http://www.uni-flensburg.de/index.php
alle Teller an der Wand?«, fragt die museum- spädagogin im Sonntags-Atelier für Kinder um 11 uhr. Dabei dür- fen Kinder ab sechs Jahren aus Papptellern kleine Kunstwerke gestalten und sie hinterher an [...] teln erste Aktivitäten für eine alterna- tive nutzung der Parkplatzfläche. Die pensionierte Kindergarten-Pädagogin Kirsten Krienke-Tönnsen baute ein wei- teren Standort für »urban Gardening« mit bepflanzten
Sachunterricht Grundschulkinder meets Universität Forschertag für Kinder - ein Projekt des Arbeitsbereichs Sachunterricht zur Förderung der naturwissenscha! lichen Bildung von Grundschulkindern und zur Umsetzung [...] Experimen eren der Studierenden mit den Grundschulkindern. Die Studierenden erhalten durch den Forschertag die Möglichkeit, in Gruppen authen sche Lernarrangements für Kinder zu naturwissenscha lichen Themen [...] Universität Flensburg. Den Kindern bietet der Forschertag die Chance jenseits schulischen Unterrichts sich ver e mit naturwissenscha lichen Phänomenen zu beschä igen. Kindern im Grundschulalter kommt die
fileadmin/content/projekte/food-and-move/dokumente/downloads/presse-5.pdf
/technik/wer-wir-sind/profil
und ihnen zu helfen, sich darin zurechtzufinden. Eingeschlossen sein muss die Möglichkeit für alle Kinder und Jugendlichen, sich die Technik als wichtigen Teil der menschlichen Kultur zu erschließen. Allgemeine [...] keit des Menschen. Das setzt die gezielte Ausprägung von grundsätzlichem Technikverständnis bei Kindern und Jugendlichen in allen Schulstufen- und Formen voraus, die ihnen hilft, ihre individuellen Potenziale
DEWANGER FLENSBURG Die neue be- triebsnahe Kindertagesstätte „kiwi“ (Kinder&Wirtschaft) hat aufdemHochfelddenBe- trieb aufgenommen, die Ver- waltung der Kinder- und Ju- genddienste ist in ihren neu- en [...] Hilfetelefon„GewaltgegenFrau- en“:✆08000116016(24-Stun- den-Onlineberatung) Bundespolizei:✆ 0800- 6888000 Kinder- und Jugendnotdienst: für Notfälle und in Krisensituatio- nen,✆ 0461/850 (außerhalb der Dienstzeiten) [...] Holzi Holst führt durch den Tag. Das Entenrennen ist ein Event für die ganze Familie. Neben einem Kinderpro- gramm ist für das leibliche Wohl gesorgt. Aus den Erlö- senwirddieFlensburgerMu- sikschule mit
aber lebt er auf Sylt im Zirkuswagen. Die meisten seiner sie- ben Kinder sind mit dabei, der Jüngste geht auf der Insel in den Kindergarten, und die Älteren arbeiten mit – wie sich das für einen Zirkus gehört [...] gehört. Im Inselcir- cus werden seit 1998 in jedem Jahr zwi- schen 1200 und 1500 Kinder jeweils eine Woche lang zu kleinen Artisten ausgebil- det. Sie präsentieren immer freitags im Mitmachzirkus dann das [...] es Beschwer- den von Anwohnern gegeben. Sie klag- ten über den Lärm der Vorstellungen und den der Kinder. 2009 war es dann so weit: Die Varieté-Vorstellungen am Abend (laut) wurden abgeblasen, es gab ein
bewerb,Sonnabend,18Uhr.WenigeKartensindnochzuhaben fürdiePro- gramme:„Geht’snoch?“,Freitag,21.30Uhrund„Rollevorwärts“,Kinderprogramm,Sonn- tag,16Uhr.AußerdemgibtesnochKarten fürdieZugabemiteinerWieder [...] Uhrundeinem„Bestof2014“ amSonntag, 23. November um14Uhr. Der Eintritt proBlock kostet 4 Euro, dasKinderpro- gramm3Euro. Karten gibt es imKino oder imModul 1, RoteStraße17.Das komplettePro- grammmit Be
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/master-of-education/grundschulen/2023/modulkataloge-frse/lernbereiche/mk-mags-fpo2023-lde.pdf
erb nachzu- vollziehen Sozial- und Selbstkompetenz: Aufmerksamer und professioneller Umgang mit Kindern zu Beginn ihres schulischen Schriftspracherwerbs bei Beachtung unterschiedlicher Lernvoraussetzungen [...] Anforderungen im (Schrift-) Spracherwerb für Deutsch- als-Zweitsprache-LernerInnen ebenso wie für Kinder mit un- günstigen Voraussetzungen in der Erstsprache Deutsch. Fachkompetenz: Die Studierenden kennen [...] können diese in Bezug auf die Bedürfnisse von SchülerInnen mit Deutsch als Zweit- sprache sowie Kindern mit besonderen sprachlichen Voraussetzungen reflektieren. Methodenkompetenz: Die Studierenden verfügen
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/master-of-education/grundschulen/2023/modulkataloge-hese/lernbereiche/mk-mags-fpo2023-lde.pdf