fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2023/20230614-satzung-fpo-lnd-gs-2023.pdf
Studienverlauf: 2 1 BEG Fach A M 1: Niederdeut- sche Sprache und Literatur in Geschichte und Gegenwart M 3: Niederdeut- sche Sprache und Literatur im Unterricht Fach B 2 BEG Fach A M 2: Spracher- werb Nieder- [...] istung LP M 1: Niederdeutsche Sprache und Literatur in Geschichte und Gegen- wart 1 S: 2 SWS Hausarbeit (10-15 Seiten) 5 M 2: Spracherwerb Nie- derdeutsch 1 S: 2 SWS Klausur (90 Minuten) 5 M 3: Niederdeutsche [...] Nieder- deutsch Lernbereich 2 Fach B 3 BEG Fach A Praxissemester Fach B 4 BEG Master Thesis (Fach A, Fach B oder Erzwiss.) (3) Der Lernbereich Niederdeutsch kann im Herbst- und im Frühjahrssemester absolviert
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2023/20230614-satzung-fpo-mus-gs-2023.pdf
15 Leistungspunkte zu erwerben. (2) Empfohlener Studienverlauf: 1 Bildung, Erzie- hung, M 1: Musik- lehren und M 2: The- men, In- halte und Lernbe- reich 1 Fach B 2 Gesell- schaft Musikler- nen Handlungs- [...] Bildung, Erzie- hung, Gesell- schaft M 3: Master-Theorie-Pra- xis-Modul: Begleitseminar Praxis- semes- ter Fach B 4 Bildung, Erzie- hung, Gesell- schaft Master Thesis (Fach A, Fach B oder Erzwiss.) (3) Die Master [...] Teilstudiengangs Modul Veranstaltungsfor- men (Anzahl, Art und SWS) Modulanforderungen Prüfungsleistung LP M 1: Musiklehren und Musiklernen 1 S: 2 SWS 1 Ü: 1 SWS 1 Ü: wöchentlich (Teil- nahme an musizier- praktischen
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2023/20230614-satzung-fpo-tex-gs-2023.pdf
1 Bildung, Erzie- hung, Gesell- schaft M 1: Lehren und Lernen im Fach Textillehre 1 (Basismodul) Lernbe- reich 1 Fach B 2 Bildung, Erzie- hung, Gesell- schaft M 2: Lehren und Lernen im Fach Textillehre [...] Bildung, Erzie- hung, Gesell- schaft M 3: Master-Theorie-Pra- xis-Modul: Begleitseminar Praxis- semes- ter Fach B 4 Bildung, Erzie- hung, Gesell- schaft Master Thesis (Fach A, Fach B oder Erzwiss.) (3) Die Master [...] Modulanforderun- gen Prüfungsleistung LP M 1: Lehren und Lernen im Fach Textillehre 1 (Basismodul) 1 S/Ü: 2 SWS Schriftliche Ausar- beitung (ca. 40.000 Zeichen Text) 5 M 2: Lehren und Lernen im Fach Textillehre
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2023/20230614-satzung-fpo-daen-gy-2023.pdf
B 3 Bildung, Erzie- hung, Ge- sellschaft M 5: Master-Theorie-Praxis- Modul: Begleitseminar Praxissemester Fach B 4 Master Thesis (Fach A, Fach B oder Erzwiss.) M 6: Sprachgeschichte und dänische Literatur [...] Empfohlener Studienverlauf: 1 Bildung, Erzie- hung, Ge- sellschaft M 1: Dänische Literatur: Re- zeptions- und Kulturanalyse; Literaturdidaktik M 2: Dänische Sprachwis- senschaft: Besondere Schwierigkeiten der [...] der däni- schen Sprache Fach B 2 Bildung, Erzie- hung, Ge- sellschaft M 3: Literatur- und Kulturwissenschaft M 4: Sprachlehr- und Sprachlernforschung (Lernersprachentwicklung, Sprachstandsanalyse, Kog-
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2023/20230614-satzung-fpo-dar-gy-2023.pdf
schaft M 1: Theater Jugend Kultur – Exkursion M 2: Inszenierungsprojekt Fach B 2 Bildung, Erziehung, Gesell- schaft M 3: Theater und mediale Bildung Fach B 3 Bildung, Erziehung, Gesell- schaft M 4: Mas [...] Master-Theorie-Praxis- Modul: Begleitseminar Praxissemester Fach B 4 Master Thesis (Fach A, Fach B oder Erzwiss.) M 5: Aktuelle Positionen und Diskurse in der Theaterpä- dagogik Fach B (3) Die Master Thesis [...] ungen Prüfungsleistung Prüfungsumfang LP M 1: Theater Jugend Kultur – Exkursion 1 S: 2 SWS 1 Ex: 2 SWS Moderation eines öf- fentlichen Feedback- Gesprächs 5 M 2: Inszenierungsprojekt 2 PP: je 2 SWS Pr
