/eucs/de/programmaufbau/by-fields
einschließlich der jeweiligen medialen Darstellungsformen. Sie sind in der Lage, exemplarische Zusammenhänge von Kunst- und Medienwelten anhand zentraler künstlerisch-medialer Fragestellungen selbständig [...] im europäischen Kontext. Sozial- und Selbstkompetenz: Die Studierenden sind in der Lage, ihre persönlichen Wertungen zu einzelnen Werken oder Künstlern in einem differenzierteren Kontext zu betrachten und [...] Kunstinstitutionen und deren Kontexten. Sie sind in der Lage, Strukturen institutioneller Kunstsysteme exemplarisch zu hinterfragen, Wirkungen und Mechanismen von Kunst und Kunstkontexten abzuschätzen sowie selbst
/ices/projekte/abgeschlossene-projekte/buchmessen
Vorlesen Das Forschungsprojekt untersucht internationale Buchmessen als kulturpolitische, ästhetisch-mediale und ökonomische Verhandlungsräume und konzentriert sich dabei auf Spanien, Mexiko und Deutschland [...] die über die Gastlandauftritte berichten (Forschungslinie A) die Analyse der hierzu eingesetzten medialen und ästhetischen Mittel (architektonische und kuratorische Konzepte der Länderpavillons, Beglei [...] en, Theateraufführungen, Performances und Musikveranstaltungen, Imagefilme etc.) sowie der im Messekontext exponiert lancierten literarischen Werke inkl. deren Rezeption durch die Literarturkritik (Fo
/germanistik/abteilungen/germanistische-mediaevistik/brandan-tagung
Zielpublikum und veränderte geistes- und sozialgeschichtliche Kontexte. Räumliche Aspekte sind genauso betroffen wie sprachliche, mediale und soziale. So werden seit dem Hochmittelalter Brandan-Geschichten [...] Brandan-Legende in ihrem spätmittelalterlichen Überlieferungskontext 12:30–13.30 Uhr Mittagspause (Buffet im Gebäude) Sektion III: Kulturgeschichtliche Kontexte (Moderation: Elke Koch) 13.30–14.30 Uhr Alessandro [...] Wandel textueller und bildlicher Repräsentationen eines Heiligen im Kontext Vorlesen (English version available by choosing the right flag from the menu above) Die Geschichten um den irischen Seefahrerheiligen
/ices/termine/abgeschlossene-veranstaltungen/ices-conferences/border-complexities-tagung
Literaturwissenschaft im europäischen Kontext). Bericht über die Doktorandenschule https://rm2.hypotheses.org/1561 Program Donnerstag, 02.12.2021: Digital-mediale Materialitäten und Körperlichkeiten Session
/kunst/wer-wir-sind/ehemalige/blohm-manfred-prof-dr-ad
Bekannten (gem. mit B. Giesenhagen und I. Naumann) in: Kunst & Unterricht 270/2003 Kunst, Natur und das Mediale – Über Rahmenbedingungen für ästhetische Naturerfahrungen in der Grundschule (gem. mit Christine [...] hkeit des Fotografierens in: Vortragssammlung anlässlich des Symposions "Fotografie im sozialen Kontext", Museum Folkwang. Essen, 1983 Die neuen Milden? - Anmerkungen zum Berliner Symposion "Stellenwert
/startseite-des-intranets/aktuelles/zusammenfassender-intranet-kalender/event/bilderschriften-schriftenbilder-vom-piktogramm-zum-hypertext
erscheint das komplexe Verhältnis von Schrift und Bild im Kontext der Entstehung der multimodalen Internet-Kommunikation, die als ebenso große mediale Revolution wie einst der Buchdruck angesehen werden kann [...] erscheint das komplexe Verhältnis von Schrift und Bild im Kontext der Entstehung der multimodalen Internet-Kommunikation, die als ebenso große mediale Revolution wie einst der Buchdruck angesehen werden kann
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/professorinnen-und-professoren/bauer-matthias-prof-dr
und Regiekonzept – Habitus und Denkstil. Literarische Medien der Bewusstseinsvergegenwärtigung im Kontext der Wiener Moderne. In: Textprofile stilistisch. Beiträge zur literarischen Evolution . Hrsg. v. [...] Szenarien virtualisierter Historie im rezenten Kino- und Fernsehfilm. In: Trial and Error. Szenarien medialen Handelns . Hrsg. v. Andreas Wolfsteiner und Markus Rautzenberg. Paderborn 2014, S. 131-148. Michelangelo
/es/studium-lehre/bachelor-of-arts-ba-sonderpaedagogik
störungen. Sie lernen Beeinträchtigungen im Bereich der emotionalen und sozialen Entwicklung im Kontext von Unterricht, Schule, Gesellschaft und Wissenschaft zu lokalisieren und zu reflektieren. Sie kennen [...] die Kinder und Jugendlichen auch neue, positive, entwicklungsförderliche Erfahrungen machen, im Kontext Schule und darüber hinaus. Neben die Themen "Emotion" und "biografische Erfahrung" tritt das Thema [...] s-Bezügen aus. Die Studierenden arbeiten teilweise in Schulen im Rahmen der Förderung des Schriftspracherwerbs sowie des Rechnens und des mathematischen Denkens und werden dabei individuell angeleitet
/psk/studium-lehre/bachelor-of-arts-ba-sonderpaedagogik
/ge/studium-lehre/bachelor-of-arts-ba-sonderpaedagogik