http://www.uni-flensburg.de/index.php
StadtbüchereiGlücksburg, Bahnhofstraße 6, 16-17Uhr: Vorlesen für Kinder (5-9 Jahre) Stadtbibliothek-Kinderbücherei, 16 Uhr: Tierkinder imWinter – Geschichten für Kin- der ab 5 Jahren St. Franziskus-Hospital [...] Knuthstraße 1 Frauenhaus:✆ 0461/46363 Frauennotruf – Beratung bei sexueller Ge- walt: 0461/29001 Kinder- und Jugendnotdienst: für Notfälle und in Krisensituationen,✆ 0461/850 (au- ßerhalb der Dienstzeiten) [...] zu essen, wird ab sofort die Ver- sorgung nun durch einen Ca- terer übernommen. „Wir können den Kindern so ein günstigesMittagessen anbie- ten, das höchstens 2,80 Euro kostet“, sagt der Schulleiter. Der
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
http://www.uni-flensburg.de/index.php
in sei- Ich war mit meiner Frau aus. Und weil wir ein kinderfreies Wochenende hatten, waren wir in einem besseren Restaurant. Wir dachten, ohne Kinder passt das. Kerzenlicht, Klavierspieler, so in der Richtung [...] seit Jah- ren: An den Süßwa- ren im Kassenbe- reichdes Supermarktes schei- den sich die Geister. Kinder wollen meist zugreifen, die Eltern sind dagegen. Doch in der Hektik der Kassenzone und inmitten einer [...] ONLINE Tulpenzeit, Tulpenmeer. Blick von oben auf Lisse in Südholland. Foto: dpa DER MODERNE MANN Kinderfrei Von Marion Hahnfeldt W ie groß mag er sein? Knapp 1,90 Meter viel- leicht. Breite Schultern, trainierte
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
http://www.uni-flensburg.de/index.php
erforderlich) StadtbüchereiGlücksburg, Bahnhof- straße 6, 16Uhr: Vorlesen für Kinder (5-9 Jahre) Stadtbibliothek-Kinderbücherei, 16 Uhr:FeriengeschichtenmitKarinReese Kreisgeschäftsstelle SoVD, Spei- cherlinie [...] Frauennotruf: 0461/29001 Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“: ✆ 08000 116 016 (24-Stunden-Onlineberatung) Kinder- und Jugendnotdienst: für Notfälle, in Krisen,✆ 0461/850 Bundespolizei:✆ 0800-6888000 Bahnhofsmission: [...] sendienst „Flitz“:✆ 04621/988404 (20-8Uhr) TERMINE Menke-Planetarium, Glücksburg, 16Uhr: Astronomie für Kinder (und Erwachsene); 19.30Uhr, Vortrag: Auf demMond,demMarsundweiterdurch den Kosmos Hilfe für Alkoholkranke
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
http://www.uni-flensburg.de/index.php
Eintritt kostet 3 Euro. Lesung für Kinder in der Bücherei Für Kinder ab fünf Jahren liest Karin ReeseamDienstag,5.August, lustigeFe- riengeschichten vor in der Kinderbü- cherei der Stadtbibliothek. Stadt [...] nst richtet sich vor allem an Erwachsene und ist nicht geeignet für Familienmit kleinenKindern. Einen Kindergottesdienst in St. Jürgen gibt es dagegen an diesem Wochenende nicht, und auch die Familienkirche
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
http://www.uni-flensburg.de/index.php
oder die frühkindlicheBildungderKleinen. Angesichts der Kinderarmut kann sich dieGesellschaft Defizite hier nicht mehr leisten. Ein Nein zumKindergarten fällt bei finanziell knappen Verhältnissen umso leichter [...] ,wasirgendwiewünschenswert wäre, kann der Staat bezahlen. Aber der Ruf nach einem beitragsfreien Kinder- gartenjahr ist nicht irgendeinWunsch. Viele Bundesländer haben es schon, seit August auchHamburg [...] leichter, wenn nun auch noch das Be- treuungsgeld winkt. Diese Drohkulisse müsste gerade für rot-grüne Kindergeld- Kritiker Ansporn zur Kostenlos-Kita sein. Es ist nicht konsequent, mehr undmehr Plätze, gerade
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
http://www.uni-flensburg.de/index.php
(2019). Sexueller Kindesmissbrauch. Gespräche mit Kindern im Verdachtsfall. mensch & pferd international, 11(4), 162-169. Merschhemke, M., & Pülschen, S. (2019). Sexueller Kindesmissbrauch. Fachkräfte pf [...] von Kindertagesstätten aufgenommen, vermittelt oder zurückgewiesen werden. In einer die Konzeption der ersten Projektphase erweiternden Perspektive wurden Träger und Leitungen von Kindertagesstätten in [...] Responsibilisierungen von Eltern und Fachkräften in der Kindertagesstätte. psychosozial, 41(1), 43– 51. Thon, C. (i.E.). Bildung in der Kindertagesstätte. Fachkräfte und Eltern im Diskurs. Wiesbaden: Springer
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
http://www.uni-flensburg.de/index.php
(2019). Sexueller Kindesmissbrauch. Gespräche mit Kindern im Verdachtsfall. mensch & pferd international, 11(4), 162-169. Merschhemke, M., & Pülschen, S. (2019). Sexueller Kindesmissbrauch. Fachkräfte pf [...] von Kindertagesstätten aufgenommen, vermittelt oder zurückgewiesen werden. In einer die Konzeption der ersten Projektphase erweiternden Perspektive wurden Träger und Leitungen von Kindertagesstätten in [...] Responsibilisierungen von Eltern und Fachkräften in der Kindertagesstätte. psychosozial, 41(1), 43– 51. Thon, C. (i.E.). Bildung in der Kindertagesstätte. Fachkräfte und Eltern im Diskurs. Wiesbaden: Springer
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/abteilungen/sonderpaed-psychologie/dokumente/downloads/sp-qualithemen-02-24.pdf
Schule und/oder Lehrergesundheit Empirisch qualitativ Jana Dördelmann Chronische Erkrankungen von Kindern und Jugendlichen im Kontext Schule Prävention und Gesundheitsförderung Digitale Konzepte und Lösungen [...] Empirisch qualitativ Küster Kognitive, soziale und emotionale Entwicklung überdurchschnittlich begabter Kinder Empirisch qualitativ Elternedukation Empirisch qualitativ
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
/sport/forschung-1/abgeschlossene-projekte/trendsportarten-und-ihre-mediale-inszenierung
Erwachsenen, werden aber – wie beispielsweise das BMX-Fahren oder Skateboarden – auch schon von Kindern ausgeübt, die zum Teil bereits Zugang zu den lokalen Szenen finden. Kurzübersicht Stichworte Tre [...] Erwachsenen, werden aber – wie beispielsweise das BMX-Fahren oder Skateboarden – auch schon von Kindern ausgeübt, die zum Teil bereits Zugang zu den lokalen Szenen finden. Am Beispiel des Bicycle Moto
/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind/personen-2/thon-christine-prof-dr/karrierefamilieplus
KarriereFamiliePLUS Vorlesen Im Rahmen des Projekts wurde ein Programm zur Förderung von Frauen mit Kindern entwickelt, die eine wissenschaftliche Karriere oder einen Aufstieg in der Verwaltung einer Hochschule [...] umfasst ein Beratungs- und Workshopangebot, ein Elternzeitprogramm und die Vermittlung flexibler Kinderbetreuung. Die Begleitforschung zum Projekt zielt auf die Weiterentwicklung eines Konzepts biografischer