/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind/personen/prof-dr-juergen-budde
De/Professionalisierung – Komplexe Spannungen professionellen Handelns in der schulischen Inklusion. In: 1 (1). DOI: 10.21248/qfi.15. Budde, Jürgen; Blasse, Nina; Rißler, Georg (2019): Inklusion als Professi [...] qualitative Forschung, 12(1), S. 111-129. Budde, Jürgen (2010): Unterrichtsbeobachtungen als Perspektive zur Reflexion von Unterrichtshandeln? Zeitschrift für Qualitative Forschung, 11(1), S. 111-130. Budde [...] Medien am Beispiel ‚Sexting‘. In: Kindesmisshandlung und -vernachlässigung 23 (1), S. 6–17. DOI: 10.13109/kind.2020.23.1.6. Budde, Jürgen; Panagiotopoulou, Argyro; Sturm, Tanja (2020): Bildungspolitische
- Diese Seite in anderen Bereichen
-
/psychologie/wer-wir-sind/personen/andrea-kleeberg-niepage
hliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Tallinn 1 Raum TAL 111 Straße Auf dem Campus 1b PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Abteilung Psychologie Funktion Leiterin [...] 1007/s42087-021-00195-1 Kleeberg-Niepage, A. & Marx, M.T. (2021). "Vom Haben und vom Machen". Wie deutsche und ghanaische Kinder ihre Zukunftsvorstellungen zeichnen. Sozialer Sinn , 22 (1). S. 143–184. DOI: [...] University Publications. Reihenherausgeberschaft "Module Erziehungswissenschaft" Bennewitz, H; Kleeberg-Niepage, A. & Rademacher, S. (Hrsg.) (2021). Module Erziehungswissenschaft: Band Entwicklung – Eine
/sonderpaedagogik/studium-lehre
Ihren Namen und Ihre Matrikelnummer Nach welcher Prüfungsordnung Sie studieren Modulprüfungs- und/oder Teilmodulprüfungsnummer und Lehrperson Veranstaltungsnummer Info über angemeldete Prüfungen PDF + Transkript [...] icheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Helsinki Raum HEL 204 Straße Auf dem Campus 1a PLZ / Stadt 24943 Flensburg Zeige Personen-Details Alexandra Duysen alexandra.duysen -TextEinschli [...] icheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Helsinki Raum HEL 203 Straße Auf dem Campus 1a PLZ / Stadt 24943 Flensburg Zeige Personen-Details Wibke Storm wibke.storm -TextEinschliesslichBin
/sport/eignungspruefung
(Sekretariat) Auf dem Campus 1 24943 Flensburg Europa-Universität Flensburg Institut für Sportwissenschaft (Sekretariat nur an den Tagen Dienstag und Donnerstag) Modulbau Amsterdam (AMS) Campusallee 2 [...] Minuten 13 Minuten Pendellauf siehe unten 11:30 Sekunden 10:30 Sekunden Standweitsprung siehe unten 1,52 Meter 2,09 Meter Bewegungsformen mit dem Seil siehe unten Aufgabe erfüllt Aufgabe erfüllt Bewegungsformen [...] Wiener Koordinationsparcours siehe unten 38 Sekunden 35 Sekunden 100 m Schwimmen kein Video 2:10 Minuten 1:56 Minuten Pendellauf Ihr Browser unterstützt leider das <code>video</code> Element nicht
/sport/kollegium/meike-starke
Bruckmann, M., Fleischle-Braun, C. & Starke, M. (2004): Förderung der Bewegungsqualität Teil 1. Basismodule. DTB Frankfurt Starke, M. (2003): Rhythmusschulung mit dem Basketball. Sportpraxis, 44 (2), 6-10 [...] und Praxis des Turnens Seminar/Übung FrSe 2025 131021m Inhaltsbereiche und pädagogische Perspektiven 1 (Sportunterricht) Seminar/Übung FrSe 2025 131017m Theorie und Praxis des Tanzes Seminar/Übung FrSe 2025 [...] Themen der Sportpädagogik, insbesondere Gesundheitsförderung/Kommunikation im Sportunterricht Vita 1991: 1. Staatsexamen für die Sekundarstufe I + II in den Fächern Sport und Pädagogik an der WWU Münster 1994:
/iim/internationales/informationen-zum-auslandssemester-1/liste-der-anerkannten-kurse-im-ba-im-und-ma-ims/ba-international-management-bwl/kolumbien
