/powi/studium-lehre/ba-sozialwissenschaften-social-and-political-change
am B.A. Sozialwissenschaften "Social and Political Change", der sich mit den Wandlungsprozessen moderner Gesellschaften und den daraus folgenden politischen Konsequenzen beschäftigt. Studiengangsleitung
fileadmin/content/abteilungen/ernaehrung/dokumente/downloads/20230912-ba-einfuehrungsveranstaltung-gue-dak-jo2.pdf
(Vorlesung) Dozentin: Prof. Dr. Petra Hampel Donnerstags 16-18 Uhr, OSL 243 Stress- und Gesundheitsverhaltensmodelle (Seminar) Dozentin: Dr. Carmen Schumacher Montags: 16:00-18:00 Uhr OSL 655 Modul 2 Er
fileadmin/content/abteilungen/ernaehrung/bilder/klimafood/materialseite-neu/2-spiele/1-2-oder-3-jahreszeiten/1-2-oder-3-jahreszeiten-powerpoint-folien.pptx
cent6_lumMod_60_lumOff_40_Fill { fill:#A9D18E; } .MsftOfcThm_Accent4_lumMod_60_lumOff_40_Fill { fill:#FFD966; } .MsftOfcThm_Accent2_lumMod_75_Fill { fill:#C55A11; } .MsftOfcThm_Accent1_lumMod_60_lumOff_40_Fill
/plurale-oekonomik/studium-lehre/veranstaltungsuebersicht
deduktiv-nomologische Modell und dessen Kritik, die wichtigsten Theorien von Paradigmen und Forschungsprogrammen sowie zentrale Theorien zur Funktion und Relevanz wissenschaftlicher Modelle für den Erkenntnisgewinn [...] Forschungsstrategie und die damit verbundenen Chancen und Risiken eingeführt. Applied Data Science and Modern Econometrics (MA International Management, Frühjahrssemester) Die Studierenden lernen mit Hilfe der [...] Aufbereitung (‚data wrangling‘), (ii) Datenvisualisierung und explorative Datenanalyse, (iii) Datenmodellierung und (iv) Kommunikation der Ergebnisse in Form reproduzierbarer und mit Quarto erstellten Fo
/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind/personen/dr-magnus-frank
als Zweitsprache in allen Fächern. Konzepte für Lehrerbildung und Unterricht. Beiträge aus dem Modellprojekt ProDaZ (zusammen mit Claudia Benholz und Erkan Gürsoy). Stuttgart: Klett. Aufsätze in Zeitschriften [...] als Zweitsprache in allen Fächern. Konzepte für Lehrerbildung und Unterricht. Beiträge aus dem Modellprojekt ProDaZ, Stuttgart: Klett, S.15-34. 2015 Sprachliches Verstehen im Mathematikunterricht – Studien [...] als Zweitsprache in allen Fächern. Konzepte für Lehrerbildung und Unterricht. Beiträge aus dem Modellprojekt ProDaZ, Stuttgart: Klett, S.135-162. 2015 Sprachbildung in der mehrsprachigen Gesellschaft – Was
/kommunikation/news/news/podiumsdiskussion-bildungspartner-landwirtschaft-themen-ideen-projekte
" (BiLEV). Ziel der Offensive ist es, Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufen I und II die moderne Landwirtschaft und Produktion gesunder Lebensmittel zu vermitteln und den Bezug zur heimischen L
/dansk/aktuelles/news/angst-in-der-daenischen-literatur
von Angst in der dänischen Literatur von Hans Christian Andersen und Søren Kierkegaard über die modernen Durchbruchsautorinnen Henrik Pontoppidan und Inger Christensen bis hin zu den neuesten Trends in
/evb/forschung/bilev/projekthintergrund
Bildungsangebote die drei Themenfelder nähergebracht werden. Hierbei wird konkretes Wissen zur modernen und regionalen Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion vermittelt, der Wert von Lebensmitteln
/evb/forschung/bilev
verfolgt das Ziel, jungen Menschen praxisnah und realitätsorientiert die Zusammenhänge zwischen moderner Landwirtschaft, gesunder Ernährung und Verbraucherschutz näherzubringen. Durch curricular angebundene
fileadmin/content/abteilungen/ernaehrung/bilder/klimafood/materialseite-neu/1-konzepte-materialien/konzepte-und-materialien/lecker-deutsch/1735-2018-kompetenzraster.pdf
Vorsätze zur Verbesserung des Essverhalten formulieren und umsetzen bedarfs- gerechte Ernährung kann Modelle zur Lebensmittelauswahl „lesen“ und verstehen, z. B. die Ernährungspyramide kennt seine persönlichen