/erziehungswissenschaften
Hellberg, L. Emotionen als Gegenstand von Erziehung. Sozial Extra (2023). Jahrbuch für Pädagogik 2023 20.11.23 Rassismuskritik und (Post)Kolonialismus Neuer Beitrag von Anke Wischmann und Charlotte Chadderton [...] Adresse und Anfahrt Europa-Universität Flensburg Institut für Erziehungswissenschaften Auf dem Campus 1a 24943 Flensburg Germany Unsere Büros befinden sich im Gebäude Helsinki (HEL) und im Gebäudekomplex
/biat
Das Projekt AILiSH@DLC-FL schreitet zügig voran! Prof. Dr. Axel Grimm ist neuer Vizepräsident für… 20.12.24 Der Senat der EUF wählte in seiner Sitzung am 18. Dezember 2024 Anke Wischmann zur Vizepräsidentin [...] estricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Oslo Raum OSL 069 Straße Auf dem Campus 1 PLZ / Stadt 24943 Flensburg Sprechstunden Für Studierende: Mo. bis Do. 9:00 - 12:00 Uhr Allgemeine
/international
ug Juni 14 Studentisches Leben Eckernförde Beach Day Samstag, 09:00 Uhr Eckernförde Beach Day Juni 20 Feste und Empfänge Lokale Erasmus-Initiative (LEI) Beach and Bonfire Freitag, 17:00 Uhr Lokale Era [...] kannst als Austauschstudent von einer unserer Partneruniversitäten kommen. Die Bewerbungsfrist endet am 1. Mai. News aus dem International Center Sprechen Sie uns gerne an: Das International Center Das Int
/biat/das-institut
OSL 074.1 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2161 E-Mail matthias.gramm -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Oslo Raum OSL 074.1 Straße Auf dem Campus 1 PLZ / [...] OSL 074.1 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2556 E-Mail nikolaus.steffen -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Oslo Raum OSL 074.1 Straße Auf dem Campus 1 PLZ / [...] Das Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik der Europa-Universität Flensburg bildet seit mehr als 20 Jahren Berufspädagoginnen und Berufspädagogen sowie Lehrerinnen und Lehrer für berufliche Schulen in
/international/nach-flensburg-kommen/internationale-studierende/bewerbung-und-kursangebot/austauschstudierende/kursangebot-fruehjahrssemester
n Deutsch A1 Deutsch LC Deutsch 6 BA & MA - Language (ISCED-F 023): Language acquisition Deutsch A2 Deutsch LC Deutsch 6 BA & MA - Language (ISCED-F 023): Language acquisition Deutsch B1.1 Deutsch LC Deutsch [...] (ISCED-F 023): Language acquisition Englisch C1.1 Modulbeschreibung , Englisch LC Englisch 3 BA & MA - Language (ISCED-F 023): Language acquisition Englisch C1.2 Modulbeschreibung, , Englisch LC Englisch [...] (ISCED-F 023): Language acquisition Arabisch A1.2 Arabisch/Englisch/Deutsch LC Arabisch 0 BA & MA - Language (ISCED-F 023): Language acquisition Dänisch A1.1 Dänisch/Deutsch LC Dänisch 5 BA & MA - Language
/schulpaedagogik/arbeitsbereiche/professur-schulpaedagogik/prof-dr-horst-biedermann/publikationen
Universität Fribourg: Departement Erziehungswissenschaften. Online unter: www.unifr.ch/pedg/iccs/bericht1.pdf. Oser, Fritz, Biedermann, Horst, Brühwiler, Christian, Kopp, Margit, Krattenmacher, Samuel & Steinmann [...] nale Vergleichsstudie der IEA mit Fokus auf die Lehrerausbildung. Beiträge zur Lehrerbildung , 29 (1), 66-81. Krattenmacher, Samuel, Brühwiler, Christian, Oser, Fritz & Biedermann, Horst (2010). Was L [...] Deutschschweizer Lehrerbildungsinstitutionen. Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaft , 32 (1). Biedermann, Horst & Oser, Fritz (2010). Politische Mündigkeit durch schulische Partizipation? Zur
/schulpaedagogik/arbeitsbereiche/professur-schulpaedagogik/prof-dr-horst-biedermann/publikationen/artikel-in-zeitschriften-und-sammelbaenden
nale Vergleichsstudie der IEA mit Fokus auf die Lehrerausbildung. Beiträge zur Lehrerbildung , 29 (1), 66-81. Krattenmacher, Samuel, Brühwiler, Christian, Oser, Fritz & Biedermann, Horst (2010). Was L [...] Deutschschweizer Lehrerbildungsinstitutionen. Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaft , 32 (1). Biedermann, Horst & Oser, Fritz (2010). Politische Mündigkeit durch schulische Partizipation? Zur [...] politische Bildung, Themenschwerpunkt "Fachlichkeit und Interdisziplinarität in der politischen Bildung" , 1,28-44. Brandt, Sandra, Oser, Fritz, Biedermann, Horst, Kopp, Margit, Krattenmacher, Samuel, Brühwiler
/die-universitaet/organisation-und-struktur/satzungen-und-ordnungen/amtliche-bekanntmachung-der-satzungen/jahr-2011
NBl. HS Satzung (PDF) 35 2011, S. 104 Habilitationsordnung (Satzung) der Universität Flensburg Vom 1. November 2011 34 2011, S. 104 Satzung der Universität Flensburg über die sportmotorische Eignungsprüfung [...] S. 65 Satzung der Universität Flensburg über die Festsetzung der Curricularwerte (CW-Satzung) Vom 20. Mai 2011 29 2012, S. 59 Satzung zur Änderung der Satzung über Gebühren für besondere Dienstleistungen
/biat/forschung/forschungsprojekte
entwickeln und zu erproben. Laufzeit: 01.11.20 - 31.08.23 Verantwortlich: Axel Grimm Projekt öffnen @ventureDock - Teilprojekt InnoDock (Abgeschlossen) Das mit 1,7 Millionen Euro auf vier Jahre geförderte [...] chnik/Informatik durch. Nutzen Sie für eine Recherche in unseren Projekten auch die Projektsuche . 1 (current) 2 3 4 5 6 7 8 9 10 … 11 nächste AILiSH@DLC-FL im Rahmen von Digital Learning Campus (DLC) [...] dung in möglichst allen Studiengängen mit Innovationspotential unterstützt werden. Laufzeit: 01.06.20 - 31.05.24 Verantwortlich: Torben Karges Projekt öffnen InnoNet.sh - Qualitätsoffensive Lehrerbildung
/biat/forschung/forschungsprojekte/fahrzeug-metalltechnik
Projekte Fahrzeugtechnik & Metalltechnik Vorlesen 1 (current) 2 3 4 5 6 nächste Verbesserung der Rekrutierung, Studienwahlberatung, (An-)Bindung und Kommunikation mit potentiellen Studierenden in der [...] Axel Grimm, Torben Karges Projekt öffnen @ventureDock - Teilprojekt InnoDock (Abgeschlossen) Das mit 1,7 Millionen Euro auf vier Jahre geförderte Projekt @ventureDock ist beim Jackstädt-Zentrum angesiedelt [...] dung in möglichst allen Studiengängen mit Innovationspotential unterstützt werden. Laufzeit: 01.06.20 - 31.05.24 Verantwortlich: Torben Karges Projekt öffnen InnoNet.sh - Qualitätsoffensive Lehrerbildung