/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/sutalo-tanja
auf der Arbeitstagung "Design (Based) Reserach in der Deutschdidaktik" an der Universität Paderborn 20.01.2023 "Strukturorientierte LRS-Förderung: Einblicke in ein iterativ-zyklisch entwickeltes Lese- und [...] tschatz. Online unter: https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/ministerien-behoerden/III/Service/Broschueren/Bildung/grundwortschatz.pdf?__blob=publicationFile&v=2 Forschungsprojekte Stru
- Diese Seite in anderen Bereichen
-
/eucs/de/information-for-students/ba-thesis
Autonomy as a Path Towards EU Security Integration? How can foreign policy be feminist? Comparing the implementation of Feminist Foreign Policy in Sweden, Germany and Canada Flensburg's rum industry: Importance [...] European Prime Ministers on social media But no living man am I! Heroines' Journeys in J.R.R. Tolkien's The Lord of the Rings Transforming the dollhouse: Barbie's role in shaping feminist perspectives in [...] usage of the social media platform "Instagram" by young women in order to spread feminist ideas and its effects on the feminist movement today Climate crisis as a question of gender justice Thesis Betreuung
/theologie/ev-theologie-biblische-theologie-und-religionspaedagogik/unser-team/dr-ute-neumann-gorsolke
Geburtstag, hg. v. Podella, Th. / Riede, P., Heidelberg 1993, 153-170 Rezension zu Udo Rüterswörden: Dominium terrae. Studien zur Genese einer alttestamentlichen Vorstellung, ThR 96 (2000) 378-382 "Mit Ehre [...] 7 Vom Gestrüpp zum Rosengarten, in: Evangelisches Gemeindeblatt für Württemberg (2004), Nr. 51/52, 20 Der erwachende Mandelzweig, in: Evangelisches Gemeindeblatt für Württemberg (2005.), Nr. 26, 7 Schilfrohr
/geschichte/forschung/abgeschlossene-forschungsprojekte
begangenen Unrechts in der Bundesrepublik wird ein Konzept auf der Basis des Forschungsstandes zur Diskriminierung der Sinti_ze und Roma_nja in der Bundesrepublik sowie von Erfahrungen bereits abgeschlossener [...] Geteilte Verstrickung: Elitenkontinuitäten in Schleswig-Holstein, Husum 2021. Laufzeit: 01.01.19 - 30.10.20 Verantwortlich: Uwe Danker (pens.) Projekt öffnen Forschungsfeld Public History (Abgeschlossen) Das [...] ftliche Wandlungsprozess wird im Zeitraum 1945 bis 1990 nachgezeichnet. Laufzeit: 01.10.12 - 10.02.20 Verantwortlich: Sebastian Lotto-Kusche Projekt öffnen 1 (current) 2 nächste
/geschichte/studium-lehre/vimu
Das Virtuelle Museum Vimu.info - VIMU 2.0 Vorlesen Seit Sommer 2008 ist das "Virtuelle Museum Vimu.info" zur Geschichte der deutsch-dänischen Grenzregion von 1830 bis heute online . In der Regel besuchen [...] Verantwortung für das Projekt wahr, gegenwärtig geringfügig gefördert durch die Kulturabteilung des Ministeriums für Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein. Aktuell arbeiten wir an der Konzeption [...] Projekts an die neuen Bedingungen einer sich rasant verändernden Umwelt anzupassen und "Vimu.info 2.0" weiterhin als innovativen und zentralen Baustein einer digitalen Geschichtsdidaktik zu sichern. Als
/evb/forschung/klimafood/forschungsprojekt-klimafood
Stichworte nachhaltige Ernährungsbildung, vulnerable Zielgruppen, Klimaschutz, Lebenswelten Laufzeit 01.11.20 - 31.03.24 Institution der EUF Abteilung Ernährung und Verbraucherbildung Verantwortlich Prof. Dr. [...] 546 Straße Auf dem Campus 1 PLZ / Stadt 24943 Flensburg Zeige Personen-Details Finanzierung Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
/englisch/wer-wir-sind/die-mitglieder-des-instituts/witen-michelle-jr-prof-dr/centre-for-irish-studies/21st-century-joyce-ulysses-100-years-on/abstracts-bios
Joyce . * Jan 19, 2023 - “Feminist Celibacy and the Marriage Question in Ulysses” - Paul Fagan Title: "‘why cant you kiss a man without going and marrying him first’: Feminist Celibacy and the Marriage [...] 19 & Dr. Paul Fagan (Maynooth) "‘why cant you kiss a man without going and marrying him first’: Feminist Celibacy and the Marriage Question in Ulysses" EUF, HEL 164 19:00 Jan 19 Prof Katherine Ebury ( [...] transculturality in "Ithaca") and that have engendered rich afterlives in the literatures and arts of the 20 th and 21 st centuries. Finally, to do justice not only to the complexity of Joyce’s Ulysses but also
- Diese Seite in anderen Bereichen
-
/englisch/wer-wir-sind/die-mitglieder-des-instituts/witen-michelle-jr-prof-dr/centre-for-irish-studies/21st-century-joyce-ulysses-100-years-on/james-joyce-lecture-series
the English language as well as the most famous Irish novel ever written, James Joyce’s Ulysses is a 20th-century masterpiece. To mark the occasion of 100-years after its first publication, these renowned [...] 19 & Dr. Paul Fagan (Maynooth) "‘why cant you kiss a man without going and marrying him first’: Feminist Celibacy and the Marriage Question in Ulysses" EUF, HEL 164 19:00 Jan 19 Prof Katherine Ebury (
- Diese Seite in anderen Bereichen
-
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/nies-martin-prof-dr
‚Vergangenheitsbewältigung‘ und ‚Neubeginn‘ nach 1945 in DIE MÖRDER SIND UNTER UNS (1946)". In: Dominik Orth / Heinz-Peter Preußer (Hgg.). Mauerschau – Die DDR als Film: Beiträge zur Historisierung eines [...] Söderberg: Doktor Glas". In: Karin Hoff, Lutz Rühling (Hgg.): Kindler Kompakt: Skandinavische Literatur – 20. Jahrhundert . Stuttgart: Metzler 2017, S. 47-48. (2016) (zus. mit Matthias Bauer, Tanja Brümmer und
- Diese Seite in anderen Bereichen
-
/eum/wer-wir-sind/team/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen/philipp-herpich
an der TU Berlin. Im Rahmen seiner Tätigkeit beriet er (internationale) Think Tanks, das Bundesumweltministerium und das Umweltbundesamt in verschiedenen Projekten zum Braunkohle- und Steinkohleausstieg [...] Peer-Reviewed: Oei, Pao-Yu, Hanna Brauers, und Philipp Herpich. 2019. "Lessons from Germany’s Hard Coal Mining Phase-out: Policies and Transition from 1950 to 2018". Climate Policy , November, 1–17. https://doi [...] IDDRI and Climate Strategies. https://www.iddri.org/sites/default/files/PDF/Publications/Catalogue%20Iddri/Rapport/20180609_ReportCOAL_Germany.pdf . Oei, Pao-Yu; Brauers, Hanna; Herpich, Philipp; von