fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2023/20230614-satzung-psto-ba-sowi-2023.pdf
chen Wandels (Modul M 1) sowie verschiedene politikwissenschaftliche (M 2, M 7) und soziologische (M 3, M 6) Teildisziplinen, in Methoden der empirischen Sozialfor- schung (M 4, M 8) und in das wissen [...] Lehrforschungsseminar (M 14) sowie dem Wahlpflichtbereich „Herausforderungen des sozia- len Wandels“. Hier wählen Studierende drei aus vier angebotenen Modulen (M 10, M 11, M 12, M 13). (4) Als integrierter [...] empirischer Sozialfor- schung M 5: Einführung in das wissen- schaftliche Ar- beiten S2 M 6: Kultur und sozialer Wandel M 7: Internationale Beziehungen M 8: Forschungsmethoden II M 9: Sprachenmo- dul S3 Her
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/studiengaenge/eucs/dokumente/downloads/2023/instructions-online-learning-agreement-all-oct22-final.pdf
start: 01.1.2023, planned end: 31.07.2023). 5.1 Table A Now, you can enter your individual courses via the button "Add Component to Table A". In Table A, you enter the courses you will attend at the partner [...] Click the button "Add Component to Table A" again after each entered course. If you want to remove a course, click on "Remove" and confirm afterwards. If available, a link from the course of the partner university [...] the courses from Table A for which no recognition has been clarified/intended: e.g. “2“ 4. Number of ECTS credits: Enter the number 0. Please note that this field is intended for a new Erasmus+ format and
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/zentren/ices/dokumente/newsletter/ices-newsletter-ausgabe-08-2023.pdf
cases. Please send a short description (max. 1-2 pages) of the initiative, the reasons for funding and an estimate of the costs to ices@uni-flensburg.de by 15.09.2023. This deadline is not a cut-off date. [...] are often the successor of a successful pilot project. They are designed to prepare new EU policies, legislation, programmes etc. Current calls:I. Sport for People and Planet – a new approach to sustainabilityy [...] non- academic sectors. Interested researchers submit an application together with a host organisation, which can be a university, research institution, business, SME or other organisation based in an EU
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
/ices/wer-wir-sind/personen/wissenschaftliche-mitarbeitende/ehemalige-wissenschaftliche-mitarbeiterinnen/petek-onur
Sociology, Turkey (PhD) 2005-2008 Middle East Technical University, Department of European Studies, Turkey (M.S.) 2000- 2004 Middle East Technical U Academic Positions: May 2023 – Postdoctoral researcher at In [...] Veröffentlichungen Books: Onur, P. (forthcoming). Ethnographic Discourses on Women and Islam in Turkey: A Critical Reading. Palgrave Macmillan. Raudvere, C. & Onur, P. (Ed.s) (2022). Neo-Ottoman Imaginaries [...] Contemporary Turkey . Edinburgh University Press, pp. 253-274. Articles: Onur, P. (2019). Emergence of a Discourse or New Articulations of Orientalist Biases: The First Ethnographies on Women and Islam in
fileadmin/content/portal/international/erfahrungsberichte/schweden/2020-21-linkoeping-1.pdf
Schweden keine Drogerien gibt, man bekommt zwar alles in den großen Supermärkten oder Geschäften wie H&M, aber es ist teurer. Deswegen empfehle ich alles was man braucht mitzunehmen. Besonders Hyghieneartikel [...] 2020 Ja, ich habe Schwedisch gelernt und bin sehr froh darüber. Ich habe den intensiv beginner Kurs A1 belegt, der Anfang August schon angefangen hat. Da er durch die Corona Pandemie online angeboten wurde [...] weiterführen und beenden. Mir hat es so gut gefallen, dass ich Vorort mich dafür entschieden habe, noch den A2 Kurs zu belegen. Die Dozenten sind alle sehr nett und mir haben beide Kurse sehr viel Spaß bereitet
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/portal/international/erfahrungsberichte/italien/2019-20-parthenope-napoli-1.pdf
Veröffentlichung des Berichts und der eingefügten Fotos einverstanden: Ja ☒ Nein ☐ Studiengang an der EUF M.A. International Management Studies Fächerkombination (falls BABW) Gastland Italien Gasthochschule Università
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
/vinorhm/vinorhm-workshop
Samantha M. Litty ( EUF ) 10:00 – 10:30 Coffee Break 10:30 – 12:00 Panel 1: Ideology, Policy, Practice / Sprachideologie, Sprachpolitik, und Sprachgebrauch (English) From Canada to Nordfriesland: A cross-Atlantic [...] (ECMI), Kompagnietor – Schiffbrücke 12, 24939 Flensburg 19:00 Welcome & Introductions Dr. Samantha M. Litty – ViNoRHM Project Leader 19:10 Welcome Addresses / Grußworte Prof. Dr. Nils Langer, Institut [...] Mark Richard Lauersdorf, Linguistics, University of Kentucky 19:45 Networking & Nibbles Following a toast to the opening of the project, there will be finger foods and ample time for networking. Förderung
/geschichte/personen/personen/malte-gruenkorn
der Public History (Abschluss: M.A.) an der Freien Universität Berlin 10/2014 – 10/2018 Studium Wirtschafts- und Sozialgeschichte und Volkwirtschaftslehre (Abschluss: B.A.) an der Georg-August Universität [...] Geschichtsdidaktik Funktion Wissenschaftlicher Mitarbeiter Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester 511017m Digitalisierung der Erinnerungskultur in Norddeutschland? Seminar FrSe 2025 Vita Seit 12/2023 Wisse
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/master-of-arts/bildung-in-europa/2023/mk-bildung-in-europa-2023.pdf
Moduls kann das Modul 2 „European Union Politics and Policies" des M.A. European Studies absolviert werden. Es ist für Studierende des M.A. Erziehungswissenschaft: Bildung in Europa geöffnet – Education in [...] tnisse Verwendbarkeit des Moduls M.A. Erziehungswissenschaft: Bildung in Europa – Education in Europe Modul-verantwortli- che/r Prof. Dr. Anna Katharina Mangold, LL.M. (Cambridge) Teilmodule Nr. Titel [...] M.A. Erziehungswissenschaft: Bildung in Europa – Education in Europe Modultitel Erziehungswissenschaftliche Theoriebildung englischer Modultitel Development of Educational Theory Modul EW 1 Pflichtmodul
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/konejung-silke-dr
Semester 341603m BA 6.1 Fachdidaktisches Theorie-Praxis-Modul: Begleitseminar Schulpraktikum - C Seminar FrSe 2025 345601m M.Ed. Gem/Gym 6.1 Performativität: Sozialität und Kulturalität der Sprache - A / Text [...] Gesellschaft Seminar FrSe 2025 345602m M.Ed. Gem/Gym 6.1 Performativität: Sozialität und Kulturalität der Sprache - B / Text, Kultur und Gesellschaft Seminar FrSe 2025 341502m BA 5.1 Kommunikationssysteme und [...] Seminar FrSe 2025 341504m BA 5.1 Kommunikationssysteme und Texte - D / Hermeneutik der Unterrichtskommunikation Seminar FrSe 2025 342050m BA 11.3 Sprache - Denken - Wirklichkeit - A / Sprache und Politik