/germanistik/abteilungen/niederdeutsche-sprache-und-literatur-und-ihre-didaktik
schen in Schleswig-Holstein in Verbindung mit sprachpraktischen Übung ist ebenso Bestandteil der Lehre wie die Thematisierung der niederdeutschen Sprach- und Literaturgeschichte des gesamten Sprachraums [...] eutschen Literatursprachen diesen Aspekt besonders hervortreten lassen. Wozu nun Niederdeutsch studieren? Die Reflektion des Einsatzes des Niederdeutschen im kulturellen Leben Norddeutschlands in Vergangenheit
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/nies-martin-prof-dr
Oberrat a. Z. am Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft der Universität Passau 2015 Ernennung zum apl. Professor an der Universität Passau 2015-2017 Lehrbeauftragter am Lehrstuhl für Neuere deutsche [...] 24943 Flensburg ORCID 0000-0002-4843-0347 Institutionen Name Institut für Germanistik Funktion Lehrkraft für besondere Aufgaben Name Virtuelles Zentrum für kultursemiotische Forschung Funktion Leitung [...] Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ("magna cum laude" / Note 1,1) 2003-2009 Wiss. Assistent am Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft der Universität Passau 2009 Habilitation in den Fächern
/geschichte/personen/personen/nina-paarmann
Seminar für Geschichte und Geschichtsdidaktik Funktion Projektmitarbeiter Vita seit 2020 regelmäßige Lehraufträge an der Europa-Universität Flensburg seit Okt. 2020 Promotionsstipendiatin der Rosa-Luxemburg-Stiftung [...] 764 – 766. Im Druck (erscheint 2024) The European Nation State as Colonial Gender Narrative? Case Studies from Ghana. In Bea Lundt, Gertrude Nkrumah (Eds.): Old Age, Gender and Social Security in Africa [...] Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin. (erscheint in Pankower Vorträge) Forschungsinteressen Arbeits-, Studien- und Rechercheaufenthalte in Westafrika 2019 - 2023 Diverse Forschungsreisen nach Ghana zur Datenerhebung
/qm/wer-wir-sind/nora-fuhrmann
Fragen im Zusammenhang des universitären Qualitätsmanagements: Studiengangskonferenzen und Teilstudiengangskonferenzen, Lehrveranstaltungsevaluation und andere Befragungen, Beschwerde- und Verbesserungsmanagement [...] gement, zentrale Arbeitsprozesse in Studium und Lehre, Akkreditierung von Studiengängen, Entwicklung und Aufbau des Qualitätsmanagementsystems der Europa-Universität Flensburg Kurzvita Seit 2012 an der [...] Stationen: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Stabsstelle Studium und Lehre), Universität Osnabrück (Forschung und Lehre im Fachbereich Sozialwissenschaften; Promotion zur Dr. rer. pol.), Philipp
/fabricadigitalis/sammlungen/oer
Literatur Rice University EN ⬤ ■ twillo twillo ist das niedersächsische Portal für Open Education Resources (OER) in der Hochschullehre. TIB – Leibniz Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften DE [...] Open Online University (HOOU) DE ⬤ ■ OERSI Suchmaschine für freie Bildungsmaterialien in der Hochschullehre Technische Informationsbibliothek Hannover (TIB) DE ⬤ ■ OpenLearn Freie und offene Kurs- und
/fabricadigitalis/sammlungen/oer-meta-sammlung
/eum/forschung/abgeschlossene-projekte/opsd
wissenschaftliche Skripte frei zuzugreifen – kostenlos und frei nutzbar. Ein Open-Science-Portal, das wissenschaftliche Studien erleichtern und Kooperationen anschieben soll. Ausgezeichnet mit dem "Open Science
/evb/wer-wir-sind/personen/ehemalige-mitarbeiter/ostr-helga-jeske
äten, Projekte, Lehraufträge 2003-2004 Lehrbeauftragte an der Universität im Fach Schulpraktische Studien im Rahmen des Praktikums ESP 2 2004-2005 Fortbildung zur Ausbildungslehrkraft 2004-2006 Tätigkeit [...] Funktion Abgeordnete Lehrkraft Sprechstunden montags 12:00 - 13:00 Uhr Vita 1991-1997 Studium der Ökotrophologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 1994-1995 Studienparallele Ausbildung zur Ha [...] Wirtschaftskunde seit 2000 Lehrkraft am BBZ Schleswig 2011 Doktorandin in der Abteilung Ernährung und Verbraucherbildung der Europa-Universität Flensburg 2012 Abgeordnete Lehrkraft der Abteilung Ernährung
/friesisch/kalender-des-instituts-fuer-frisistik-und-minderheitenforschung/event/obligatorische-einfuehrungsveraltung-fuer-deutsch-erstsemester
In dieser Informationsveranstaltung für Erstsemesterstudierende des Studiengangs Bildungswissenschaften B.A. mit dem Teilstudiengang Deutsch wird Ihnen ausführlich der verlauf Ihres Studiums erläutert [...] iums vorgestellt, u.a. die Möglichkeit, sich der Friesischen Sprache zu widmen und neben der Lehrbefähigung in Deutsch auch eine in Friesisch zu erlangen. Ort: Audimax
/studium-lehre/lehre/lehrprojekte/offener-campus
eine Auswahl von Lehrprojekten präsentiert, die über die Grenzen des Campus hinaus gehen. Critical Management Studies Veranstaltung der Studierenden des Seminars "Critical Management Studies" im Kulturhof [...] Offener Campus Vorlesen Lehren und Lernen bedeutet nicht zwangsläufig, auf dem Campus zu verweilen. Die Offenheit der Lehre ist charakteristisch für die Europa-Universität, denn an ihr siedeln sich zahlreiche [...] zahlreiche Lehrprojekte an, die den Raum des Campus verlassen oder in anderer Weise mit der Zivilgesellschaft in Interaktion treten. Die Studierenden kommen durch dieses Engagement der Lehrenden in Kontakt