http://www.uni-flensburg.de/index.php
Eltern vereint. Ob Kleinkinder in der heutigen Zeit beim Einkaufen auch noch so leicht verloren gehen? Wahrscheinlich ja, aber dann reagieren sie viel- leicht etwas entspannter als die Kinder damals. Und versuchen [...] kommen wir zu spät!“ Beim Spaziergang durch die Stadt sieht man viele Familien mit Kin- dern. Die Kinder werden oft an der Hand hinter sich hergezogen oder trödeln einige Schritte hinterher. Denn sie sehen [...] Unterrichtspraxis. Was macht guten Unterricht aus?“, Referent Prof. Köller (IPN). 26. April: „Ist mein Kind hochbegabt? Beiträge aus der Forschung“, Refe- rent Prof. Rost (Uni Marburg). 31. Mai: „Hochbegabt
Unionsinterner Antrag von Ex-Ministerin Kristina Schröder findet breite Zustimmung BERLIN/KIEL Kleine Kinder betreuen und gleichzeitig gro- ße Politik machen – das ist schwierig, finden junge Bun- destagsa [...] n. „Das betrifft vor allem Sit- zungstermineundSitzungszei- ten. Als Mutter zweier schul- pflichtigerKinderbin ichziem- lich froh, dass in Schleswig- Holstein keine Landtagssit- zung vor 10 Uhr beginnt“ [...] hatteninihrerInitiativebetont, von einem politikfreien Sonn- tag würden nicht nur Abgeord- nete mit Kindern profitieren, sondern der politische Betrieb insgesamt. Wer rund um die Uhr nur Politikmache, komme
000 Asylbewerbern, die in diesem Jahr bisher nach Schleswig-Holstein kamen, sind etwa ein Drittel Kinder und Jugendliche. Wie viele Flüchtlinge zur Schule gehen, weiß das Ministerium nicht. Für die Flüchtlinge [...] schulpolitische Bereiche ein. Die Kernfelder: Inklusion: In diesem Schuljahr lernen schon 12 200 Kinder mit Behinderungen in Regelschu- len. Die Inklusionsquote steigt damit anders als angekündigt deutlich [...] erst nach einer Fortbildung von ins- gesamt vier Wochen. Gastschulabkommen: Das Land überweist für Kinder, die mit Sondergenehmigung in Hamburg zur Schule gehen dürfen, in diesem Jahr 13,2 Mil- lionen Euro
lungsverlauf bei Kindern untersucht wer- den. Dazu wurden Fragebögen für die kleinen Patienten, Eltern wie auch Pfle- ger und Ärzte entwickelt, sagte der Di- rektor der Greifswalder Kinderchirurgie, Winfried [...] hinterfragt“, betonte Alheit nur. Und: Sie werde kein Handeln in ihrem Haus dulden, „was den Schutz von Kindern und Ju- gendlichen in Einrichtungen schwächt“. Deshalb müsse man auch Bundes-Gesetze ändern, Standards [...] Weltkriegsbombe in Kiel gefunden D)D) Ich werde kein Handeln in meinem Haus dulden, was den Schutz von Kindern und Jugendlichen in Einrichtungen schwächt.“ SPD-Sozialministerin Kristin Alheit Ulrik Lack- schewitz
....................................................... FLENSBURG Das DuisburgerModellpro- jekt „Kinder alsForscherundEntdecker – Ein neuer Weg der Sprachförderung“ nutzt seit acht JahrenerfolgreichSynergi- [...] entierten Sachunterricht hat die erhofften Synergi- en gezeigt. Diese Verknüpfung eröffnet auch Kindern mit erhöhtem Sprachför- derbedarfchancenreicheWege,Fach-und Sprachkompetenz auszubilden und Spra- [...] Experiment vomKindaktivkonstruiertenundinitiier- tenSachabläufeundderenErfahrungevo- zierenSpracheundmotivierendieKinder zum „Sprache-Lernen durch Erfahrung“ unddarüberhinauszum„Schreiben-Wol- len zurBew
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2025/20250401-satzung-beitrag-stud-2025.pdf
