http://www.uni-flensburg.de/index.php
Schmidt. Gemeinsam mit Kapitän Horst Fed- dersen hatte er die acht Studieren- den – allesamt aus dem achten Se- mester des Studiengangs Seeverkehr, nautik und Logistik – auf den pra- xistag bei der W.D [...] ben eine neue Kooperation gestartet. in der letzten Woche konnten erst- mals acht Studierende des Studien- gangs Seeverkehr, nautik und Lo- gistik an Bord des W.D.R.-Fährschif- fes »Schleswig-Holstein« [...] an Bord der »Schleswig-Holstein« reale testfahrten statt, die später mit den Dozenten und auch den Studie- renden der FH im Hinblick darauf analysiert wurden, wo noch weitere Möglichkeiten zur einsparung
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
http://www.uni-flensburg.de/index.php
Tagung: An der Europa-Universität Flensburg Mit welcher Ein- stellung stellen sich zukünftige Lehrerinnen und Lehrer einer Schülerschaft, die zunehmend mehrsprachig und multikulturell zusam- mengesetzt ist [...] ät Flensburg. „Einstellungen beeinflus- sen Handlungen. Deshalb ist davonauszugehen,dass Lehrerinnen und Lehrer dieser Aufgabe nur dann positiv entsprechen, wenn sie die heterogene Zusam- mensetzung als [...] die Un- tersuchung folgender Fra- gen ist: Über welche Ein- stellungen verfügen ange- hende Lehrerinnen und Lehrer zu den Themen Deutsch als Zweitsprache und Mehrsprachigkeit? Und welche didaktischen Konzepte
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
http://www.uni-flensburg.de/index.php
k zu schreiben über den postrevolutionären Diskurs bei Georg Büchner und Aimé Césaire. Zu Hause studiere er zu- dem Romanistik, Anglistik und Geschichte. Sein Thema habe er zum ersten Mal 2011 formuliert [...] der erste Austausch-Student aus Togo in Flensburg als diskus- sionsfreudig. Warum er Deutsch als Studienfach ge- wählt hat, kann der vielspra- chige Akoété, dessenMutter- sprache Ewe ist, ganz einfach erklären: [...] ebenfalls ausgestellt wird. Eine Be- sonderheit des Doppelraab ist die An- ordnung der beiden Sitze. Der Lehrer- sitz hinten ist erhöht. Vorne sitzt der Schüler, dem der Ausbilder über die Schulter schaut und
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
http://www.uni-flensburg.de/index.php
ten Semester ihres Lehr- amtsstudiums inDeutsch. Sie hat besondere Pläne: So möchte sie später an einer Sonderschule unterrichten. Die Universität bietet nicht nur das Lehramt als Studien- gang an.NebenBildungs- [...] erst begon- nen. Insgesamt 4627 Studie- rende starten in das neue Sommersemester, davon al- lerdings nur 38 Erstsemester. Das mag daran liegen, dass insgesamtnur zwei der Studi- engänge imSommersemester starten: [...] Countries“. Ein Großteil der Studieren- denbefindetsichschoninden darauf folgenden Semestern. So zum Beispiel Annika Pos- sekel, die gerade im zweiten Semester ihres Lehramtsstu- diums steht. Ihr Schwerpunkt
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
http://www.uni-flensburg.de/index.php
ten Semester ihres Lehr- amtsstudiums inDeutsch. Sie hat besondere Pläne: So möchte sie später an einer Sonderschule unterrichten. Die Universität bietet nicht nur das Lehramt als Studien- gang an.NebenBildungs- [...] erst begon- nen. Insgesamt 4627 Studie- rende starten in das neue Sommersemester, davon al- lerdings nur 38 Erstsemester. Das mag daran liegen, dass insgesamtnur zwei der Studi- engänge imSommersemester starten: [...] Countries“. Ein Großteil der Studieren- denbefindetsichschoninden darauf folgenden Semestern. So zum Beispiel Annika Pos- sekel, die gerade im zweiten Semester ihres Lehramtsstu- diums steht. Ihr Schwerpunkt
