Dr.Kathrin Rheinländer
Dr.Jan Kühnemund
Prof. Dr.Anke Wischmann
Dagmar Hisleiter
Helge Lamm
Jan Götzelmann
fileadmin/content/abteilungen/paed-geistige-entwicklung/abschlussarbeiten-fruehjahr-2026-1.pdf
Studierende verschiedener Lehrämter und mit unterschiedlichem Studienfortschritt das Thema Inklusion in Bezug auf den späteren Beruf oder in Bezug auf die Gestaltung ihres Studiums? Diagnostische Fragestellungen [...] Erklärungsansätze haben Lehrkräfte und/oder Eltern für Schulabsentismus von Schüler:innen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung? Welche Erklärungsansätze haben Lehrkräfte und/oder Eltern für Sc [...] oder Absage. FRISTEN UND UNTERLAGEN https://www.uni-flensburg.de/studium-lehre/studierendenservice/pruefungen-abschlussarbeiten-und-zeugnisse/abschlussarbeiten#c125936 A B T E I L U N G P Ä D A G O G I K
/biologie/arbeitsgruppe-damerau/team/personen/prof-dr-karsten-damerau/vita
Universität Bielefeld 2006 – 2008 Studium Chemie (Lehramt an Gymnasien und Gesamtschule), Universität Bielefeld, Abschluss: Master of Education (M.Ed.) 2003 – 2006 Studium Biologie und Erziehungswissenschaft [...] im Schülerlabor: Fachliche Optimierung und Evaluation der Wirksamkeit im BeLL Bio (Bergisches Lehr-Lern-Labor Biologie) 2009 – 2012 Wiss. Mitarbeiter Zoologie und Didaktik der Biologie, Bergische Universität
fileadmin/content/intranet/aktuelles/lehrarchitektur/dokumente/antrag/1001-3183-i2l-projektbeschreibung.pdf
Kontext und angesichts konkreter Bedarfe in Lehre und Studium Innovation an der EUF ermöglicht. Das Projekt ist auf der Ebene der Hochschulleitung bei VP Studium, Lehre und Digitalisierung angesiedelt. Orga [...] das gesamte Studium wirken – im Sinn der Steigerung der Qualität von Lehre und Studium, sowie der Verbesserung technischer, administrativer und organisatorischer Aspekte im und um das Studium. Die hochschulweite [...] Digitalisierung in Studium und Lehre. In: Angenent, Holger/Petri, Jörg/Zimenkova, Tatiana (Hg.): Hochschulen in der Pandemie. Impulse für eine nachhaltige Entwicklung von Studium und Lehre. Bielefeld: Transcript
fileadmin/content/intranet/aktuelles/lehrarchitektur/dokumente/antrag/1001-3183-i2l-projektstruktur-und-governance.pdf
B e re ic h e Kompetenzzentrum Studium & Lehre (Hochschuldidaktik) Lehrende Referat für Lehrentwicklung Studierende Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Hochschulallianz EMERGE G ru n d st ä n d [...] Gemeinsamer Ausschuss für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (GAfL) Studierende Verwaltung VPL Wissenschaftsadministration LEITUNG inhaltlich Leitung Kompetenzzentrum Studium und Lehre (eigenfinanziert) Proj [...] formal UMSETZUNG SocialLab Learning Management Lehrinfrastruktur Creative Media Production IT-Koordination ImpulseLab Hochschullehre Theorie Hochschullehre Praxis ChangeLab Prozesskoordination i2L Kommunikation
/studium-lehre/studierendenservice/pruefungen-abschlussarbeiten-und-zeugnisse/pruefungen-und-studienleistungen/zulassungsauflagen-anmelden/anerkennung-anrechnung-von-praktischen-leistungen-im-ba-biwi-und-im-master-oe
