/pundo/studium-lehre/bachelor
Kohlhammer. Weitere Literatur nach Ansage. Bachelor/Master Kolloquium Veranstaltungsnummer 22PF26m Semester FrSe 2025 Typ Kolloquium Max. Teilnehmeranzahl 20 Termine Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Fr. 09:00 [...] he Fragestellungen. Ziel: Das Kolloquium hat zum Ziel, während des Erstellungsprozesses der Bachelorarbeiten eine begleitende Betreuung zu gewährleisten und die Qualität der wissenschaftlichen Arbeiten [...] Exposés und Präsentationen zum jeweiligen Stand der Abschlussarbeit. Gesamtübersicht der Module Modulkatalog im Portal "Studium und Lehre"
/pundo/studium-lehre/master
buch.org/) https://www.betterplace.org/de/ Bachelor/Master Kolloquium Veranstaltungsnummer 22PF26m Semester FrSe 2025 Typ Kolloquium Max. Teilnehmeranzahl 20 Termine Kursleitung Prof. Dozent*innen IIM [...] Projekt Veranstaltungsnummer 22SQ205m Semester FrSe 2025 Typ Vorlesung/Übung Max. Teilnehmeranzahl 20 Termine Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Mi. 09:00 bis 12:00 Wöchentlich 12.03.2025 bis 18.06.2025 Gebäude [...] he Fragestellungen. Ziel: Das Kolloquium hat zum Ziel, während des Erstellungsprozesses der Bachelorarbeiten eine begleitende Betreuung zu gewährleisten und die Qualität der wissenschaftlichen Arbeiten
/sonderpaedagogik/deponie-alter-seiten/lehramt-sonderpaedagogik-med/sonderpaedagogische-fachrichtungen
Ihren entsprechenden Teilstudiengang des Bachelor-Studiums an. An der Europa-Universität Flensburg werden in dem Studiengang Lehramt Sonderpädagogik (M.Ed.) insgesamt 20 Unterrichtsfächer angeboten. Informationen [...] Die Bewerbung für den Master ist nur möglich, wenn Sie den Bachelor Bildungswissenschaften oder ein äquivalentes anerkanntes Bachelor-Studium einer anderen Hochschule erfolgreich absolviert haben. Abi [...] beiden Sonderpädagogischen Fachrichtungen. Außerdem fertigen Sie im 4. Semester die Master Thesis (20 LP) an. Die Master Thesis kann in jeder der studierten Fachrichtungen oder in Sonderpädagogische P
/sonderpaedagogik/deponie-alter-seiten/lehramt-sonderpaedagogik-med/sonderpaedagogische-fachrichtungen/paedagogik-bei-beeintraechtigung-der-geistigen-entwicklung
Die Bewerbung für den Master ist nur möglich, wenn Sie den Bachelor Bildungswissenschaften oder ein äquivalentes anerkanntes Bachelor-Studium einer anderen Hochschule erfolgreich absolviert haben. Abi [...] Studienvariante SV 2) oder mit dem Schwerpunkt Sekundarstufe (mit 25 LP in der Studienvariante SV 1 oder20 LP in der Studienvariante SV 2) studiert. Zugleich wird mit demselben Schwerpunkt ein weiterer Tei [...] die Rahmenbedingungen für ein ordnungsgemäßes Studium fest. Anhand der Studienordnungen und Modulkataloge planen Sie Ihr Studium und wissen, was Sie in welchem Semester studieren. Die rechtlichen Rah
/sonderpaedagogik/deponie-alter-seiten/lehramt-sonderpaedagogik-med/sonderpaedagogische-fachrichtungen/paedagogik-und-didaktik-zur-foerderung-der-emotionalen-und-sozialen-entwicklung
/sonderpaedagogik/deponie-alter-seiten/lehramt-sonderpaedagogik-med/sonderpaedagogische-fachrichtungen/sonderpaedagogik-des-lernens
Die Bewerbung für den Master ist nur möglich, wenn Sie den Bachelor Bildungswissenschaften oder ein äquivalentes anerkanntes Bachelor-Studium einer anderen Hochschule erfolgreich absolviert haben. Abi [...] Studienvariante SV 2) oder mit dem Schwerpunkt Sekundarstufe (mit 25 LP in der Studienvariante SV 1 oder 20 LP in der Studienvariante SV 2) studiert. Zugleich wird mit demselben Schwerpunkt ein weiterer Tei [...] die Rahmenbedingungen für ein ordnungsgemäßes Studium fest. Anhand der Studienordnungen und Modulkataloge planen Sie Ihr Studium und wissen, was Sie in welchem Semester studieren. Die rechtlichen Rah
/sonderpaedagogik/deponie-alter-seiten/lehramt-sonderpaedagogik-med/sonderpaedagogische-fachrichtungen/paedagogik-bei-beeintraechtigung-von-sprache-und-kommunikation
/sp/studium-lehre/bachelor-of-arts-ba-bildung-erziehung-gesellschaft-verpflichtender-teilstudiengang-bildungswissenschaften-paedagogik
des B.A. Bildungswissenschaften Vorlesen Allgemeines & Profil Allgemeine Informationen Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) Regelstudienzeit 6 Semester / 180 CP Studienart Vollzeitstudium Studienbeginn jedes [...] pädagogische Entwicklungsförderung 5. und 6. Semester: siehe Spezialisierungsoptionen in den Modulkatalogen. Bitte achten Sie auf die richtige Version der Studienordnung, die zu Beginn Ihres Studiums galt [...] Entwicklung und Lernen: Psychologische Grundlagen für Berufspädagog/innen EHW Fach B 4. Semester M 20: Heterogenität und Inklusion: Erziehungswissenschaftliche und berufspädagogische Grundlagen M 6: Einführung
/ge/studium-lehre/lehramt-sonderpaedagogik-med-1
/psk/studium-lehre/lehramt-sonderpaedagogik-med