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
http://www.uni-flensburg.de/index.php
Nach der Analyse schon vorhan- dener Studien, dem Auswerten von Zeitungen, Internetforen, Blogs, Online-Befragungen von 506 Dänen und 558 Deutschen, von Studieren- den und Mitarbeitern von Sauer- Danfoss [...] wie Deutsche aus Sicht der Dänen heute ticken und umgekehrt, fehlte bisher, da ent- sprechende Studien bis zu 15 Jahren zurücklagen. In dem EU-Kooperati- onsprojekt Interreg 4a „Nationale Stereotype und [...] Projekts ha- be man erreicht: durch gute Praxis- beispiele und Entwicklung aktueller Konzepte und Lehrmaterialien zu- mindest das Rüstzeug zu liefern, um die Verständigung in Wirtschaft, Werbung, Marketing und
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
http://www.uni-flensburg.de/index.php
ler und Wissenschaftlerinnen in Lehre und Forschung hat zugenommen. Der Groß- teil der MINT-Fächer wird an den Fach- hochschulen angeboten, der Anteil der Studienplätze inSchleswig-Holstein istal- lerdings [...] Vorreiterrolle für den Umgang mit elektronischenMedien“, soMichael En- gelbrecht, Leiter des Lehrertrainings- zentrums. Für ihn sind „Electronic Books“ – elektronische Lesegeräte – der Einstieg in eine [...] itsgericht Düsseldorf, 17 Sa 280/00) büs Schleswig-Holstein gehört bei den zukunftsweisenden Studienfächern zu den absoluten Schlusslichtern in Deutschland FLENSBURG Es sind Disziplinen mit ho- her wi
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
http://www.uni-flensburg.de/index.php
einer Aufar- beitung in den »Mürwiker Werkstät- ten« sollen diese über Schulsozialar- beiter und Lehrkräfte für Deutsch als Zweitsprache an Kinder aus Familien mit Unterstützungsbedarf weiterge- geben werden [...] ssion. neben der finanziellen Grund- sicherungen sei es zudem wich- tig, auch die langfristige Studieren- denkapazität festzulegen, und zwar ohne Sondereffekte wie den Mitteln aus dem Hochschulpakt oder
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
http://www.uni-flensburg.de/index.php
erfolgreichen Prü- fung folgen zwei Lehrgänge: 1. »Vorbereitungslehrgang Ausbildungsassistent«. Aus- bildungsexperten der DLRG vermitteln in einem zwei- tägigen Lehrgang Tipps und Tricks, wie Kinder spielerisch [...] richtet sich vornehm- lich an Erzieher, Erzieherin- nen, Tagesmütter und -väter sowie Grundschullehrerin- nen und -lehrer. Sie sollen motiviert werden, mit ihren Schützlingen ins Wasser zu gehen und den ersten [...] weiteren zwei- tägigen Aufbaulehrgang erwerben sie dann die Quali- fikation zum »Ausbildungs- assistent Schwimmen«. Dieser befähigt zur Abnahme der Seepferdchen-Prüfung. Dieser Lehrgang ist zudem vom DOSB
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
http://www.uni-flensburg.de/index.php
aus Sicht der Studierenden ein sehr attraktiver Studienstandort sind. Allerdings sind die Maßnah- men zur Umorganisation und Opti- mierung von Studienplänen maxi- mal ausgereizt. Das heißt: Trotz des doppelten [...] Gäste aus Hochschulen, Kultur, Politik, Wirtschaft und Verwaltung. Auch alle Angehörigen und die Studie- renden der Universität sind ab 18 Uhr im Audimax, Hörsaalzen- trum Mönkhofer Weg 245, eingela- den [...] Vorfeld ausführlich erörtert werden“, erklärt der gebürtige Ost- holsteiner. „Die Aufgabe für uns Lehrende ist entsprechend, die Kol- leginnen und Kollegen auf Szena- rien vorzubereiten, so dass sie eine
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-