tz beziehen, oder 3. selbst oder deren Partnerin oder Partner einen Kinderzuschlag nach § 6a BKGG für ihre oder seine eigenen Kinder, die im selben Haushalt leben bezieht, sind beide Eltern an der EUF [...] BAföG entspricht und über kein Vermögen von mehr als 6000 Euro zuzüglich 2.300 Euro für jedes eigene Kind verfügen oder 5. aufgrund einer Behinderung Anspruch auf Eingliederungshilfe nach SGB IX haben und [...] Wertmarke mindestens 3 Monate des betreffenden Semesters umfasst. (5) Der Vermögensfreibetrag für eigene Kinder gemäß Absatz 2 Nummer 3 kann nur von ei- nem Elternteil voll oder von beiden Elternteilen jeweils
Passform und das Gewicht des Schulranzens wichtig. Mit den 200 Euro sei es dann aber nicht getan. „Die Kinder brau- chen noch Hefte, Ordner und Stifte im Wert von circa 50 Euro“, sagt Jessica Hoops. Und für [...] Klasse 1c der Theodor-Storm-Schule in Bad Segeberg. Wie bei Familie Hoops steht auch bei anderen Kindern die Einschulung kurz bevor. Die damit verbundenen Groß- einkäufe sind unerlässlich. „In unserem Geschäft [...] Artikel für Erst- klässler unbedingt nötig, und nicht jede Familie könne sich das leisten. Die meisten Kinder bekommen davon aber nicht viel mit. Ihre Vor- freude auf den Schulbeginn ist rie- sig. So auch bei
unregelmäßig besuchen kön- nen. Viele hätten Krieg haut- nah erleben müssen, einige so- gar als Kindersoldaten. Klaus Bischoff ist Vorsitzen- der des gemeinnützigen Ver- eins Lifeline, der seit elf Jahren [...] Vor- mundschaften übernommen. Zunächst hatte sich der mehrfa- che Vater und inzwischen Großvater für Kinder aus Tschernobyl engagiert. Als er dann von Jugendlichen las, die entweder auf der Flucht ihre El- [...] waren, wollte er helfen. Noch heute hat er einen guten Kontakt zu sei- nen inzwischen erwachsenen Ziehkindern. Gerade kümmert er sich um einen jungen Flücht- ling, der in Eutin lebt. „Vor- mund ist zwar eine
riflicheMöglichkeiten wird diskutiert. Kinderkino auf dem Scheersberg STEINBERGKIRCHE Der Jugendhof Scheersberg beginnt am Sonntag, 1. Sep- tember, die neue Kinderkino-Spielzeit. Gezeigt wird der DDR-Spielfilm [...] kam. Dass es überhaupt soweit kam,war an- fangsgarnichtabsehbar. „Wirwolltenwe- gen unserer vier Kinder weg aus Berlin und rauf aufs Land“, erzählt Großmann. DaseineFraudanneineStelle als Sonder- pädagogin [...] sind Experten für Cello, Klavier, Schlag- zeugoderGeige.Hinzukommenmehrere Bands, insbesondere für Kinder und Ju- gendliche, die betreut proben, ihre Lieder aufnehmen und für ihre ersten Auftritte die kleine
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/master-of-education/dualer-masterstudiengang-sonderpaedagogik/modulkataloge-frse/mk-ds-sop-deutsch-2023.pdf
teressen und Fragestellungen; Sensibilisierung für spezi- fische Verständnisschwierigkeiten von Kindern im Umgang mit literarischen Texten Lehr-/ Lernformen: Seminar, Textlektüre, Diskussion, Präsentation [...] teressen und Fragestellungen; Sensibilisierung für spezi- fische Verständnisschwierigkeiten von Kindern im Umgang mit Medien Lehr-/ Lernformen: Seminar, Textlektüre, Diskussion, Präsentation und Gruppenarbeit [...] Fähigkeit zur Vermittlung schriftsprachlicher Fertigkeiten im Primarbereich, Analyse und Diagnose von Kindersprache, Lernverhalten und Lehrsituation, Verknüpfung mit didakti- schen Konzepten insbesondere auch im