105302801 Wahlpflichtbereich 1 HeSe 2024/25 CM0108 Statistics 1 (Economics) 3 Statistik 1: Grundlagen Statistik 5 153001131 Pflichtbereich EC0112 General Microeconomics 3 VWL 1: Mikroökonomik 5 153001071 [...] ch 1 MAOP 18001 Fundamentos de Investigación de Mercados 4 Marketing Research 5 153002281 Wahlpflichtbereich 1 MAOP 18002 Logística y Distribución 4 Topics in International Business and Economics 1 or [...] l Business and Economics 1 or 2 5 105303201 or 105303301 Wahlpflichtbereich 1 HeSe 2024/25 NI0221 Relaciones Internacionales 3 Topics in International Business and Economics 1 or 2 5 153002291 or 153002301/
/gesundheitspsychologie-und-gesundheitsbildung/wer-wir-sind/das-team/petra-hampel
estricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Oslo Raum OSL 543 Straße Auf dem Campus 1 PLZ / Stadt 24943 Flensburg ORCID 0000-0002-8429-125X Institutionen Name Abteilung Gesundheitspsychologie [...] effects of mental health problems in a clinical sample of adolescents with obesity. Obesity Facts, 1-10. DOI 10.1159/000517179 2020 Köpnick, A. & Hampel, P. (2020). Der Einfluss der sozialen Lage auf den [...] Machbarkeit eines Schmerzkompetenz- und Depressionspräventionstrainings in der VMO. Gesundheitswesen, 82 (1), e9-e16. doi.org/10.1055/a-0684-9712 Köpnick, A. & Hampel, P. (2020). Validität des Mainzer Stadienmodells
/eum/studiengang-1
Studienverlauf 1. Semester (Frühjahr) ACES: Analysis and Complexity of Energy Systems (15 LP) TS: Transformation Studies (5 LP) EWS: Energiewende Showcases (5 LP) Wahlpflicht (1 aus 4) TE 1 (5 LP) TE 2 (5 [...] sowie aus zusätzlichen spezialisierungsspezifischen Pflicht- und Wahlmodulen. Die Hauptunterrichtssprache ist Englisch, wobei einige Wahlmodule ausschließlich auf Deutsch angeboten werden. Transition - Ge [...] Planning (5 LP) ODDC: Organisations and Diversity in Development Cooperation (5 LP) Wahlpflicht (1 aus 4) TE 1 (5 LP) TE 2 (5 LP) TE 3 (5 LP) TE 4 (5 LP) 2. Semester (Herbst) SEnSE: Sustainable and Just Energy
/biat/forschung/forschungsprojekte/elektro-informationstechnik-informatik/prokom-40
e und demografischen Wandel im Rahmen von Wertschöpfungsnetzwerken sowie daran angepasste Weiterbildungsmodule (inklusive Lösungswege in Unternehmensverbünden und -netzwerken), und zwar fokussiert auf [...] Region Rhein-Ruhr (RISP und bfw) sowie Region Münsterland (TAT). Die Arbeit erfolgt in vier Schritten: 1. Durchführung von auf neue Anforderungen bezogenen Unternehmenschecks, 2. Foresight-Analysen, 3. Entwicklung [...] praxisnahes und praktikables Instrument für Bildungsmaßnahmen im Umfeld von Industrie 4.0 04.09.2017 1 MB (PDF) Netzkompetenz - ein praxisnahes und praktikables Instrument für Bildungsmaßnahmen im Umfeld
/powi/wer-wir-sind/akademischer-rat/dr-peer-egtved-akademischer-rat-fuer-politikwissenschaft-und-politikdidaktik
hliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Tallinn 1 Raum TAL 124 Straße Auf dem Campus 1b PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Seminar für Politikwissenschaft und [...] . In: Unterricht Wirtschaft+Politik, Wahlen, 1/2017, S. 32-37 Egtved, Peer (2017): Demokratie sichtbar machen? In: Unterricht Wirtschaft+Politik, Wahlen, 1/2017, S. 49-51 Egtved, Peer (2016): Wie wirken [...] . In: Unterricht Wirtschaft+Politik, Wahlen, 1/2017, S. 32-37 Egtved, Peer (2017): Demokratie sichtbar machen? In: Unterricht Wirtschaft+Politik, Wahlen, 1/2017, S. 49-51 Egtved, Peer (2016): Wie wirken