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2023/20230614-satzung-fpo-deu-gy-2023.pdf
hung, Ge- sellschaft M 1: Sprache und Medialität M 2: Literatur und Medialität Fach B 2 Bildung, Erzie- hung, Ge- sellschaft M 3: Interkulturalität: Kom- munikation und Reflexion M 4: Transmedialität und [...] B 3 Bildung, Erzie- hung, Ge- sellschaft M 5: Master-Theorie-Praxis- Modul: Begleitseminar Praxissemester Fach B 4 Master Thesis (Fach A, Fach B oder Erzwiss.) M 6: Performativität: Text, Kultur und Ge [...] Modulanforderungen Prüfungsleistung LP M 1: Sprache und Medialität 1 S: 2 SWS Konzept (12-15 Sei- ten) 5 M 2: Literatur und Medialität 1 S: 2 SWS Konzept (12-15 Sei- ten) 5 M 3: Interkulturalität: Kom- munikation
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2023/20230614-satzung-fpo-eng-gy-2023.pdf
Er- ziehung M 1: TEFL in Secondary Schools: Principles, Prob- lems, Perspectives M 2: Advanced Studies: Lin- guistics Fach B 2 Bildung und Er- ziehung M 3: Advanced Studies: Lite- rature M 4: Advanced [...] ELT Fach B 3 Bildung und Er- ziehung M 5: Master Theory and Practice: Accompanying Seminar Course Praxissemester Fach B 4 Master Thesis (Fach A, Fach B oder Erzwiss.) M 6: Subject-Specific Re- search Perspectives [...] leistung, semesterbe- gleitend) 5 M 2: Sprachwissenschaft für Fortgeschrittene – Advanced Studies: Linguistics 1 HS: 2 SWS Hausarbeit (15-seitig) oder Klausur (90-minü- tig) 5 M 3: Literaturwissenschaft für
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2023/20230614-satzung-fpo-fra-gy-2023.pdf
sche Reflexion & Un- terrichtsentwurf) 10 M 2: Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft (Wahlpflicht M 2 oder M 3; zu wählen ist dasjenige fach- wiss. Teilgebiet, das in M 1 nicht belegt wurde) 1 S: 2 SWS Mündliche [...] in französi- scher Sprache 5 M 3: Vertiefungsmodul Lite- ratur- und Kulturwissenschaft (Wahlpflicht M 2 oder M 3; zu wählen ist dasjenige fach- wiss. Teilgebiet, das in M 1 nicht belegt wurde) 1 S: 2 SWS [...] Studienverlauf: 1 Bildung, Erzie- hung, Ge- sellschaft M 1: Fachwissenschaft und Fachdidaktik II Wahlpflicht: Fach B M 2: Vertie- fungsmodul Sprachwis- senschaft M 3: Vertie- fungsmodul Literatur- und Kultur-
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2023/20230614-satzung-fpo-kun-gy-2023.pdf
Bildung, Erzie- hung, Ge- sellschaft M 1: Ästhetische Praxen und Jugendkulturen Fach B 2 Bildung, Erzie- hung, Ge- sellschaft M 2: Forschendes Lernen in ästhetischen Feldern M 3: Kunstpädagogisches Labor Fach [...] 3 Bildung, Erzie- hung, Ge- sellschaft M 4: Master-Theorie-Praxis-Mo- dul: Begleitseminar Praxissemester Fach B 4 Master Thesis (Fach A, Fach B oder Erzwiss.) M 5: Aktuelle Positionen in der Kunstpädagogik [...] tung LP M 2: Forschendes Lernen in ästhetischen Feldern 1 S: 2 SWS Präsentation oder Hausarbeit (15 Seiten) 5 M 3: Kunstpädagogisches Labor 2 S: je 2 SWS Portfolio oder Projektpräsentation 5 M 4: Mast
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2023/20230614-satzung-fpo-spa-gy-2023.pdf
Studienverlauf: 1 Bildung, Erzie- hung, Ge- sellschaft M 1: Fachwissenschaft und Fachdidaktik II Wahlpflicht: Fach B M 2: Vertie- fungsmodul Sprachwis- senschaft M 3: Vertie- fungsmodul Literaturwis- senschaft [...] sellschaft M 4: Sprachpraxis und Landeskunde IV Fach B 3 Bildung, Erzie- hung, Ge- sellschaft M 5: Master-Theorie-Praxis- Modul: Begleitseminar Praxissemester Fach B 4 Master Thesis (Fach A, Fach B oder [...] Modulanforderungen Prüfungsleistung Prüfungsumfang LP M 2: Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft (Wahlpflicht; zu wählen ist dasjenige fachwiss. Teilgebiet, das in M 1 nicht belegt wurde) 1 HS: 2 SWS Mündliche Prüfung