http://www.uni-flensburg.de/index.php
angeführt werden. Der Prozess zur Erstellung des neuen Rahmenplanes wurde ebenfalls gestartet. Moderiert wird der Prozess durch das Büro Luchterhandt und Partner aus Hamburg. In einer Programmwerkstatt
/kommunikation/news/news/europa-universitaet-flensburg-bahnt-engere-zusammenarbeit-mit-der-university-of-cambridge-an
das Thema interreligiöse Toleranz durch das in Cambridge favorisiertes Dialogmodell des Scriptural Reasoning. Ziel dieses Dialogmodells ist es, Teilnehmende methodisch in der empathischen Wahrnehmung der
fileadmin/content/institute/biologie/arbeitsgruppe-stiegel/dokumente/poster-knicks-stiegel-a0.pdf
Due to regional differences in the density and structure of “Knicks”, the project will work with model regions aiming for a contribution to the sustainable development of “Knicks” in Schleswig-Holstein
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/master-of-education/sonderschulen-sonderpaedagogik/2023/modulkataloge/mk-maso-2023-l.pdf
zu entwickeln. Methodenkompetenz Die Studierenden sind dazu in der Lage, einen Transfer erlernter Modelle und Theorien in die schulische und unterrichtliche Praxis vorzunehmen. Sie können fremd- und sel [...] selbstgestaltete Lehr- und Lernsituationen analysierend betrachten und daraus geeignete Handlungsmodelle entwickeln. Master-Theorie-Praxis-Modul: Praktikum Master-Theory and Practice: Internship Modul 4 [...] größe Workload Methodenkompetenz Die Studierenden sind dazu in der Lage, einen Transfer erlernter Modelle und Theorien in die schulische und unterrichtliche Praxis vorzunehmen. Sie können fremd- und sel
fileadmin/content/institute/mathematik/lipsky/wissenschaftliches-arbeiten-v4-stand-25.10.2022.pdf
die Forschungsfrage wesentlichen Begriffe werden definiert und eingeordnet. Relevante Theorien und Modelle werden genannt. Der aktuelle Stand der Forschung wird dargestellt. Verschiedene Autor*innen werden
/romanistik/forschung-projekte/abgeschlossene-projekte/literatur-und-kulturwissenschaftliches-kolloquium-herbst-2023
2023, 12.15-13.45 Uhr Prof. Dr. Albrecht Buschmann, Universität Rostock Der Kriminalroman und die Moderne: eine Motivgeschichte Keine literarische Gattung wird so viel gelesen wie die des Kriminalromans [...] im Umgang mit dem Phänomen der Gewalt ist (genauer gesagt: mit dem Versprechen der aufgeklärten Moderne, uns die Gewalt vom Leib zu halten), das uns gerade deshalb zum Krimi greifen lässt, weil die Gattung
/kunst/kalender/event/kunstpaedagogisches-labor-mit-dem-schwerpunkt-architektur
Umfragen und Analysen der Studierenden eruiert. Modellbau: In der Umsetzungsphase mittels Modellbau wurde insbesondere auf korrekte Maßstabgetreue der Modelle, die Berücksichtigung der Ergebnisse aus der
/kommunikation/pressemitteilungen/news/birte-arendt-greifswald-und-robert-langhanke-flensburg-erhalten-den-johannes-sass-preis-2023
Potenzial des Themas: "Plattdüütsch keen Grenzen setten, de nich sien mööt, is dat Motto vun en moderne Spraakarbeit för Plattdüütsch." Die 16 interdisziplinären Beiträge des 2022 publizierten Bandes [...] institutionelle Zusammenhänge und reflektieren Lehrmaterialien und -methoden auf dem Weg zu einer modernen Niederdeutschdidaktik. Sie ziehen Vergleiche zu anderen Sprachen und entwerfen zukünftige Arbeitsfelder [...] Arendt und Robert Langhanke begründen mit ihrem Sammelband das wissenschaftliche Forschungsfeld der modernen Niederdeutschdidaktik. Der Johannes-Sass-Preis ist eine Auszeichnung für wissenschaftliche Arbeiten
/flensburger-ringvorlesung/vergangene-vortraege/frse-2023-wahrheit-i
der Frage beschäftigen, was Modelle überhaupt sind und warum Modelle trotz falscher Annahmen wahre Aussagen produzieren können. Dabei geht es nicht nur darum, modell-basierte Aussagen im öffentlichen Diskurs [...] werden? Bei der Suche nach Antworten auf derlei Fragen spielen wissenschaftliche Modelle häufig eine zentrale Rolle. Diese Modelle basieren allerdings regelmäßig auf "falschen" Annahmen, z.B. dass es in Deutschland [...] Bildung, Abteilung Plurale Ökonomik "Wahre Aussagen trotz falscher Annahmen? Wissenschaftliche Modelle und ihr Einfluss auf die Gesellschaft?" Durch welche Maßnahmen kann die Verbreitung von Krankheiten
/kommunikation/pressemitteilungen/news/eu-buergerraete-fordern-mehr-suffizienz-in-klimaplaenen
Ziel gesetzt, gesellschaftliche Transformationsprozesse im Kontext der Energiewende für Energiesystem-Modellierung darstellbar zu machen. Webseite von EnSu