Prof. Dr.Reto Rössler
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden
Stadt 24943 Flensburg Zeige Personen-Details Prof. Dr. Reto Rössler Juniorprofessor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft reto.roessler -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg [...] rg.de +49 461 805 2658 Gebäude Oslo - OSL 133 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2658 E-Mail reto.roessler -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Oslo Raum OSL
/germanistik/abteilungen/literatur-und-medienwissenschaft
Reto Rössler reto.roessler -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de +49 461 805 2658 Gebäude Oslo - OSL 133 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2658 E-Mail reto.roessler -TextE
/romanistik/wer-wir-sind/lehrende/prof-dr-marco-thomas-bosshard
ihre Rezeption in der deutschsprachigen Literaturkritik". In: Johann, Wolfgang Patrut, Iulia-Karin/Rössler, Reto (Hgg.), Transformationen Europas im 20. und 21. Jahrhundert. Zur Ästhetik und Wissensgeschichte
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/professorinnen-und-professoren/patrut-iulia-karin-prof-dr
Verkörperungen zu Thomas Manns Figurationen des Übergangs. In: Iulia-Karin Patrut/Wolfgang Johann/Reto Rössler (Hg.): Transformationen Europas im 20. und 21. Jahrhundert. Zur Ästhetik und Wissensgeschichte der [...] 93-112. (= Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft) (gemeinsam mit R. Rössler u. W. Johann): Transformationen Europas im 20. und 21. Jahrhundert. Zur Ästhetik und Wissensgeschichte [...] hichte der interkulturellen Moderne. Einleitung. In: Iulia-Karin Patrut/Wolfgang Johann/Reto Rössler (Hg.): Transformationen Europas im 20. und 21. Jahrhundert. Zur Ästhetik und Wissensgeschichte der
/transformationsstudien/lehrende
Reto Rössler reto.roessler -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de +49 461 805 2658 Gebäude Oslo - OSL 133 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2658 E-Mail reto.roessler -TextE [...] OSL 133 Straße Auf dem Campus 1 PLZ / Stadt 24943 Flensburg Zeige Personen-Details Prof. Dr. Reto Rössler ist verantwortlich für das Teilmodul: Utopien und Dystopien [22076] Prof. Dr. Friederike Rückert
/friesisch/wer-wir-sind/prof-dr-nils-langer
Sprachnorm und Sprachgebrauch, am Beispiel des Nordfriesischen . Forschungskolloquium (Lehrstuhl Paul Rössler). Universität Regensburg. 2022f. Minority Language Linguistics and the Case of North Frisian . Three
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/chaplot-isabelle
ität Flensburg (gemeinsam mit Iulia Patrut, Matthias Bauer, Hedwig Wagner, Nils Kapser und Reto Rössler). Tagungsprogramm: https://www.uni-flensburg.de/en/ices/dates-and-events/past-events/ices-confer [...] und die Frage nach einem europäischen Nachkriegskino , in: Iulia Patrut, Wolfgang Johann und Reto Rössler (Hg.): Transformationen Europas im 20. und 21. Jahrhundert. Zur Ästhetik und Wissensgeschichte der
/romanistik/wer-wir-sind/lehrende/dr-jan-rhein
Frankreich: Transfer, Übersetzung, Rezeption (Jaccottet – Duras – Toussaint)", in: Matthias Bauer/Reto Rössler (Hg.): Studien zur Musil-Rezeption in der europäischen Literatur der Moderne , Berlin: Frank & Timme [...] von Lesungen Frühjahrssemester 2023: Lesung Solvej Balle und Peter-Urban Halle (org. gem. mit Reto Rössler und Anna Schwarzinger) Herbstsemester 2022: Gastdozentur Literaturübersetzen mit Patricia Klobusiczky
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/professorinnen-und-professoren/roessler-reto-prof-dr
Prof. Dr. Reto Rössler Vorlesen Sprechstunden Kontakt Telefon +49 461 805 2658 Fax +49 461 805 2189 E-Mail reto.roessler -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude [...] Matthias Bauer, Reto Rössler (Hg.): Robert Musils Rezeption in Europa (2025/26). Europa aus dem Geist des Institutionenromans. Robert Musil und Robert Manesse. In: Matthias Bauer, Reto Rössler (Hg.): Robert Musils [...] Reto Rössler (Hg.): Teilweise Musil . Bd.4: Europa . Berlin: Vorwerk 8 | 2025, S. 38-43. Zwischen Identität und Differenz. Europa-Diskurse in Musils Epochenroman . In: Matthias Bauer und Reto Rössler (Hg
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/sadikou-nadjib-pd-dr
Brüchigen in Felicitas Hoppes Paradiese, Übersee . In: Wolfgang Johann, Iulia-Karin Patrut und Reto Rössler (Hg.): Transformationen Europas in der Literatur und Ästhetik des 20. Jahrhunderts. Bielefeld: Transcript [...] Intersektionalität in deutschsprachiger Gegenwartsliteratur, organisiert von Dominik Zink und Reto Rössler) Universität Freiburg, 03.12.2022. "Kraft des Wassers. Maritime Identitäten aus literatur- und k