/zebuss/veranstaltungen/abgeschlossene-veranstaltungen/info-va-fuer-promovierende
Research Department. WebEx-Link: https://uni-flensburg.webex.com/uni-flensburg/j.php?MTID=m0e6b4b863de98dfb64a7b166594055a6 [...] ZWW (soon Graduate Centre) are active in promoting early stage researchers. These institutions offer a variety of information, training, counselling, coaching and networking opportunities for doctoral students
fileadmin/content/studiengaenge/ksm/dokumente/module2-5/details-zur-rahmung-der-benoteten-modulpruefungsleistungen-in-den-modulen-2-und-3-frse2024.pdf
multimediales Objekt. o Students taking their module exam in the seminar "Reading like a Victorian" could create a Victorian magazine, using the methodology discussed in the course while mixing the content [...] taking their module exam in the seminar "Reading like a Victorian" who would prefer the written format (i.e. 6000-8000 words), they could approach this with a research question, such as how does one see the [...] erstellenden multimedialen Portfolio/Präsentationsobjekt, welches sowohl einen ephemereren (Präsentation o.ä.) als auch einen dauerhaften (Portfolio, schriftliche Ausarbeitung, …) Anteil enthält und auf Basis
fileadmin/content/studiengaenge/ksm/dokumente/module2-5/formular-module-2-und-3-frse-2024-deutsch-2024-02-13-form.pdf
Dozentin1_2: Disziplin1_2: Titel der Lehrveranstaltung LV2_2: Dozentin2_2: Disziplin2_2: Prüferin M 3: Prüferin M 2: Name: [...] aus vier verschiedenen Disziplinen anwählen, jeweils unter der Teilmodulprüfung mit der Kennzeichnung A. Es darf in Modul 2 keine Disziplin doppelt vorkommen). Titel der Lehrveranstaltung (LV) Dozent/-in [...] die zwei Disziplinen, die sie nicht im Modul 2 belegt haben, ebenfalls jeweils mit der Kennzeichnung A. Sollten Sie einen Schwerpunkt gebildet haben, dann darf in Modul 3 eine Disziplin ein zweites Mal
fileadmin/content/abteilungen/ernaehrung/bilder/klimafood/fahrrad-kueche/feste-sicher-feiern-leitlinie-zur-guten-hygiene-fuer-veranstalter-dgh.pdf
Fo to :© Ut e Go m m Fo to :© Kl ar aM ah len br ey ©BLE2017,Festesicherfeiern,Bestell-Nr.3438,www.bzfe.de Lebensmittel/ Speise hergestelltvon: (Name/Vorname) angeliefert um: (Uhrzeit) a)frisches Aussehen [...] beziehungsweise nichtempfehlenswerte Lebensmittelund ihre Bezugsquellen. Fo to :© Ut e Go m m Fo to :© Ut e Go m m 6 VORWORT Füröffentlich zugänglicheFeste gibtesvielfältige Anlässe.Einige davonsindin der [...] gienepraxis– Eigenkontrollen inortsveränderlichenBetriebsstät- ten“) zuverstehen. Fo to :© Ba rb ar a Fr om m an n- Cz er nik 5 Warumwurdesie entwickelt? Ziel istes, dieVersorgungmitsicherenSpeisen aufallenArten
fileadmin/content/abteilungen/ernaehrung/bilder/klimafood/materialseite-neu/2-spiele/escape-spiel-das-einsame-schloss-/codierscheiben.pdf
521 1 9 24 F O C K X A V BE J M Z S H R D LA I G N T L Q Y EBI K C 30 6 10 13 15255 8 9 28 13 6 16 13225 20 9 WIntergarten - Flur Garten - Küche F O C K X A M B E J V Z S H RD L A I G N T L QY E B I K
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/master-of-education/dualer-masterstudiengang-sonderpaedagogik/modulkataloge-frse/mk-ds-sop-mathematik-2023.pdf
