/zimt
downloaden Status aller Systeme abrufen Beamer defekt Beschaffung E-Mail für Beschäftigte E-Mail für Studies Webseiten überarbeiten Passwort vergessen Webex WLAN einrichten
/fakultaet1/studium-lehre
Studium & Lehre Vorlesen Studiengänge und Teilstudiengänge Portal Studium und Lehre Termine und Fristen Leitsätze Digitale Lehre Beschwerdemanagement für Prüfungsangelegenheiten
/fakultaet1/studium-lehre/studiengaenge-und-teilstudiengaenge
Studiengänge und Teilstudiengänge Vorlesen (Teil-)Studiengänge und ihre Verantwortlichkeiten an den Instituten der Fakultät I Der folgenden Übersicht können Sie alle (Teil-)Studiengänge an der Fakultät [...] ist jeweils auch die aktuelle Verantwortlichkeit für den Teilstudiengang. Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik (biat) (Teil-) Studiengang Verantwortliche*r Berufliche Fachrichtung Elektrotechnik (Dualer [...] Fachrichtung Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft) Prof. Dr. Volkmar Herkner Dualer Masterstudiengang Master of Vocational Education/Lehramt an beruflichen Schulen (gewerblich-technische Wissenschaften)
/energy/de/
Klimaforschung Rechnung tragen. Flyer des Studiengangs Fact Sheet M. Eng. Sustainable Energy EUF 11.02.2025 822 KB (PDF) Download Informationen zum Studium Studienprofil Bewerbung Für Studierende Projekte & [...] wie können nachhaltige und gerechte Energiesysteme gestaltet werden? Der interdisziplinäre Master-Studiengang Sustainable Energy an der Europa-Universität Flensburg in Kooperation mit der Hochschule Flensburg [...] und Lösungen für eine zukunftsfähige Energieversorgung zu entwickeln. Ein besonderes Merkmal des Studiengangs ist sein Fokus auf die ganzheitliche Betrachtung des Energiesystems als eine sozial-ökologische
/energy/de/fuer-studierende
Veranstaltungen finden Sie unter Studienprofil . Hier geht's zum Modulhandbuch Prüfungsordnung (PO) Die Prüfungsordnung des Studiengangs "Sustainable Energy" definiert Studienziele, Ablauf, Zulassungsvoraussetzungen [...] durch studiengangsspezifische Prüfungsordnungen ergänzt oder angepasst. Hier geht's zur RaPO Zusatzinformationen: Studiengangwechsel Zum Frühjahrssemester 2025 startet der neue Masterstudiengang M.Eng [...] Ansätze im Studiengang geben. Alle verbindlichen Regelungen entnehmen Sie bitte der Prüfungs- und Studienordnung (PStO) und dem Modulkatalog. Bei Fragen steht Ihnen die Studiengangskoordination jederzeit
/energy/de/ueber-uns
and Life Science HS Flensburg Umfangreiches Studienangebot: Bachelor, Master, Promotion Studierende in Flensburg profitieren von einem umfassenden Studienangebot im Bereich nachhaltige Energiesysteme. Der [...] Wahlmodule. Der Studiengang bereitet Absolvent*innen auf verantwortungsvolle Aufgaben in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft vor. Promotion Nach dem erfolgreichen Abschluss des Masterstudiengangs Sustainable [...] Die Personen hinter dem Studiengang Sustainable Energy Vorlesen Lehrende, Forschende, Studierende und Alumni setzen sich in Flensburg für innovative Lösungen einer nachhaltigen Energiezukunft ein. Mit
/energy/de/bewerbung
Bewerbung für den Master Sustainable Energy Vorlesen Genauere Informationen zur Bewerbung für den Studiengang Sustainable Energy finden Sie unter Bewerbung und Zulassung . Bewerbungsfristen Für alle Fachsemester [...] haftlichen, wirtschaftsingenieurwissenschaftlichen oder nachhaltigkeitswissenschaftlichen Bachelorstudiengangs mit Bezug zu Energiethemen im Umfang von mindestens 210 Leistungspunkten (LP) und ein fac [...] siebensemestrigen ingenieurwissenschaftlichen oder wirtschaftsingenieurwissenschaftlichen Bachelorstudiengangs mit Bezug zu Energiethemen im Umfang von mindestens 210 LP und der Nachweis mindestens guter
/energy/de/studienprofil
(30 LP) Modulinhalte und Veranstaltungen Im Masterstudiengang Sustainable Energy bilden Module die Grundlage der Studienstruktur (siehe Studienverlaufspläne). Die Module bestehen aus einer oder mehreren [...] Studienprofil Vorlesen Der Masterstudiengang Sustainable Energy verbindet technisches und gesellschaftliches Wissen, um die nachhaltige Transformation von Energiesystemen ganzheitlich zu gestalten. Er [...] n zur Vertiefung Transition Empfohlener Studienverlauf 1. Semester (Frühjahr) ACES: Analysis and Complexity of Energy Systems (15 LP) TS: Transformation Studies (5 LP) EWS: Energiewende Showcases (5 LP)
/energy/de/ueber-uns/lehrende
Die Lehrenden des Studiengangs Vorlesen Unser engagiertes Team aus erfahrenen Lehrenden und Forschenden vereint Fachwissen aus vielfältigen Disziplinen – nachhaltige Energiesystemen, der Energiewirtschaft [...] haft, technologische Innovationen und der Entwicklungszusammenarbeit. Studiengangsleitung Vertiefungsrichtung Transition Prof. Dr. Pao-Yu Oei pao-yu.oei -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- [...] Madrid Raum MAD 118a Straße Munketoft 3b PLZ / Stadt 24937 Flensburg Zeige Personen-Details Studiengangsleitung Vertiefungsrichtung Development Prof. Dr. Bernd Möller bernd.moeller -TextEinschliesslichB
/studium-lehre/studienangebot
Mehr lesen Unser Studienangebot von A - Z Grundlegende Beratung zu unserem Studienangebot und Unterstützung bei Ihrer persönlichen Studienwahl bietet Ihnen unsere Zentrale Studienberatung . Bachelor of Arts [...] Transkulturelle Europastudien: Sprachen, Kulturen, Interaktionen Herbstsemester Deutsch, Französisch, Spanisch (und Englisch) Master of Arts (M.A.) Studiengang (Master of Arts) Studienstart Unterrichtssprache [...] Herbstsemester Deutsch, Englisch Transformationsstudien Herbstsemester Deutsch Master of Education (M.Ed.) - Lehramt Studiengang (Master of Education) Berufsziel Studienstart Unterrichtssprache Lehramt an