/startseite-des-intranets/aktuelles/zusammenfassender-intranet-kalender/event/wie-politisch-darf-soll-muss-kunst-sein
Europa-Universität Flensburg und Markus Herschbach, freischaffender Künstler und Wissenschaftler ein. Moderiert wird der Abend von Kathrin Fischer, Pressesprecherin, Europa-Universität Flensburg. Gemeinsam soll
/physik/forschung/tagungen/oou/program
The Crookes Model of the Periodic System – Lessons Learnt from Building and Interacting with the Model In 1898, the British chemist and science journalist William Crookes published his model of the periodic [...] limited to previous teaching experiences using models. [1] Taking a closer look at commonly used cell models in education, it is becoming evident that most models can be traced back to a very similar idea of [...] and contemporary models commonly used in education. The presentation will also focus on everyday culture’s phenomena such as DIY cell model building movements; Current experimental model and teaching approaches
/physik/forschung/tagungen/oou/call-for-papers
focus of history of science in recent decades, the central role of instruments, demonstrations and models in teaching has barely been explored. Particularly with respect to the analysis of scientists’ formation [...] designed for the purpose of science education such as teaching demonstrations and students’ experiments, models and collections of specimens. Moreover, we want to address the relationship between teaching and
/nec/termindetails/event/podiumsdiskussion-stadt-fuer-alle-stadt-von-allen
und Felix Weisbrich, Leiter des Straßen- und Grünflächenamtes in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg. Moderation: Michaela Christ, Europa-Universität Flensburg Dienstag, 8. Oktober 2019, 19 Uhr, Dänische Zen
/nec/termindetails/event/tagung-suffizienz-durch-beteiligung
der Leiter des Straßen- und Grünflächenamtes in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg Felix Weisbrich. Moderation: Maike Böcker, Europa-Universität Flensburg 16:30 Uhr Kaffeepause 17:00 Uhr Wissenschaftliche [...] als Keimzellen einer nachhaltigen Stadtentwicklung? Niko Schäpke, Chalmers University Göteburg Moderation: Jonas Lage, Europa-Universität Flensburg 17:45 Uhr Imbiss 19:00 Uhr Stadt für alle – Stadt von [...] und Felix Weisbrich, Leiter des Straßen- und Grünflächenamtes in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg. Moderation: Michaela Christ, Europa-Universität Flensburg 20:30 Uhr Ende Um Anmeldung zur Tagung wird gebeten
/startseite-des-intranets/aktuelles/zusammenfassender-intranet-kalender/event/anders-wirtschaften-gemeinwohl-oekonomie-als-konkrete-utopie
tausende Menschen für die GWÖ aktiv. Die GWÖ versteht sich als alternatives Wirtschafts- und Bilanzierungsmodell. Unternehmen werden nach einer Punktematrix bewertet, die nicht nur ökonomische Faktoren b
/forschung/wissenschaftlicher-nachwuchs/juniorprofessuren
wissenschaftlichen Nachwuchses beruft die EUF Juniorprofessor*innen bereits seit dem Jahr 2002. Das Modell der Juniorprofessur stellt damit einen fest verankerten Bestandteil der Karrierewege an der EUF dar [...] Chancengleichheit bietet Workshops und Coachings für Juniorprofessor*innen an. In einem modularen Fördermodell aus Workshops, Kleingruppencoachings und Einzelcoachings erhalten Juniorprofessor*innen die M
/textil-und-mode/praxis/schulpraxis
/textil-und-mode/praxis/aesthetische-praxis
/startseite-des-intranets/aktuelles/zusammenfassender-intranet-kalender/event/die-flucht-in-das-autoritaere
ismus- und Demokratieforschung PD Dr. Oliver Decker aus der Universität Leipzig zeigt auf, dass moderne Gesellschaften von einer autoritären Dynamik durchzogen sind und fragt danach, was neu an diesen