Tanja Brümmer
Alexandra Krumm
CampusFitness Sportzentrum
Zentrum für Sprachen
Servicezentrum für Prüfungsangelegenheiten SPA (B.A./M.A.)
Servicezentrum für Prüfungsangelegenheiten SPA IIM
ZWW Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung
fileadmin/content/seminare/geschichte/dokumente/etc/exkursionen/exkursionsbericht-limes.pdf
gemaakte PDF-documenten kunnen worden geopend met Acrobat en Adobe Reader 5.0 en hoger.) /NOR /POL /PTB /RUM /RUS /SKY /SLV /SUO /SVE /TUR /UKR /ENU (Use these settings to create Adobe PDF documents best suited
fileadmin/content/zentren/gender-and-diversity/dokumente/gendersensible-sprache/apuz-2022-05-07-online.pdf
lich funktioniert, sei dahingestellt. Selbst, wenn wir sie akzeptieren, stellt sich ja die Frage, wa- rum das Wort „Tag“ als Oberbegriff dient und nicht das Wort „Nacht“. Eine offensichtliche Erklärung wäre
fileadmin/content/abteilungen/geographie/poe-euf/2023-wp1-schmalen.pdf
Seefahrer‘. Beispiele für die geteilte Geschichte im Stadtraum sind z.B. Denkmäler für Seeleute, die Rum- und Zuckermeile, das ‚Rummuseum‘, der Kapitänsweg oder die Benennung und Ausstattung von Gastgewerben [...] ‚race‘ als Grundlage von Rassismus, aber auch die Tatsache, dass viele Rohprodukte für Konsumgüter wie Rum, Kaffee oder Tee auch heute noch ausschließlich in Ländern des globalen Südens hergestellt werden und [...] Handel bis auf wenige Ausnahmen135 erst mit dem Aufkommen postkolonialer Ansätze und der Ausstellung ‚Rum, Schweiß und Tränen’ 2017 im örtlichen Schifffahrtsmuseum.136 129 Overdick 2019: 56-57 130 Besonders
fileadmin/content/zentren/gender-and-diversity/dokumente/gendersensible-sprache/gutachten-genderstar-amtssprache-lembke-dezember2021.pdf
Französischen gibt es nur Maskulinum und Femininum, im Niederländischen und Schwedischen finden sich Ut- rum (Maskulinum und Femininum fallen zusammen) und Neutrum und im Englischen gibt es kein substantivisches [...] nichts über die kon- krete Gestaltung hoheitlichen deutschen Sprachhandelns.379 Vielmehr geht es da- rum, dass Verwaltungshandeln vollumfänglich überprüfbar bleibt, indem es in der Sprache stattfindet, die
fileadmin/content/projekte/studyasyouare/dokumente/semester-rucksack/weiterfuehrende-hinweise/checkliste-barrierefreiheit-in-der-digitalen-lehre.pdf
ur HD@DH.nrw (einmalige Registrierung erforderlich), als auch auf der Webseite des Kompetenzzent- rums für digitale Barrierefreiheit.nrw im Downloadbereich. https://hd.dh.nrw/tida-1/teaching-in-the-digital-age
fileadmin/content/institute/mathematik/winter/2013-mathematik-self-assessments.pdf
intensiv austauscht. Damit wird eine Entwicklung nachgeholt, die etwa in den U.S.A. im Kontext von RUME schon vor einigen Jahren stattgefunden hat. Die derzeit in der Hochschuldidaktik Mathematik durchgeführten
fileadmin/content/projekte/storytelling/zip/zip-de/zip-mouchot.zip
parabelför- migen Spiegels Wasser, wodurch Dampf für eine Dampfmaschine produziert wurde, welcher wiede- rum die Druckmaschine antrieb. Abel Pifre konnte 500 Kopien seiner Zeitung „Soleil-Journal“ pro Stunde
fileadmin/content/projekte/storytelling/biografien/biografien-deu/mouchot-biografie-de.pdf
fileadmin/content/projekte/storytelling/zip/zip-de/zip-lavoisier-atmung.zip
dest nicht die Erwachsenen. Moderne Rech- nungen lassen uns erkennen, dass die Rum- fordsuppe Nr.1 570 Kalorien lieferte, die Rum- fordsuppe Nr.2, in der Kartoffeln verwendet wurden um die Graupen zu ersetzten
fileadmin/content/projekte/storytelling/zip/zip-de/zip-dalton.zip
Warum waren diese chemischen Substanzen aus Elementen in festen Zahlenverhältnissen aufgebaut, und wa- rum hatten diese Zahlen zueinander ein be- stimmtes Verhältnis? Das Durchsuchen der Arbeiten früherer Che-