/studium-lehre/studierendenservice/bewerbung-zulassung-und-immatrikulation/bewerbungsverfahren/bewerbung-bachelor/ba-international-management-bwl
Bewerbung für den B.A. International Management - BWL Vorlesen Unter den nachfolgenden Menüpunkten finden Sie alle Informationen zur Bewerbung für den Bachelor International Management – BWL. Auswahlverfahren [...] Auswahlverfahren Der Studiengang International Management – BWL wird mit den Sprachschwerpunkten Dänisch und Spanisch angeboten. Der Studiengang International Management mit Sprachschwerpunkt Dänisch ist [...] Dänisch stehen zum diesjährigen Herbstsemester 80 Studienplätze zur Verfügung. Der Studiengang International Management mit Sprachschwerpunkt Spanisch ist zulassungsfrei . Nur die form- und fristgerecht eingegangenen
/die-universitaet/kontakt-oeffnungszeiten-anfahrt/anschriften-und-oeffnungszeiten
(Durchgang bis zum Hinterhof) 24939 Flensburg Route planen Madrid (MAD) - International Management und Environmental Management Die Außenstelle Madrid finden Sie nicht auf dem zentralen Campusgelände, sondern [...] vor allem die Professuren, Fachgebiete und Projekte des Internationalen Instituts für Management und ökonomische Bildung (IIM) und den internationalen Master-Studiengang EEM (früher SESAM). Uni-Gebäude "Madrid" [...] der GP Joule Arena Öffnungszeiten Montag - Freitag: 08:00 - 22:00 Uhr Samstag und Sonntag: 08:00 - 20:00 Uhr Besucheranschrift Campusallee 2 24943 Flensburg Route planen Luxemburg in Panoramatour besuchen
/iim/institut/forschungsschwerpunkte
SMEs, in: Management Revue 21 (2), 193-216. Hass, B.H. (2010): Theoretische Perspektiven des Managements von regionalen Netzwerken, in: Hass, B.H./ Jung, R.H./ Simon, C. (Hrsg.) (2010): Management in regionalen [...] Ökosystemen oder die Auseinandersetzung mit Kultur als "Institution" oder internationalen Wirtschaftsbeziehungen, insbesondere internationalem Handel und multinationalen Unternehmen. Wichtige Veröffentlichungen: [...] . European Management Journal 25 (2), 118-131. Grözinger, G./Matiaske, W.. (Hrsg.) (2008): Sozialkapital: Zwischenbilanz einer (un)bequemen Kategorie. Jahrbuch Ökonomie und Gesellschaft 20. Marburg. Walsh
/forschung/forschungsprojekte/insightresearch/best-paper-royal-economic-society-prize
Smolka lehrt seit 2019 am Internationalen Institut für Management und ökonomische Bildung der EUF. Seine Lehr- und Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der internationalen Wirtschaftsbeziehungen, i [...] dass die Einführung von Robotern innerhalb von vier Jahren zu erheblichen Produktionssteigerungen von 20-25 % führte, der Anteil der Arbeitskosten um 5-7 %-Punkte sank und zur Schaffung von Nettoarbeitsplätzen [...] insbesondere internationaler Handel, multinationale Unternehmen und Migration. Prof. Dr. Marcel Smolka marcel.smolka -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de +49 461 805 2586 Gebäude
/iim/institut/lehrende/bogensee-mike
-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Institutionen Name Internationales Institut für Management und ökonomische Bildung Funktion Lehrbeauftragter Zusatzinformationen Mike Bogensee [...] srechtliche Vereinigung (VGR). Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester 22PF20m Recht 2: Arbeitsrecht und Internationales Recht Vorlesung FrSe 2025 [...] ftsrecht, verschiedene Tätigkeiten als Rechtsanwalt in mittelständischen Kanzleien sowie in internationalen Großkanzleien in Berlin und Hamburg in den Bereichen Gesellschafts- und Arbeitsrecht. Herr Bogensee
/studium-lehre/studierendenservice/bewerbung-zulassung-und-immatrikulation/bewerbungsverfahren/bewerbung-bachelor/ba-transkulturelle-europastudien
zugelassen. Von den danach noch verfügbaren Studienplätzen werden zunächst 20 % ausschließlich nach Leistung (Abiturnote), danach 20 % ausschließlich nach Wartezeit (Wartesemester) und danach 60 % nach Ho [...] Einstufung in ein höheres Fachsemester vorgenommen haben. Mit den Bewerbungsunterlagen Im B.A. International Management muss die Höherstufung für einen der beiden Schwerpunkte (Dänisch oder Spanisch) beantragt [...] Studienplätzen in allen Fächern und Fachsemestern. Übersicht der freien Studienplätze Internationale Bewerber*innen Internationale Bewerber*innen Für alle Bewerber*innen gilt: Um an der EUF zu studieren, müssen
/zebuss/veranstaltungen/abgeschlossene-veranstaltungen/sen-t3-winter-school
national research coordinator for Germanys participation in international large scale assessment studies and is involved in numerous international research projects and partnerships. She has published more [...] chapters and monographs. He is Associate Editor of the "International Journal of School & Educational Psychology", peer reviewer for numerous international journals and peer reviewer for the German Federal Ministry [...] of the Winter School will be receiving a training workshop on the use of the inclusive learning management system LAYA Iraq which is specifically implemented and enhanced for the use in Iraqi universities
/nec/forschung/givun/givun-termine
Olshausenstr. 75 / S2– R210, statt. Konferenzbeitrag zur 8th International Sustainability Transitions Conference Bei der achten International Sustainability Transitions Conference (18.-21.6.2017, Göteborg) [...] Europa-Universität Flensburg (Dienstags, 18:15 - 20:00 Uhr, Gebäude Helsinki (HEL), Raum 167) referieren Ralf Köhne , Bernd Sommer und Klara Stumpf am Dienstag, 20.12. zum Thema "Die Gemeinwohl-Ökonomie: Eine [...] und Gemeinwohl-Ökonomie". Konferenzbeiträge zur 7th International Sustainability Transitions Conference Josefa Kny stellt bei der 7th International Sustainability Transitions Conference in Wuppertal (06
/nec/forschung/givun/givun-publikationen
Mitarbeitenden und Kund*innen in kleinen und mittleren Unternehmen? In: NachhaltigkeitsManagementForum | Sustainability Management Forum 26, S. 123–131. Online verfügbar. Sommer, Bernd (2018). Postkapitalistische [...] onsforschung und Praktischen Philosophie. In: Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik , 20 (3), S. 448 - 457. Online verfügbar. Stumpf, Klara Helene (2018). Wirtschaftliche Transformation und [...] Corporate Values, Characteristics and Practices That Could Support a Development Towards Degrowth. In: Management Revue - Socio-Economic Studies , 29(3), S. 311–331. Online verfügbar. Wiefek, Jasmin; Heinitz,
/iim
Willkommen am Internationalen Institut für Management und ökonomische Bildung Vorlesen Institut Studium Forschung Internationales Das Internationale Institut für Management und ökonomische Bildung (IIM) [...] Forschungsaktivitäten fort, die sich auch in unseren drei Studiengängen B.A. International Management - BWL , M.A. International Management Studies - BWL und M.A. European Studies zeigen. Kontakt News und Termine [...] Information Sprechzeiten Servicepoint Montag, 13:00 Uhr, Gebäude MADRID Sprechzeiten Servicepoint Aug. 20 Information Sprechzeiten Servicepoint Mittwoch, 10:00 Uhr, Gebäude MADRID Sprechzeiten Servicepoint