen Entwicklungsrisiken. Es leistet zudem eine Vorhersage über das individuelle Risiko eines Kindes, umfängliche Lernschwächen zu entwickeln. Das Screening ist als ein Gruppenverfahren mit altersa
/food-and-move/tandems-die-bewegen/hochschule/dansk-naturvidenskabsfestivals-2012-2013
(http://www.formidling.dk/sw174.asp) wesentlich mitgestalteten. Dansk Naturvidenskabsfestival 2012 1.080 Kinder unterschiedlicher Schulen aus Haderslev und Aabenraa kamen an diesen Tagen zusammen, um unter dem [...] Geruchssinn an einer Gewürz-Station getestet sowie Geschmacksdiagramme für die Schüler erstellt. Die Kinder packten sich ihre Wunsch-Lunchpakete oder lernten Alternativen zu stark zuckerhaltigen Getränken [...] durch leckere Smoothies mit Minze, Ingwer, Apfel & Co. Alle Stationen waren interaktiv, so dass die Kinder gemeinsam mit den Studenten vieles ausprobieren und selber erfahren konnten. Das Dansk naturvide
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/dannemann-janne
Projekte Übung FrSe 2025 Arbeitsschwerpunkte Literatur- und Mediendidaktik Literarische Sozialisation Kinder- und Jugendliteratur Digitalisierung im Literaturunterricht Forschungskooperationen Lese-Campus -