/evb/forschung/klimafood/materialien-zum-download/klimafood-materialien/spiele
Rätselgeschichten.pdf 27.03.24 146 KB (PDF) Rettet die Schokolade! Dateiname Kategorie Datum Größe / Typ Spielanleitung: Rettet die Schokolade.pdf 27.03.24 1 MB (PDF) Spielkarten mit Vorderseite und Rückseite [...] leider das <code>video</code> Element nicht. Sie können das Video im h.264 Format hier herunterladen: b708e916-66c6-433e-92b8-67b2f775d5ae.mp4 Dateiname Kategorie Datum Größe / Typ Checkliste mit
/studium-lehre/lehre/tag-der-lehre/tag-der-lehre-2023
r haben: Für die Erprobung eines digitalen Lehr-Lern-Szenarios sind zwei 4. Klassen an die EUF eingeladen. Die durch Digitalität veränderten Lernprozesse sollen in den Blick genommen und gemeinsam mit [...] alle erleben, sondern auch eine Zukunftserzählung, die mit verheißungsvollen Versprechungen ebenso aufgeladen ist wie mit Ängsten und Skepsis. Dass Zukunftsvorstellungen im Prozess der Digitalisierung eine [...] dass Digitalisierungsprojekte bereits vor ihrer Umsetzung mit Vorstellungen über ihre Wirkung aufgeladen sind. Diese Vorstellungen davon, wie es einmal sein wird und in welche Zukunft bestimmte Entwicklungen
/sp/beratungsstelle-begabung/kontakt-und-anfahrt
Ausreichend Parkplätze befinden sich direkt vor dem Gebäude. Einen Lageplan können Sie hier herunterladen Lageplan Europa-Universität Flensburg .
/kommunikation/top10/immer-in-der-naehe-des-meeres
die Innenstadt ein. Die drei Stadtstrände und die nahe gelegenen Strände von Glücksburg und Holnis laden zum Baden und Kiten ein. Und hin und wieder verirrt sich der ein oder andere Wal oder Delphin in die
/forschung/wissenschaftlicher-nachwuchs/netzwerk-fuer-doktorandinnen-und-doktoranden-doknet
Interessen und fördert den Austausch. Doktorand:innen und angehende Doktorand:innen sind daher herzlich eingeladen, im DokNet dabei zu sein, vom Netzwerk zu profitieren und sich gegebenenfalls zu engagieren! Ebenso
/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind/personen-2/thon-christine-prof-dr
Pädagogik und Geschlechterverhältnisse in der Pandemie. Analyse und Kritik fragwürdiger Normalitäten. Opladen: Barbara Budrich Fegter, Susann/Langer, Antje/Thon, Christine (Hg.) (2021): Diskursanalytische G [...] der Erziehungswissenschaft. Jahrbuch erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung, Bd. 17. Opladen: Barbara Budrich. Thon, Christine/ Menz, Margarete/Mai, Miriam/Abdessadok, Luisa (Hg.) (2018): Kindheiten [...] Heteronormativität. Jahrbuch Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft, Bd. 13. Opladen: Barbara Budrich. Dausien, Bettina/Walgenbach/Thon, Christine/Walgenbach, Katharina (Hrsg.) (2015):
/die-universitaet/organisation-und-struktur/hochschulrat/europa-preis-der-euf/europa-preis-2021
der Anfangspunkt einer erfolgreichen und störungsfreien Einigung Europas bewertet werden. Und doch laden uns doch gerade das Datum des 9.11. und die Lehren, die wir daraus gezogen haben, dazu ein, das, was [...] leider das <code>video</code> Element nicht. Sie können das Video im h.264 Format hier herunterladen: heribert-prantl-laudatio-europapreis2021-klein.mp4 Die Rede der Preisträgerin Emily O'Reilly
/geschichten/faecher/chemie/maria-die-herausragende-pionierin
Rayner-Canham, Marelene F et. al.: A devotion to their science pioneer women of radioactivity, Philadelphia, Pa.; Montréal 1997, online available: http://site.ebrary.com/id/10175966.Redniss, Lauren: R
- Diese Seite in anderen Bereichen
-
/geschichten/faecher/biologie/antoine-laurent-de-lavoisier-und-die-atmung
Culotta, Charles A: Respiration and the Lavoisier tradition: theory and modification, 1777-1850, Philadelphia 1972. Karamanou M, Androutsos G: Antoine-Laurent de Lavoisier (1743-1794) and the birth of respiratory
- Diese Seite in anderen Bereichen
-
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/professorinnen-und-professoren/wagner-hedwig-prof-dr
r u. Bernard Valade (Hg.). Paris: CNRS Éditions, Bd. 70, 2014, S.161-165 "L’européanisation des NTIC." In : Hermès. Cognition, Communication, Politique. Éric Letonturier u. Bernard Valade (Hg.). Paris: [...] Discipline, interdisciplinarité, indiscipline. Jean-Michel Besnier et Jacques Perriault (Hg.), Bernard Valade et Dominique Wolton (wiss. Beirat); Paris: CNRS Editions 2013, S.137-140 [Hermès, Bd.67] "Les pe [...] sécurisation numérique". In: Murs et frontières. Thierry Paquot und Michel Lussault (Hg.), Bernard Valade und Hedwig Wagner (wiss. Beirat). Paris: CNRS Editions 2012, S.130-137 [Hermès, Bd.63] "Raster".
- Diese Seite in anderen Bereichen
-