Prof. Dr.Michael Schmitz
Prof. Dr.Hinrich Lorenzen
Prof. Dr.Uwe Leck
Prof. Dr.Kathrin Winter
Dr.Christian Hercher
Dr.Inga Hein
PD Dr.Merlin Carl
Thure Koll
Dr.Philipp Lampe
Dr.Tobias Sohr
Dr.Robert von Hering
Kerstin Hansen
Dr.Jana Mohr
Carmen Rühmann
Teresa Lipsky
Miriam Konczak
Antonia Wunsch
Kerrin Bielser
Stefan Schleitzer
Åsa Vogl
Phil KowalskiM.Ed.
Joela SkorningM.Ed.
Dr.Simon Fischer
Dr.Henning Sievert
Andrea Brix
Hannes Eirund
http://www.uni-flensburg.de/index.php
n Netzwerk. In ih- ren Modellen bauen sie mit soge- nannten künstlichen Neuronen, al- so rein mathematisch, algorithmi- sche „neuronale Netze“ auf, die im Prinzip wie ein biologisches Nerven- system rechnen
kn-online.de KIEL. Erfolg für das Leibniz- Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) in Kiel: Die Leibniz-Gemeinschaft fördert erneut ein Projekt über drei Jahre mit 958 200 [...] . Eigentlich. Vielleicht passt dieses Wort am besten zu Prof. Manfred Hühn. Eigentlich ist er Mathematiker, lehrte und forschte aber 30 Jah- re lang an der Agrar- und Ernäh- rungswissenschaftlichen Fakul- [...] klingen. Herausgekom- men ist aber ein Buch über ei- nen Film, der eigentlich ganz schön viel mit Mathematik zu tun hat. „Ich habe schon immer breite Interessen gehabt“, sagt Man- fred Hühn, der in seiner
nicht nur Ge- schichtsunterricht der etwas anderen Art, sondern erklärt auch spielerisch komplexe mathematische Berech- nungsformeln, die in der Astronomie Anwendung finden. Das kommt Rainer Christiansen geradezu
FLENSBURG Wie der Verein Deutscher Ingenieure sogenannte „Mint-Projekte“ (Mint steht für die Fächer Mathematik, Informatik,NaturwissenschaftundTech- nik) betrachtet, berichtet PDDr. phil. Dr.- Ing Gabriele
Er ist beschuldigt worden, mit der PKK zusammengearbeitet zu haben. Dabei ist er einfach nur Mathematiklehrer gewe- sen. Es ist vollkommen absurd. Sie wollten fünf Gewehre als Lösegeld haben. Wo soll eine
hatte in derehemaligenSchlossküchevonSchloss Gottorf seine Vision eines Kompetenz- zentrums fürMathematik undNaturwis- senschaften in der Grundschule vorge- stellt und den Vorstand der LAGAktivre- gion [...] turwissenschaftlicher Ausrichtung eröff- net hat, plant der Schulleiter nun, den Mint-Bereich (Mint =Mathematik, Infor- matik,Naturwissenschaft,Technik)zuei- nem Kompetenzzentrum auszubauen und für dieGrundschulen
Rund sechs bis sieben Millio- nen Euro seien pro Jahr zu- sätzlich notwendig , um dort Physik-, Mathematik- und Biologie-Studiengänge auf Minimalniveau anzubieten. „Dabei handelt es sich nur um Personalkosten
sind das Rückgrat nicht nur der Geisteswissenschaften. Ob Germanistik, Geschichte oder aber auch Mathematik: Mehr als die Hälfte der Stu- denten sind angehende Leh- rer. Wechseln sie nach Flensburg, werden
mische Gemeinschaft (Belgien), Australien und Finnland. Bei vorherigen Leistungs- tests waren etwa Mathematik, Naturwissenschaften oder Le- sen und Verstehen von Texten untersucht worden. Beim jüngsten Test [...] der OECD-Tester et- was niedriger aus, als dies an- gesichts der relativ guten Er- gebnisse bei Mathematik, Le- sen und Naturwissenschaft zu erwarten gewesen sei. Etwa 13 Prozent der deutschen Schüler gehörten
fileadmin/content/institute/mathematik/lorenzen/algebra/uebungen/uebung-8-2024-algebra.pdf
Zehnersystem?“ Die Antwort lautet: ” Es gibt genau 900 dreistellige Zahlen im Zehnersystem.“ In der Mathematik möchten wir aber nicht nur das Ergebnis wissen, sondern auch einsehen, warum es stimmt. Begründungen