für die Studiengänge Lehramt an Grundschulen, Lehramt an Gemeinschaftsschulen, Lehramt an Gymnasien, Lehramt an Sekundarschulen mit dem Schwerpunkt Sekundarstufe I sowie Lehramt an Sekundarschulen mit [...] ist das Praxissemester ein zentraler Bestandteil der Lehramtsausbildung, der die Studierenden auf die praktischen Herausforderungen des Lehrerberufs vorbereitet. Die Anerkennungsverfahren für das Praxissemester [...] bestehen. Das Praxissemester an der Europa-Universität Flensburg dient dazu, Lehramtsstudierende für ihre zukünftige Rolle als Lehrkräfte vorzubereiten und ihnen wertvolle Praxiserfahrungen zu ermöglichen. Die
http://www.uni-flensburg.de/index.php
Hochschulvertrag 2.1 Studium und Lehre - Studienanfängerinnen/ -anfänger in Mangelfächern über Lehramt hinaus: keine. Mangelfächer bei Lehramtsstudienfächern gem. der KapVO LK: MA-Grundschullehramt Englisch, K [...] e Studienangebote oder -bestandteile entwickelt. C.II Leistungsdimensionen C.II.1 Studium und Lehre Studium und Lehre zählen zu den zentralen Leistungsdimensionen jeder Hochschule. Land und Hochschulen [...] Digitalisierung von Studium und Lehre in Schleswig-Holstein, seien es etwa die Begleitung aller Phasen des Student-Life-Cycle, eine besonders innovative und qualitativ hochwertige Hochschullehre 35 sowie hoc
fileadmin/content/studiengaenge/dualer-master-lehramt-sonderpaedagogik/dokumente/publikationen/public/sikora-lietz-2025-zwischenbericht-evaluation-dualer-master.pdf
Uni Selbst- studium Uni Uni 35 CP - - 2. Sem. Uni Uni Selbst- studium Uni Uni 30 CP - - 2. Jahr 3. Sem. Schule Selbst- studium IQSH Uni Uni 20 CP 13 4 UStd. 4. Sem. Schule Selbst- studium IQSH Uni Uni [...] SD Mein Studium ermöglicht es mir, mich optimal auf den Lehrberuf vorzubereiten. 2.5 0.8 2.6 1.0 2.8 - Ich würde das gleiche Studium wieder wählen. 2.2 1.1 2.9 1.4 2.1 - Ich finde mein Studium wirklich [...] stellt ein Novum in der deutschen Lehrkräftebildung dar. Schleswig-Holstein hat als erstes Bundesland einen dualen Lehramtsstudiengang in einem allgemeinbildenden Lehramt eingerichtet. Seit dem Herbstsemester
ote steht RIG401 zur Verfügung. Dieser Seminarraum wird gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum Studium und Lehre genutzt, derzeit vor allem für die hochschuldidaktischen Workshops. RIG401 wird weiter vom [...] (DokNet) als Treffpunkt und für Schreibtage verwendet sowie derzeit an einem Tag pro Woche für Lehrveranstaltungen vom Institut für Frisistik und Minderheitenforschung, das auch in Riga 4 beheimatet ist. Ein
Regelungen der Europa-Universität Flensburg zur Ermäßigung der Lehrverpflichtung (inkl. forschungsbezogene Ermäßigung der Lehrverpflichtung) TOP 12 Beschluss der Satzung zur Regelung außerplanmäßiger P [...] zum Masterstudium TOP 19a Aktuelle Informationen zur Nachweisfrist für das Bestehen des Bachelor- studiums bei vorläufiger Einschreibung in einen Masterstudiengang TOP 19b Beschluss der Änderung des Verfahrens
e Studienangebote oder ‐bestandteile entwickelt. C.II Leistungsdimensionen C.II.1 Studium und Lehre Studium und Lehre zählen zu den zentralen Leistungsdimensionen jeder Hochschule. Land und Hochschule [...] setzungen aus dem Hochschulvertrag 2.1 Studium und Lehre - Studienanfängerinnen/ -anfänger in Mangelfächern über Lehramt hinaus: keine. Mangelfächer bei Lehramtsstudienfächern gem. der KapVO LK: Allgemeinbildende [...] und multiprofessionell gedachten Lehrkräftebildung richtet sich das Programm ausdrücklich an Lehramtsstudierende, Lehrkräfte im Vorbereitungs- dienst und Lehrkräfte aller Schulformen, das pädagogische