tik M 4: Ziele des Mathematikun- terrichts 2 Sonderpädagogik (10 LP) M 5: Mathema- tik der Primar- stufe – Geo- metrie und Sachrechnen M 6: Grundla- gen der Mathe- matikdidaktik in der Primarstufe M 7: [...] 1 Sonderpädagogik (10 LP) M 1: Grundlagen der Mathematik – Algebra, Analysis, Geometrie M 2: Mathema- tik der Primar- stufe – Arith- metik und Wahrscheinlich- keitstheorie M 3: Grundla- gen und Didak- [...] und Fordern in der Primarstufe M 8: Grundla- gen der Mathe- matikdidaktik in der Sekundar- stufe I 3 Sonderpädagogik (10 LP) M 9: Grundvor- stellungen in der Primarstufe M 10: Differen- zieren im Ma- t
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/master-of-education/dualer-masterstudiengang-sonderpaedagogik/modulkataloge-frse/mk-ds-sop-lernen-2023.pdf
erwerben. 1 M 1: Einführung in die Sonderpädagogik des Lernens – Grundlagen des Lehrens und Ler- nens M 2: Pädagogik und Didaktik in der Son- derpädagogik des Ler- nens Unterrichtsfach (25 LP) 2 M 3: Störungen [...] spracherwerb und mathematisches Den- ken M 4: Sonderpädagogi- sche Diagnostik Unterrichtsfach (20 LP) 3 M 5: Prävention, Diag- nostik und Interven- tion bei Lernstörun- gen M 6: Theorie-Praxis- Modul Sonderpädago- [...] Förderplanung Unterrichtsfach (10 LP) (Schule/IQSH) 4 M 7: Best Practice in sonderpädagogischen Handlungsfeldern M 8: Beratung und Kommunikation M 9: Empirische For- schungsmethoden in der Sonderpädagogik
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/master-of-education/dualer-masterstudiengang-sonderpaedagogik/modulkataloge-frse/mk-ds-sop-deutsch-2023.pdf
ogik (10 LP) M 1: Grundla- genmodul Sprachwis- senschaft I M 2: Grundla- genmodul DaF/DaZ M 3: Grundla- genmodul Li- teraturwissen- schaft M 4: Grundla- genmodul Me- dienwissen- schaft M 5: Grundla- genmodul [...] LP) M 6: Aufbau- modul Sprach- wissenschaft/- didaktik M 7: Aufbau- modul DaF/DaZ M 8: Aufbau- modul Litera- turwissen- schaft M 9: Aufbau- modul Medi- enwissen- schaft 3 Sonderpädagogik (10 LP) M 10: [...] Präsenzzeit 30 h Geplante Gruppengröße 30 Selbststudium 30 h M 6 : M od ul pr üf un g Modulprüfung Exam Prüfungsnummer 183000605 Prüfungsumfang k.A. Prüfungsform Präsentation Prüfungsvorbereitung, Prüfung
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/master-of-arts/international-management-studies/2023/modulkatalog-m.a.-ims-bwl-psto-2023.pdf
Doppelabschluss M.A./ Cand. Merc. Int. müssen gemäß dänischer PO insgesamt 15 CP in der jeweils gewählten Sprachausbildung entsprechend den Modulbeschreibungen erbracht werden. Beim M.A. International [...] Doppelabschluss M.A./ Cand. Merc. Int. müssen gemäß dänischer PO insgesamt 15 CP in der jeweils gewählten Sprachausbildung entsprechend den Modulbeschreibungen erbracht werden. Beim M.A. International [...] Doppelabschluss M.A./ Cand. Merc. Int. müssen gemäß dänischer PO insgesamt 15 CP in der jeweils gewählten Sprachausbildung entsprechend den Modulbeschreibungen erbracht werden. Beim M.A. International
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/bachelor-of-arts/international-management/2023/modulkatalog-ba-im-bwl-psto-2023.pdf
to be acquired) The development of marketing theory and practice is undergoing a paradigm shift from a transactional to a relationship orientation. However, as many companies are still relying on the [...] Erhebungsverfahren (u.a. verschiedene Interviewtechniken, Gruppendiskussion, Ethnographie/teilnehmende Beobachtung, Dokumentenanalyse etc.) und in ausgewählten Auswertungsverfahren (u.a. Grounded Theory, [...] Qualifikations- und Kompetenzziele This seminar has a varying focus within International Economics. Students will access the topic of their seminar paper through a recent research paper that will be assigned at