/kommunikation/pressemitteilungen/news/changing-perspectives
Austausch und Networking bereitstehen", erläutert Prof. Dr. Vierbuchen. Sie wird die beiden Abende moderieren. · Dienstag, 14. März 2023, um 18:00 Uhr in Gebäude Helsinki Raum 066, Garmian und Kufa Mittwoch
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/weitere-satzungen/20210128-ttp-satzung-2018.pdf
Tenure Track verfügt die Europa-Universität Flensburg somit bereits über gute Erfahrungen mit dem Modell. § 1 Regelungsgegenstand Die vorliegende Satzung regelt die Strukturen, Verfahren und Qualitätsstandards
/kommunikation/news/news/gruppendiskussionen-organisieren-tiktok-videos-drehen-wissenschaftliche-poster-erstellen
ler*innen müssen vieles können. Zum Beispiel: Forschungsmethoden anwenden, Gruppendiskussionen moderieren, Forschungsergebnisse kommunizieren. Drei Tage haben gut 30 Nachwuchswissenschaftler*innen, überwiegend [...] Hier wurden beispielsweise Workshops zur Grounded Theory, multidimensionaler Skalierung und der Moderation von Gruppendiskussionen angeboten. "In diesem Jahr konnten wir mit Herrn Prof. em. Dr. Wolfgang
/kommunikation/news/news/artenreich-und-vernetzt-der-garten-der-vielfalt
anderen Abteilungen (Sachunterricht, Ernährung und Verbraucherbildung, Physische Geographie, Textil und Mode) sind möglich. Ende April wird ein Großteil der baulichen Maßnahmen abgeschlossen sein. Webseite des
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/master-of-arts/kita-master/2015/modulkatalog/modulkatalog-kita-master-psto-2015.pdf
Moduls. Lehrende übernehmen Aufgaben in der Lehre (Expertenvortrag, Studienbrief, Masterarbeit, Moderation von Prä- senzphasen, E-Learning, Modulprüfung). Voraussetzungen: Hochschulabschluss, einschlägige [...] Qualitätsmanagement und Zertifizierungen Gütekriterien / Qualitätsbegriff / Total Quality Management / EFQM-Modell / DIN ISO/ Bestandsaufnahme / Sozialraumanalyse / pädagogisches Konzept / Leitbilden- twicklung [...] Einsatz, Fortbildung, Beurteilung, Feedback c) Kommunikation Gesprächstypen / Gesprächsführung / Moderation / Präsentation d) Teamentwicklung Ziele, Kultur, Techniken e) Zeitmanagement Arbeitszufriedenheit
/geschichte/personen/personen/dr-hannes-burkhardt
s Lernen mit Künstlicher Intelligenz? Überlegungen und Anregungen zum Umgang mit generativen Sprachmodellen wie ChatGPT im Geschichtsunterricht. Gemeinsam mit Anja Neubert. In: geschichte für heute 17 [...] Kontext" am 30.09.2023 an der Europa-Universität Flensburg. Fortbildungsreihe im Rahmen des Modellversuchs zur Einführung des Faches Gesellschaftswissenschaften in Mecklenburg -Vorpommern. Februar bis
/ices/termine/event/research-colloquium-prof-dr-christiane-reinecke-history
welche Bedeutung dem Zugang zu grenzüberschreitender Mobilität in den stark in Bewegung geratenen modernen Gesellschaften des späten 19. bis 21. Jahrhunderts jeweils zukam. Im Anschluss an den Vortrag findet
/ices/termine/event/lecture-serien-regina-elsner
churches and human rights. Among her recent publications a book The Russian Orthodox Church and Modernity. A Historical and Theological Investigation into Eastern Christianity between Unity and Plurality
/ices/termine/event/lecture-series-alexander-woell
Wöll, University of Potsdam "Ukrainian modernism - Lesya Ukrajinka and Ol'ha Kobyljans'ka" Ukraine differs from almost all other European literatures in that modernity begins with two very unusual women who [...] Literature of Central and East-Europe at the University of Potsdam, Germany. His research focuses on the modern Central and East-European (CEE) literature, literary theory and intermediality under the frames of [...] professor of Slavic Languages and Literatures, University of Cagliari, Italy. He mainly deals with modern and contemporary poetry in the Slavic area, focusing with particular attention on inter-Slavic and
/ices/termine/event/lecture-series-karina-korostelina
recent publications include the book "Neighborhood Resilience and Urban Conflict: The Four Loops Model" (Routledge, 2022) and co-edited book "History Can Bite - History Education in Divided and Post-War