fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2023/20230614-satzung-fpo-leb-gs-2023.pdf
Die Studierenden erarbeiten selbstständig und im Team eine Lernumgebung für den Europatag für Grundschulkinder. Sie entwickeln dieses Projekt, führen es durch und werten es aus. § 7 Module des Lernbereichs [...] Didaktik der Euro- pabildung in sachorien- tierten Kontexten 1 S: 2 SWS A: Projekt „Europatag für Grundschulkinder“ ODER B: Schriftliche Prüfungs- leistung: Unterrichtskon- zept (12 Seiten) Die nicht gewählte [...] Didaktik der Euro- pabildung mit ästheti- schen Medien 1 S: 2 SWS A: Projekt „Europatag für Grundschulkinder“ ODER B: Schriftliche Prüfungs- leistung: Unterrichtskon- zept (12 Seiten) Die nicht gewählte
/kommunikation/pressemitteilungen/news/europas-geist-verlangt-nach-wissenschaft-und-bildung
finde es schön, mit meinem Wissen helfen zu können. Und ich freue mich, dies künftig an Schulen mit Kindern zu tun." Genau darin sieht Prof. Dr. Werner Reinhart die zentrale Rolle der künftigen Lehrer*innen: [...] Wissenschaft, Forschung und Kultur, in seinem Grußwort erwähnte. Diese Menschen seien notwendig, damit Kinder und Jugendliche in einer schnell verändernden Welt bestehen können. Dass dazu nicht nur fachliche [...] welcher Fachrichtung wir kommen, wir alle haben durch unseren zukünftigen Beruf die Möglichkeit, Kinder und Jugendliche zu prägen und ihr Leben sowie ihre Zukunft mitzugestalten." Im Rückblick erinnerten
fileadmin/content/fakultaeten/fakultaet-3/dokumente/unterlagen-konventssitzungen/2024-05-15/20230614-satzung-fpo-leb-gs-2023.pdf
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/master-of-education/grundschulen/2023/po-lesefassungen/20240620-fpo-lna-gs-2023.pdf
und erfolgreich mit Kindern umsetzen. 2 (3) Naturerlebnisse und -erfahrungen sowie Wissen über Naturphänomene der belebten Na- tur gehören zu den grundlegenden Bedürfnissen von Kindern. Die Studierenden [...] des Lernbe- reichs erwerben die Kompetenz, Grundschulkindern eine aktive und bildungswirksame Be- gegnung mit der belebten Natur zu ermöglichen. § 4 Studienverlauf (1) Im Lernbereich Naturphänomene in
/tagung-praxeologie/keynotes
ein "Kind" ist, hängt davon ab, was es heißt "erwachsen" zu sein. Kindheitsforschung untersucht dann keine Kinder, sondern wie Kindheit möglich ist. Ihre Schlüsselfrage ist nicht mehr, was ein Kind ist
http://www.uni-flensburg.de/index.php
see-akademie.de abrufbar. Aus der Region In zweiWochen kommt der Kinofilm nach Enid Blytons Kinderbuchreihe ins Kino / Norddeutschland-Premiere im Schleswiger Capitol-Filmpalast SCHLESWIG Kinoleiter Markus [...] oßeweite Filmwelt. Am Sonnabend, 28. Januar, feiert der Constantin-Filmverleih die Norddeutschland-PremieredesKinder- Abenteuers „Fünf Freunde“ im Schles- wiger Capitol-Filmpalast. Regisseur Mike Marzuk [...] roten Teppichs. Für den Nach- mittag des 28. Januar standen bereits seit längerer Zeit drei Kindergeburtsta- ge in Thiels Reservierungsbuch. Die Partys fallen nicht aus. Sie werden Teil der Premierenfeier
, anhal- tendes Bellen, unkontrolliertes Hoch- springen an Fremden oder Einschüch- terungen von Kindern bedürfen für die- se keinerlei Aufmerksamkeit oder gar Intervention. Vom Hinterlassen von „Tretmienen“ [...] Februar bis15.April in derPhänomenta,Nor- derstraße 157, zu sehen. Geeignet ist sie für Erwachsene und Kinder ab zehn Jahren. Die Ausstellung ist werktags von 9 bis 17 Uhr und am Wochenende von 11 bis 18 Uhr [...] das Engagement ak- tiver Väter. In Flensburg rückt die neue VätergenerationindieSpitzenpositionen. Kinder besuchen im Rathaus ihre Väter – und diese stellen sich den familiären Pflichten auch zu Hause. Mit
ren Bundespräsidenten Köhler, Familie sei da, wo Kinder sind, ist so aner- kannt wie Sinn entleert. Familie, jedenfalls gute Familie, ist da, wo sich Kinder gut entwickeln kön- nen. Vater und Mutter sind [...] sind dafür die besten Voraus- setzungen. Kinder, denen der Vater oder die Mutter fehlt, haben häufiger Pro- bleme mit dem Erwachsen- werden. Diese Erkenntnisse waren noch vor einigen Jahrzehnten weitgehend [...] mosexuellen gestärkt. Es ge- stand schwulen und lesbischen Paaren die gemeinsame El- ternschaft für Kinder zu, die ein Partner bereits adoptiert hat. Eine solche „Sukzessiv- adoption“ war bisher nur Ehe-
renzen, der Organisator der Olympiade an der Flensburger Uni. Nach einer kur- zen Begrüßung gehen die Kinder in den großen Hörsaal. Dort, wo normalerweise Studierende der Uni Vorlesungen hören, beginnen die [...] te der viertenKlassen.HannemarieClau- sen istLehrerinderbeidenanderAlexan- der-Behm-Schule inTarp:„DieKinderha- bensichzuhausevorbereitet,undichhabe mit ihnen die Aufgaben der letzten Jahre geübt.“ Die [...] eines im Stallseinsoll.Clausen:„EineLösungauch wieder zuverwerfen, ist dieSchwierigkeit für die Kinder.“ Robert Peter Gemeinsam geht’s besser: Fynn und Jonnis Petersen von der Grundschule Munkbrarup bildeten
Agape-Haus in der Mengstraße in Betrieb, seit- her wurden 17 Kinder dort ab- gelegt. Für Garbe ist die Babyklap- pe eine Herzensaufgabe. Für die Kinder sei es wichtig, ein Zuhause zu finden. „Es ist ein schönes [...] Obwohl ihr Sohn die Schule im vergangenen Jahr beendet hat, dachte sie nicht ans Aufhören. „Ich mag Kinder, und es bringt mir unheimlich Spaß, hier zu arbeiten“, sagt Erin. Seit etwa fünfzehn Jahren nimmt [...] als Sprachorgan zwischen El- ternhaus und Schule. „Es ist doch einwunderbares Bei- spiel für die Kinder, wenn die El- tern sich beteiligen“, sagt Landes- elternbeiratsvorsitzende Benita von Brackel-Schmidt